All volumes

Physiotherapie = Fisioterapia

Physiotherapie = Fisioterapia Volume 36 (2000)
Heading Page
Issue 1 _
Front matter _
Table of Contents 1
Preface: JAHRTAUSENDWECHSEL : Anforderungen an die Physiotherapie! 3
Article: Individuell angepasste (criterion-based) versus allgemeine (time-based) Rehabilitation (Teil 1) : Einfluss des Programmes auf das funktionelle Ergebnis ein Jahr nach arthroskopischer vorderer Kreuzbandrekonstruktion 4
Article: Qualitätssicherung in der Neurorehabilitation 12
Article: Effizienzsteigerung der Koordinationsdynamik-Therapie : Teil 2 : Praktischer Teil 17
Article: Dépressomassage ou dépressothérapie 27
Rubric: Verbandsmitteilungen 32
Issue 2 _
Front matter _
Table of Contents 1
Preface: Die "Physiotherapie" ist derzeit in der Werkstatt 3
Article: Individuell angepasste (citerion-based) versus allgemeine (time-based) Rehabilitation (Teil 2) : Einfluss des Programms auf das funktionelle Ergebnis ein Jahr nach arthroskopischer vorderer Kreuzbandrekonstruktion 4
Article: Lebensfreude und Leistung nach Herztransplantation : physiotherapeutische Massnahmen 8
Article: Qualitätsmanageent in der Physiotherapie : 3. Pilotphase im Überblick (Interessengruppe IG QUALEX) 18
Article: Physiothérapie et qualité 29
Rubric: Verbandsmitteilungen 33
Issue 3 _
Front matter _
Table of Contents 1
Preface: Editorial 3
Article: Rehabilitation von Verletzungen des hinteren Kreuzbandes 4
Article: Evaluation der Akzeptanz und Praktikabilität des Qualex-Projektes 19
Article: Kritische Evaluation der neurologischen Physiotherapie 27
Article: Administration de questionnaires et relation thérapeutique 32
Rubric: Verbandsmitteilungen 35
Issue 4 _
Front matter _
Table of Contents 1
Preface: Erfreuliche Entwicklung der Finanzen 3
Article: Die Bindegewebs-Tastdiagnostik als Kontrollinstrument der physiotherapeutischen Behandlung : Fallbeispiel eines Patienten mit einem fibrotisch veränderten Kniegelenk nach einer Algodystrophie 4
Article: Die Rehabilitation eines Elite-Triathleten : Trainingstherapie nach dem Konzept der Biokinetik Exercice Technique : ein Fallbericht (Teil1) 12
Article: Können Salben die Aufwärmung ersetzen? 18
Article: Zurück zum Handwerk 20
Article: Trattamento delle lesioni capsulo legamentose del ginocchi : revisione critica ed integrazioni di un protocollo terapeutico 24
Article: Tennis et épicondylite : un cas clinique 32
Rubric: Verbandsmitteilungen 34
Issue 5 _
Front matter _
Table of Contents 1
Preface: Delegiertenversammlung 2000 3
Article: Die Wirksamkeit der physikalisch-rehabilitativen Therapie der Sympathischen Reflexdystrophie 5
Article: Die Rehabilitation eines Elite-Triathleten : Trainingstherapie nach dem Konzept der Biokinetik Exercice Technique : ein Fallbericht (Teil 2) 12
Article: Neurophysiologische Analyse der Dynamischen Integration als Ganzkörperarbeit 20
Article: Utilisation d'une "préférence directionelle" dans le traitement d'un patient lombalgique : une étude de cas 25
Rubric: Verbandsmitteilungen 30
Issue 6 _
Front matter _
Table of Contents 1
Preface: Taxpunktwerte : ein Entscheid muss her! 3
Article: Aspekte orthopädischer Schuheinlagen : Versorgung statodynamischer Dysfunktionen der unteren Extremität 4
Article: Passive Verfahren der Entspannungstherapie 14
Article: Messinstrumente in der cardio-pulmonalen Physiotherapie 20
Article: Traitement idéomoteur de la constipation chronique fonctionnelle du très jeune enfant et biofeedback 31
