Alle Bände

Volksschulblatt

Volksschulblatt Band 7 (1860)
Überschrift Seite
Titelseiten _
Inhaltsverzeichnis _
Heft 1 1
Artikel: Pensionate? Volksschulen? 1
Artikel: Das Unterrichtswesen im Kanton Aargau vom Schuljahre 1857 - 1858 3
Rubrik: Schul-Chronik 6
Artikel: Bern 6
Artikel: Zürich 10
Artikel: Aargau 12
Artikel: Schwyz 12
Artikel: Schaffhausen 14
Artikel: Graubünden 14
Artikel: Preussen 14
Artikel: Kaukasus 15
Artikel: Preisräthsel für den Januar 15
Rubrik: Anzeigen 15
Heft 2 17
Artikel: Ein freies Wort zum freien Mann! 17
Artikel: Soll in den Primarschulen Schriftdeutsch gesprochen werden? 18
Artikel: Das Unterrichtswesen im Kanton Aargau vom Schuljahre 1857 - 1858 23
Rubrik: Schul-Chronik 24
Artikel: Bern 24
Artikel: Aargau 28
Artikel: St. Gallen 28
Artikel: Glarus 30
Artikel: Luzern 31
Artikel: Unterwalden 31
Artikel: Thurgau 31
Artikel: Preussen 32
Rubrik: Anzeigen 32
Heft 3 33
Artikel: Aufruf zur Gründung eines Vereins für Erziehung verwahrloster Kinder im Bezirke Aarau 33
Artikel: Carl Ritter [Teil 1] 36
Artikel: Das Unterrichtswesen im Kanton Aargau vom Schuljahre 1857 - 1858 38
Rubrik: Schul-Chronik 41
Artikel: Bern 41
Artikel: Solothurn 42
Artikel: Baselland 43
Artikel: Aargau 44
Artikel: Zug 45
Artikel: Graubündten 46
Artikel: Wallis 46
Artikel: Deutschland 47
Artikel: Belgien 47
Vereinsnachrichten: Privat-Correspondenz 48
Rubrik: Anzeigen 48
Heft 4 49
Artikel: Carl Ritter [Teil 2] 49
Artikel: Das Unterrichtswesen im Kanton Aargau vom Schuljahre 1857 - 1858 55
Rubrik: Schul-Chronik 57
Artikel: Bern 57
Artikel: Aargau 58
Artikel: Luzern 59
Artikel: St. Gallen 60
Artikel: Schaffhausen 62
Artikel: Räthsel-Lösung 64
Vereinsnachrichten: Privat-Correspondenz 64
Rubrik: Anzeigen 64
Heft 5 65
Artikel: Ein Wort über weibliche Erziehung 65
Artikel: Die Revision des bernischen Landeskatechismus [Teil 1] 70
Artikel: Das Unterrichtswesen im Kanton Aargau vom Schuljahre 1857 - 1858 73
Rubrik: Schul-Chronik 74
Artikel: Bern 74
Artikel: Solothurn 74
Artikel: Luzern 74
Artikel: Aargau 74
Artikel: St. Gallen 75
Artikel: Schaffhausen 78
Artikel: Thurgau 79
Vereinsnachrichten: Privat-Correspondenz 80
Rubrik: Anzeigen 80
Heft 6 81
Artikel: Die Revision des bernischen Landeskatechismus [Teil 2] 81
Artikel: Das Unterrichtswesen im Kanton Aargau vom Schuljahre 1857 - 1858 85
Artikel: Einfluss der Industrie auf die Volksschule 87
Rubrik: Schul-Chronik 89
Artikel: Bern 89
Artikel: Solothurn 91
Artikel: Aargau 92
Artikel: Zürich 94
Artikel: Freiburg 94
Artikel: Luzern 94
Artikel: St. Gallen 94
Artikel: Thurgau 94
Artikel: Preisräthsel für den Februar 95
Vereinsnachrichten: Privat-Correspondenz 96
Rubrik: Anzeigen 96
Heft 7 97
Artikel: Die Revision des bernischen Landeskatechismus [Teil 3] 97
Artikel: Das Unterrichtswesen im Kanton Aargau vom Schuljahre 1857 - 1858 102
Artikel: Einfluss der Industrie auf die Volksschule 104
Rubrik: Schul-Chronik 105
Artikel: Bern 105
Artikel: Solothurn 107
Artikel: Baselland 107
Artikel: Aargau 108
Artikel: Zürich 109
Artikel: St. Gallen 109
Artikel: Graubündten 111
