All volumes

Vom Jura zum Schwarzwald : Blätter für Heimatkunde und Heimatschutz

Vom Jura zum Schwarzwald : Blätter für Heimatkunde und Heimatschutz Volume 2 (1885)
Heading Page
Front matter _
Table of Contents _
Article: Der Salmenfang im Rhein 1
Article: Der Stein zu Baden und seine Schicksale vom Jahre 1415 bis 1665 16
Article: Der Absinth 31
Article: Eulogius Schneider, der Prokurator von Strassburg 37
Article: Die Burg Röteln oder die Hexe von Binzen 49
Article: Die Basler Fastnacht 53
Article: Werner Schodeler von Bremgarten als Vorläufer Zwinglis 68
Article: Kaiser Ferdinand I. in Rheinfelden 1563 70
Article: Der Schwarzwald 76
Article: Morgen auf der Basler Pfalz 80
Article: Augusta Rauracorum _
Article: Die Belagerung des Hüninger Brückenkopfs 1796 102
Article: Walter Munzinger : sein Leben und Wirken 127
Article: Der Gasthof zum Wilden Mann in Basel 137
Article: Der rothe Thurm und das Rechtssymbol des Seidenfadens im Basler Bischofs- und Dienstmannenrecht 153
Article: Das St. Laurenzen-Bad bei Aarau 158
Article: August Quiquerez, der Juraforscher 161
Article: Herzog Bernhard : eine Geschichte vom Oberrhein 194
Article: Der Venner-Joggeli : eine Erzählung in Solothurner Mundart 207
Article: Die Berufsarten in Brugg im 18. Jahrhundert 231
Article: Der wunderthätige St. Fridolin in Säckingen 234
Article: Das Rathhaus von Mülhausen 236
Article: Der Stein zu Baden : seine Geschichte von 1670 bis heute [Schluss] 241
Article: Arlesheim : Dorf, Schloss, Stift und Anlagen 256
Article: Peter von Hagenbach, der burgundische Landvogt am Oberrhein 294