Rubric: Verbandsmitteilungen 36
Issue 7 _
Front matter _
Table of Contents 1
Preface: Im Zeitalter der Kommunikation 3
Article: Koordinationsstörungen bei zerebellarer Ataxie : funktionelle bewegunsanalytische Untersuchungsmöglichkeiten 5
Article: Effizient physiotherapeutischer Atem- und Inhalationstherapie bei Patienten mit Cystischer Fibrose : Bronchodilatatoren vor oder nach Atemphyiotherapie? 16
Article: Périnéomètre de Kegel et naissanc du biofeedback : les malentendus historiques 23
Rubric: Verbandsmitteilungen 27
Issue 8 _
Front matter _
Table of Contents 1
Preface: Gewissheit auf baldige Post aus Bern 3
Article: Der Selbstschluss-Mechanismus der Sacroiliacalgelenke (SIG) : (Teil 1) 4
Article: "Evidence Based Medicine" in der Physiotherapie 10
Article: Die Behandlung von akuten Verletzungen der Halswirbelsäule : (Therapie und Qualitätsmanagement) 18
Article: L'Eutonie Gerda Alexander : médiation corporelle dans un groupe de soutien pour femmes atteintes d'un cancer du sein 26
Rubric: Verbandsmitteilungen 30
Issue 9 _
Front matter _
Table of Contents 1
Preface: Das Gesundheitswesen kommt nicht zur Ruhe! 3
Article: Der Selbstschluss-Mechanismus der Sacroiliacalgelenke (SIG) : (Teil 2) 4
Article: Koordinationsdynamik-Therapie : Skoliose 18
Article: La scoliose... nouvelles pistes de recherches 27
Rubric: Verbandsmitteilungen 34
Issue 10 _
Front matter _
Table of Contents 1
Preface: Ein Physiotherapeut in "Down Under" 3
Article: Evaluation einer arbeitsbezogenen ambulanten Rehabilitation 5
Article: Überlegungen zur Biomechanik in der Myofaszialen Triggerpunkttherapie 13
Article: Kraftausdauertest der Rumpfmuskulatur (Globaltest) : Überprüfung der Hauptgütekriterien 22
Article: Electromyostimulation (EMS) du rachis et lombalgie : (1er partie) 33
Rubric: Verbandsmitteilungen 39
Issue 11 _
Front matter _
Table of Contents 1
Preface: Qualitätsmanagement (QM) als Chance für die Physiotherapie, uhre Fach- und Berufskompetenz aufzuzeigen 3
Article: Beweglichkeitstraining im Alterssport : Anspannungs-Entspannungs-Dehnen versus Schunggymnastik 5
Article: Präventives Gangsicherheitstraining im Alter 12
Article: Gehen : um jeden Preis? 21
Article: Body Awareness : individuelle Behandlung und Gruppen-behandlung bei psychosomatischen Schmerz- und Spannungszuständen 22
Article: Electromyostimulation (EMS) du raachis et lombalgie : (2e partie) 25
Rubric: Verbandsmitteilungen 31
Issue 12 _
Front matter _
Table of Contents 1
Article: Regulationsmechanismen des Muskeltonus : (Teil 1) 4
Article: Profitieren Physiotherapie und PhysiotherapeutInnen von den Methoden der "Evidence Based Medicine"? : Vorstellung des Konzepts der "Evidence Based Rehabilitation" 14
Article: Klinische Supervision in der Physiotherapie : eine alternative Möglichkeit zur Weiterbildung diploierter PhysiotherapeutInnen 20
Article: Traitement manuel de la migraine : une alternative thérapeutique? 27
Rubric: Verbandsmitteilungen 34
Specialissue _
Front matter _
Article: Koordinationsdynamik-Therapie : Skoliose 95
Article: Koordiantionsdynamik-Therapie : Rüchenmarkverletzung 101
Article: Koordinationsdynamik-Therapie, 1. Teil : Theorie : Ersttherapie von Hirn-verletzten und verpass(tz)te Frühtherapie 108
Article: Koordinationsdynamik-Therapie, 2. Teil : Praxis : Ersttherapie von Hirn-verletzten und verpass(tz)te Frühtherapie 114
Article: Koordinationsdynamik-Therapie : Myelomeningozele (Spina bifida) 124