Issue 63
|
1
|
Front matter
|
1
|
Advertising
|
2
|
Table of Contents
|
3
|
Rubric: [Impressum]
|
3
|
Article: Formen der Bewegung : über "stagnierende" Musik in Werken von Webern, Cage und Mashayekhi
|
4
|
Article: Ein neuer musikalischer Atem : zeitliche Vielfalt in der Musik Debussys
|
10
|
Article: "Die Farben in ein System bringen wie die Noten" : Bach aus der Sicht von Malern
|
18
|
Article: Improvisationen, notiert : der Komponist Hans Eugen Frischknecht
|
26
|
Rubric: Glossen
|
32
|
Rubric: Berichte
|
34
|
Rubric: Diskussion
|
41
|
Rubric: Compact Discs
|
42
|
Buchbesprechung: Bücher
|
49
|
Rubrik: Vorschau
|
54
|
Werbung
|
57
|
Anhang: Neue Schweizer Werke 1999 = Nouvelles œuvres suisses 1999
|
_
|
Heft 64
|
1
|
Titelseiten
|
1
|
Werbung
|
2
|
Inhaltsverzeichnis
|
3
|
Rubrik: [Impressum]
|
3
|
Artikel: Musikalischer Illusionismus : Jean-Claude Risset und die Ästhetik der elektroakustischen Musik
|
4
|
Artikel: Überkommen oder Revolutionär? : Strukturideen in der neueren elektroakustischen Musik
|
12
|
Artikel: Eine "neue Musik" für die Massen : zwischen Adorno und Brecht: Hanns Eislers Überlegungen zur Filmmusik
|
20
|
Artikel: "Immer wieder Ausbrechen" : ein Porträt des Komponisten Christoph Neidhöfer
|
28
|
Rubrik: Berichte
|
36
|
Rubrik: Nachrichten
|
44
|
Rubrik: Compact Discs
|
46
|
Buchbesprechung: Bücher
|
52
|
Rubrik: Vorschau
|
60
|
Werbung
|
63
|
Heft 65
|
1
|
Titelseiten
|
1
|
Werbung
|
2
|
Inhaltsverzeichnis
|
3
|
Rubrik: [Impressum]
|
3
|
Artikel: "Les sons sont quoi?" : Das Prinzip der Entgrenzung in "Der Schall" von Mauricio Kagel
|
4
|
Artikel: Die Konstruktion der unsichtbaren Arche : Salvatore Sciarrino über die Dramaturgie seines Musiktheaters
|
14
|
Artikel: Zwischen Raum und Zeit : zu den "Figuren" von Salvatore Sciarrino
|
20
|
Artikel: "Bitte kein Sex, wir sind Schoeck-Fans!" : Die Schoeck-Gesamtausgabe und die Nazi-Zensur
|
26
|
Rubrik: Berichte
|
32
|
Rubrik: Glosse
|
41
|
Rubrik: Nachrichten
|
41
|
Rubrik: Compact Discs
|
42
|
Buchbesprechung: Bücher
|
51
|
Rubrik: Vorschau
|
56
|
Werbung
|
59
|
Heft 66
|
1
|
Titelseiten
|
1
|
Werbung
|
2
|
Inhaltsverzeichnis
|
3
|
Rubrik: [Impressum]
|
3
|
Artikel: Erbschaft Minimalismus : zur Minimal Music im Kontext des Techno
|
4
|
Artikel: "Nobody knows de trouble I see" : Erspart die Axt im Haus den Zimmermann?
|
12
|
Artikel: Natürlich, das Mittelalter : zur Medienkarriere einer kulturellen Epoche
|
20
|
Artikel: "Das Allerschönste ist abstossend" : "Der Zwerg" von Alexander Zemlinsky oder: Die Kunst, Hässlichkeit zu Orchestrieren
|
24
|
Artikel: Der Blick verändert sich mit dem Hören : Walter Fähndrichs "Musik für Räume"
|
28
|
Rubrik: Berichte
|
34
|
Rubrik: Diskussion
|
42
|
Rubrik: Nachrichten
|
43
|
Rubrik: Compact Discs
|
44
|
Buchbesprechung: Bücher
|
49
|
Rubrik: Vorschau
|
56
|
Werbung
|
60
|