Artikel: Baiern 112
Vereinsnachrichten: Privat-Correspondenz 112
Heft 8 113
Artikel: Die Revision des bernischen Landeskatechismus [Teil 4] 113
Artikel: Einfluss der Industrie auf die Volksschule 117
Artikel: Carl Ritter [Teil 3] 119
Rubrik: Schul-Chronik 121
Artikel: Bern 121
Artikel: Baselland 123
Artikel: Aargau 124
Artikel: Thurgau 124
Artikel: St. Gallen 125
Vereinsnachrichten: Privat-Correspondenz 128
Rubrik: Anzeigen 128
Heft 9 129
Artikel: Die Revision des bernischen Landeskatechismus [Teil 5] 129
Artikel: Einfluss der Industrie auf die Volksschule 133
Rubrik: Schul-Chronik 137
Artikel: Bern 137
Artikel: Aargau 138
Artikel: Solothurn 139
Artikel: Thurgau 140
Artikel: Luzern 141
Artikel: Schaffhausen 141
Vereinsnachrichten: Privat-Correspondenz 142
Rubrik: Anzeigen 143
Heft 10 145
Artikel: Die Revision des bernischen Landeskatechismus [Teil 6] 145
Artikel: Gesetzesentwurf über die öffentlichen Primarschulen des Kantons Bern 150
Rubrik: Schul-Chronik 158
Artikel: Bern 158
Artikel: Solothurn 159
Artikel: Waadt 159
Artikel: Deutschland 159
Artikel: Preisräthsel für den März 159
Artikel: Räthsel-Lösung vom Februar 160
Vereinsnachrichten: Privat-Correspondenz 160
Rubrik: Anzeigen 160
Heft 11 161
Artikel: Der Lehrer und das Schullesebuch 161
Artikel: Das solothurnische Primarschulwesen 1859 163
Artikel: Einfluss der Industrie auf die Volksschule 168
Rubrik: Schul-Chronik 170
Artikel: Polytechnikum 170
Artikel: Bern 171
Artikel: Luzern 172
Artikel: Solothurn 172
Artikel: Baselland 172
Artikel: Zürich 173
Artikel: Thurgau 173
Artikel: Graubündten 174
Artikel: Preussen 175
Vereinsnachrichten: Privat-Correspondenz 175
Rubrik: Anzeigen 175
Heft 12 177
Artikel: Was thut unsern jungen Handwerkern vor Allem Noth? 177
Artikel: Ueber den naturkundlichen Unterricht in der Volksschule 181
Artikel: Das solothurnische Primarschulwesen 1859 184
Rubrik: Schul-Chronik 188
Artikel: Bern 188
Artikel: Freiburg 191
Artikel: Aargau 191
Artikel: Zürich 192
Artikel: Schwyz 192
Vereinsnachrichten: Privat-Correspondenz 192
Heft 13 193
Artikel: Fragen und Antworten [Teil 1] 193
Artikel: Ueber Prämien an fleissige Schüler und Vergabungen an Schulen 196
Artikel: Das solothurnische Primarschulwesen 1859 200
Rubrik: Schul-Chronik 202
Artikel: Bern 202
Artikel: Freiburg 204
Artikel: Solothurn 204
Artikel: Aargau 204
Artikel: Zug 205
Artikel: Appenzell A.-Rh. 205
Artikel: St. Gallen 205
Artikel: Räthsel-Lösung vom Monat März 207
Vereinsnachrichten: Privat-Correspondenz 208
Rubrik: Anzeigen 208
Heft 14 209
Artikel: Verehrte Freunde der Jugendbildung! 209
Artikel: Fragen und Antworten [Teil 2] 211
Artikel: Erziehungswesen im Kanton Luzern 215
Rubrik: Schul-Chronik 217
Artikel: Bern 217
Artikel: Aargau 221
Artikel: Thurgau 221
Artikel: Appenzell A.-Rh. 223
Artikel: Preisräthsel für den Monat April 223
Rubrik: Anzeigen 224
Heft 15 225
Artikel: Amtliches und freies Volksschulwesen 225
Artikel: Das zürcherische Schulwesen 228
Artikel: Das Volksschulwesen 229
Artikel: Erziehungswesen im Kanton Luzern 234
Rubrik: Schul-Chronik 236
Artikel: Bern 236
