Alle Bände

Berichte der St. Gallischen Naturwissenschaftlichen Gesellschaft

Berichte der St. Gallischen Naturwissenschaftlichen Gesellschaft Band 93 (2019)
Überschrift Seite
Titelseiten _
Inhaltsverzeichnis 3
Vorwort: Geleitwort zum 200-Jahr-Jubiläum der St. Gallischen Naturwissenschaftlichen Gesellschaft 5
Vorwort: Vorwort 7
Titelseiten 9
Artikel: 1819-1858 : die Gründerjahre 11
Artikel: 1860-1910 : rasante Entwicklung im Bundesstaat und Blütezeit bis zum 1. Weltkrieg 25
Article: 1910-1965 : Kriegs- und Krisenjahre, Überleben und neuer Anfang 41
Article: 1960-heute : Fortschritte und Fortschrittsskepsis 69
Article: Die Mitgliederentwicklung von den Anfängen bis heute 79
Article: Die Publikationen der NWG 91
Article: Das Archiv der St. Gallischen Naturwissenschaftlichen Gesellschaft 99
Rubric: Chronologischer Überblick 103
Front matter 109
Article: Caspar Tobias Zollikofer : Gründungspräsident und unermüdlicher Förderer 111
Article: Die Erforschung des Alpsteins durch Emil Bächler 121
Article: Friedrich Saxer : Lehrer, Geologe und Anker in unsicheren Zeiten 137
Article: Die St. Gallische Naturwissenschaftliche Gesellschaft und ihre Beziehung zum Naturmuseum St. Gallen 167
Article: Die NWG und der Naturschutz : gestern - heute - morgen 195
Article: Darwins Evolutionstheorie im Spiegel der St. Gallischen Naturwissenschaftlichen Gesellschaft 207
Article: Die Eiszeiten in den NWG-Berichten 225
Article: Meteorologie : über ihre Bedeutung in der NWG seit 1820 253
Article: Wenigerweiher : vom Wasserreservoir zur Biodiversität-Musterlandschaft 265
Front matter 283
Article: Bemerkenswerte Vogelbeobachtungen in St. Margrethen 285
Article: Das Braunkehlchen im Kaltbrunner Riet : ein Reliktvorkommen am Rand des Schweizerischen Mittellands 295
Article: Zeugen der Gletscher im Alpstein : eine Bilderfolge 313
Article: Paul Scherrer und Albert Eschenmoser, zwei Naturwissenschaftler von Weltrang mit Wurzeln in St. Gallen 321
Article: Das Nashorn von Bühler, Kanton Appenzell Ausserrhoden : ein paläontologischer Glücksfall 331
Artikel: Unsere Skandinavien-Exkursion 18. Juli bis 1. August 1998 357
Artikel: Jubiläums-Exkursion 175 Jahre NWG : Liparische Inseln und Sizilien, 1. bis 15. Oktober 1994 363
Artikel: Zur Klima-Entwicklung in der Molassezeit und im jüngsten Miozän 367
Artikel: UNESCO-Welterbe Tektonikarena Sardona : bedeutendster Naturwert der Ostschweiz 377
Artikel: "Grüne Chemie" im Wintersport 383
Titelseiten 391
Artikel: Die Welt der Unwissenden 393
Titelseiten 397
Artikel: Bericht über die Tätigkeit der St. Gallischen Naturwissenschaftlichen Gesellschaft während der Vereinsjahre 2015-2018 399
Rubrik: Kurzbiografien der Autoren 411
Endseiten 415