Alle Bände

Plan : Zeitschrift für Planen, Energie, Kommunalwesen und Umwelttechnik = revue suisse d'urbanisme

Plan : Zeitschrift für Planen, Energie, Kommunalwesen und Umwelttechnik = revue suisse d'urbanisme Band 17 (1960)
Überschrift Seite
Heft 1 _
Titelseiten _
Inhaltsverzeichnis _
Artikel: Regionalplanung im Ruhrgebiet 1
Artikel: Fragen der Regionalplanung in Oesterreich 9
Artikel: Regionalplanung im Kanton Solothurn 18
Artikel: Der Gewässerschutz im österreichischen Wasserrecht 21
Artikel: Gewässerschutz im Kanton Basel-Stadt 25
Artikel: Der "Kartoffelmost", ein Problem des Gewässerschutzes 31
Rubrik: Mitteilungen = Communications 33
Werbung _
Heft 2 _
Titelseiten _
Inhaltsverzeichnis _
Artikel: Siedlungs- und Industrieplanung in der Region 37
Artikel: Wasserbeschaffung und Abwasserbeseitigung im Birrfeld 44
Artikel: Industriezonenplanung Wynenfeld der Gemeinden Buchs und Suhr 48
Rubrik: Mitteilungen = Communications 53
Artikel: Bekämpfung der Verschmutzung ober- und unterirdischer Gewässer und der Luft durch Abfallprodukte aus Raffinerien 57
Artikel: Welche Art Abwässer stammen aus Mineralölraffinerien? 58
Artikel: Raffinerieabwässer und ihre Beseitigung 60
Artikel: Welche Gefahren stellen die Abgänge von Raffinerien für die Gewässer dar? 63
Artikel: La prévention de la pollution de l'air et de l'eau par les raffineries de pétrole en France 64
Artikel: Mesures à prendre pour prévenir la pollution des eaux par les déchets de raffineries d'huiles minérales 65
Artikel: Le problème de la création d'installations pétrolières en Suisse 67
Werbung _
Heft 3 _
Titelseiten _
Inhaltsverzeichnis _
Artikel: Der Beitrag der Landesplanung zur wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung in der Schweiz 69
Artikel: Aufgaben der Landes- und Regionalplanung bei der Projektierung des Nationalstrassennetzes 74
Artikel: Verkehrsprobleme in der Region Aarau 77
Artikel: Zwölf Jahre Planung in Israel 81
Rubrik: Mitteilungen = Communications 86
Rubrik: Rezensionen = Critique de livres 88
Artikel: Notwendige Massnahmen zum Schutze des Bodensees gegen Verunreinigung : Symposium der Föderation Europäischer Gewässerschutz vom 20. bis 22. April 1960 89
Artikel: Die Aufgabe der Internationalen Gewässerschutzkommission für den Bodensee 90
Artikel: Das völkerrechtliche Nachbarrecht mit speziellem Bezug auf den Bodensee 92
Artikel: Das völkerrechtliche Nachbarrecht mit speziellem Bezug auf den Bodensee 94
Artikel: Was wissen wir schon über den Zustand und die neuere Entwicklung des Bodensees, und was muss noch untersucht werden? 96
Artikel: Erforderliche Reinigungsmassnahmen bei der Einleitung von Abwasser in den See 99
Artikel: Die erforderlichen Reinigungsmassnahmen bei der Einleitung von Abwasser in den See 104
Werbung _
Heft 4 _
Titelseiten _
Inhaltsverzeichnis _
Artikel: Die Bodenspekulation aus der Sicht der Landesplanung 105
Artikel: Planungsatlanten 114
Rubrik: Mitteilungen = Communications 120
Buchbesprechung: Rezensionen = Critiques de livres 123
Artikel: Bodensee und Schiffahrt: Gegenwärtige Schiffahrtsregelungen 125
Artikel: Massnahmen gegen die Oelverschmutzung des Bodensees durch die Schiffahrt 126
Artikel: Quelles sont nos connaissances sur l'état actuel du lac Léman? 130
Rubrik: Diskussionsvoten zum FEG-Symposium in St. Gallen, vom 20. bis 22. April 1960 131
Werbung _
Heft 5 _
Titelseiten _
Inhaltsverzeichnis _
Artikel: Atomanlagen und Landesplanung 137
Rubrik: Mitteilungen = Communications 140
Buchbesprechung: Rezensionen = Critique de livres 140
Artikel: Die rechtliche Sicherung der Grünflächen im Kanton Basel-Stadt 141
Artikel: Gestaltung des Bahnhofplatzes Baden 147
Artikel: Schutz einer Tafeljura-Landschaft im Baselbiet durch das Bundesgericht 149
Rubrik: Chronik der Nordwestschweiz 152
Rubrik: Mitteilungen der Regionalplanungsgruppe Nordwestschweiz 155
Artikel: Wasserverbände als rationelle Lösung für den Gewässerschutz 157
Artikel: Die Vernichtung von Industrieabfällen unter spezieller Berücksichtigung der chemischen Industrie Basels 162
Artikel: Versuche über die Verbrennung von chemischen Abfällen der BASF zusammen mit Berner Kehricht in der Kehrichtverbrennungsanstalt Bern 167
Rubrik: Mitteilungen = Communications 171
Werbung _
Heft 6 _
Titelseiten _
Inhaltsverzeichnis _
Artikel: Vortragskurs über Güter- und Waldzusammenlegung, Agrarstruktur und Planung 173
Artikel: Einführungswort 177
Artikel: Europäische Integration und Strukturprobleme in der Landwirtschaft 179
Artikel: Entwicklungsrichtung der Güterzusammenlegung in den westeuropäischen Ländern 184
Artikel: Zusammenlegung und andere Strukturverbesserungen in Oesterreich 191
Artikel: Die Möglichkeiten der revidierten Eidg. Bodenverbesserungs-Verordnung für die Verbesserung der Produktionsgrundlagen in der Landwirtschaft 197
Artikel: Remaniement parcellaire et structure agraire 201
Artikel: Die Aufgabe der Betriebsberatung im Rahmen der Güterzusammenlegung 204
Artikel: Landwirtschaftlicher Hochbau und Agrarstruktur unter besonderer Berücksichtigung der Aussiedlung 206
Artikel: Le remaniement et la structure agraire au canton du Tessin 209
Artikel: Strukturelle Verbesserung der Berglandwirtschaft durch die Güterzusammenlegung 213
Artikel: Die Förderung der Flurbereinigung in der Bundesrepublik Deutschland 215
Artikel: Die Privatwaldzusammenlegung in der Schweiz 222
Artikel: Erfahrungen bei der Waldzusammenlegung im Kanton Thurgau 224
Artikel: Expérience du canton de Vaud en matière de remaniement parcellaire forestier 226
Artikel: Kosten und Wirtschaftlichkeit der Waldzusammenlegungen 228
Artikel: Erfahrungen bei der photogrammetrischen Aufnahme des alten Bestandes bei Güterzusammenlegungen 231
Artikel: Anwendung der Photogrammetrie im Instruktionsgebiet II der schweizerischen Grundbuchvermessung 233
Artikel: Versuch mit der elektronischen Datenverarbeitung bei Gesamtmeliorationen 235
Artikel: Votum zum Thema "Beschleunigung durch Einsatz der Photogrammetrie und der Rechenautomaten" 237
Artikel: Landesplanung und Landwirtschaft 237
Rubrik: Exkursionen 241
Rubrik: Mitteilungen = Communications 243
Artikel: Gewässerschutz 244
Werbung 245