Artikel: Aargau 237
Artikel: Solothurn 238
Artikel: Thurgau 238
Artikel: Appenzell 238
Artikel: Zürich 239
Rubrik: Anzeigen 240
Heft 16 241
Artikel: Ueber Fortbildung der Jugend 241
Artikel: Soll in der neu umgearbeiteten obligatorischen riklischen Kinderbibel für den Kanton Bern die Bibelsprache belassen, oder aber dieselbe in unsere moderne deutsche Sprache umgesetzt werden? 243
Artikel: Sprachübungen 246
Artikel: Ueber die Arbeits- und Erziehungsanstalt am Gubel 250
Artikel: Entwurf einer Auswahl der Lieder aus dem Kirchengesangbuch, welche in jeder Primarschule des Kantons Bern auswendig gelernt werden sollen 253
Rubrik: Schul-Chronik 254
Artikel: Bern 254
Rubrik: Anzeigen 256
Heft 17 257
Artikel: Der Choral und die Schule, oder wie soll das Volk wieder singend gemacht werden 257
Artikel: Ueber Erhöhung der Besoldungen der Elementarlehrer 260
Artikel: Die Volkswirthschaft in ihren Verhältnissen zur Erziehung und Jugendbildung 263
Rubrik: Schul-Chronik 268
Artikel: Bern 268
Artikel: Solothurn 269
Artikel: Aargau 270
Artikel: Thurgau 271
Artikel: Wallis 271
Vereinsnachrichten: Privat-Correspondenz 272
Rubrik: Anzeigen 272
Heft 18 273
Artikel: Der Choral und die Schule, oder wie soll das Volk wieder singend gemacht werden 273
Artikel: Anthropologische Fragmente 275
Artikel: Ueber die Bedeutung des Kadettenwesens 282
Rubrik: Schul-Chronik 284
Artikel: Polytechnikum 284
Artikel: Bern 285
Artikel: Solothurn 287
Artikel: St. Gallen 287
Artikel: Räthsel-Lösung vom Monat April 287
Rubrik: Anzeigen 288
Heft 19 289
Artikel: Anthropologische Fragmente 289
Artikel: Das Dasein der Seele 291
Rubrik: Schul-Chronik 300
Artikel: Bern 300
Artikel: Aargau 300
Artikel: Solothurn 300
Artikel: Luzern 300
Artikel: Baselland 302
Artikel: Zürich 303
Artikel: Glarus 303
Artikel: St. Gallen 303
Rubrik: Anzeigen 303
Heft 20 305
Artikel: Anthropologische Fragmente 305
Artikel: Aus dem Verwaltungsbericht des Schaffhauser Regierungsrathes von 1857/58 313
Rubrik: Schul-Chronik 315
Artikel: Solothurn 315
Artikel: Aargau 317
Artikel: Luzern 318
Artikel: St. Gallen 319
Artikel: Preisräthsel für den Monat Mai 319
Vereinsnachrichten: Privat-Correspondenz 319
Rubrik: Anzeigen 320
Heft 21 321
Artikel: Anthropologische Fragmente 321
Artikel: Ueber Schulbesuche 324
Artikel: Projekt-Reglement der bernischen Lehrerkasse 327
Rubrik: Schul-Chronik 331
Artikel: Solothurn 331
Artikel: Aargau 332
Artikel: Baselland 335
Artikel: Thurgau 336
Vereinsnachrichten: Privat-Correspondenz 336
Vereinsnachrichten: Schulausschreibungen 336
Heft 22 337
Artikel: Ein prüfender Blick in die Familien als die ersten Erziehungswerkstätten der Jugend 337
Artikel: Worin fehlen viele Eltern in Bezug auf ihre schulpflichtigen Kinder? 343
Artikel: Zum Leseunterricht 348
Rubrik: Schul-Chronik 349
Artikel: Bern 349
Artikel: Aargau 350
Artikel: St. Gallen 351
Artikel: England 351
Vereinsnachrichten: Privat-Correspondenz 351
Rubrik: Anzeigen 352
Heft 23 353
Artikel: Worin fehlen viele Eltern in Bezug auf ihre schulpflichtigen Kinder? 353
