All volumes

Berner Taschenbuch

Berner Taschenbuch Band 36 (1887)
Heading Page
Vorwort III
Artikel: Drei Jahrzehnte der bern. Volksschule : 1800-1830 1
Artikel: Pflanzenkultur und Kulturpflanzen im Kanton Bern 51
Kapitel 51
Kapitel 59
Artikel: Hans Rud. Bitzius und die Rhagorlieder 81
Artikel: Anfang der Kultur in unserem Lande 97
Artikel: Karl Viktor von Bonstetten : eine Reminiscenz 135
Artikel: Einiges von Jeremias Gotthelf : das Orakel 143
Kapitel : Das Orakel : nach einer Lebensskizze Jeremias Gotthelf's, verfasst von seiner Tochter Marie Walden 143
Kapitel : Albert Bitzius (Jeremias Gotthelf) über den Feldpredigerdienst 145
Kapitel : Ein Dichterdenkmal 152
Artikel: Ein kulturgeschichtlicher Einzelzug aus dem XVII. Jahrhundert 166
Artikel: Instruktion, Gewalt und Befehl auf die Wohlgebornen Hochgeachten und Weisen Herren, Herrn Wilhelm Beruh von Muralt und Herrn Viktor Franz Effinger, beide des täglichen Raths der Stadt und Republik Bern : Ehrengesandte auf die heurige Murtnische ordinari Rechnungsconferenz pro 1793 171
Artikel: Die eidgen. Schützenfeste in Bern 177
Article: Militärische Laufbahn des Oberstlieutenant der königl.-französischen Schweizergarde R.K. Amédée von Muralt 227
Rubric: Berner-Chronik : das Jahr 1885 282
Article: Anmerkungen zum Artikel "Drei Jahrzehnte der bern. Volksschule : 1880-1830" 315
Article: Das Grauholzdenkmal : errichtet auf Anregung des kantonalen bernischen Offiziersvereins vom Bernervolke : eingeweiht am 29. August 1886 319
Article: Im Festsaal des Bergfried 326
Index: Generalregister der ersten 35 Jahrgänge (1852-1886) des Berner Taschenbuch 330
Table of Contents 349