Artikel: Die bisherigen Methoden zur Erlernung moderner Sprachen 357
Rubrik: Schul-Chronik 363
Artikel: Bern 363
Artikel: Baselland 364
Artikel: Thurgau 365
Artikel: Räthsel-Lösung vom Monat Mai 366
Artikel: Preisräthsel für den Monat Juni 366
Vereinsnachrichten: Privat-Correspondenz 367
Rubrik: Anzeigen 367
Heft 24 369
Artikel: An die verehrten Leser und Leserinnen des "Schweizerischen Volksschulblattes" 369
Artikel: Die Versammlung der schweiz. Armenerzieher in Bern 371
Artikel: Hauptversammlung der bernischen gemeinnützigen Gesellschaft am 6. Juni d. J. in Bern 377
Rubrik: Schul-Chronik 379
Artikel: Bern 379
Artikel: Aargau 379
Artikel: Glarus 381
Artikel: Deutschland 383
Artikel: Literarisches 383
Rubrik: Anzeigen 384
Heft 25 385
Artikel: Wie weit darf und soll sich der erzieherische Einfluss der Schule auch über die Schule hinaus erstrecken? 385
Artikel: Ueber die Früchte des Volksschulunterrichtes 388
Artikel: Die Arbeit in der Volksschule 391
Rubrik: Schul-Chronik 396
Artikel: Bern 396
Artikel: Aargau 397
Artikel: Appenzell I. Rh. 398
Vereinsnachrichten: Privat-Correspondenz 399
Rubrik: Anzeigen 399
Heft 26 401
Nachruf: Christian Heinrich Zeller 401
Artikel: Notizen über die Vergangenheit des Schulwesens im Kanton Luzern 403
Rubrik: Schul-Chronik 411
Artikel: Bern 411
Artikel: Aargau 412
Artikel: Schwyz 414
Artikel: Tessin 414
Artikel: Deutschland 414
Artikel: Räthsel-Lösung vom Monat Juni 414
Vereinsnachrichten: Privat-Correspondenz 414
Rubrik: Anzeigen 415
Heft 27 417
Artikel: Referat der Kreissynode Knonolfingen über die Frage: Wie ist es bisher in den verschiedenen Gemeinden unsers Kantons mit der Ertheilung des Confirmandenunterrichtes während der Schulzeit gehalten worden? Wären in Bezug hierauf allfällige Abänderungen im Interesse der Schule und Kirche wünschbar? Wenn ja, wie könnte der Confirmandenunterricht regulirt werden, damit weder diese noch die Schule beeinträchtigt würden? 417
Artikel: Notizen über die Vergangenheit des Schulwesens im Kanton Luzern 420
Rubrik: Schul-Chronik 423
Artikel: Bern 423
Artikel: Aargau 423
Artikel: Glarus 423
Artikel: Deutschland 423
Artikel: Preisräthsel für den Monat Juli 424
Rubrik: Anzeigen 424
Heft 28 425
Artikel: Referat der Kreissynode Knonolfingen über die Frage: Wie ist es bisher in den verschiedenen Gemeinden unsers Kantons mit der Ertheilung des Confirmandenunterrichtes während der Schulzeit gehalten worden? Wären in Bezug hierauf allfällige Abänderungen im Interesse der Schule und Kirche wünschbar? Wenn ja, wie könnte der Confirmandenunterricht regulirt werden, damit weder diese noch die Schule beeinträchtigt würden? 425
Artikel: Aus dem Verwaltungsbericht des Walliser Regierungsrathes von 1859-1860 427
Rubrik: Schul-Chronik 430
Artikel: Bern 430
Artikel: Aargau 431
Artikel: Luzern 431
Artikel: Baselstadt 431
Artikel: Thurgau 431
Artikel: Wallis 431
Rubrik: Anzeigen 432
Heft 29 433
Artikel: Wie kann die Schule der Thierquälerei entgegenwirken? 433
Artikel: Preisausschreibung 439
Heft 30 441
Artikel: Die Lehreragitation gegen den Seminardirektor von Münchenbuchsee 441
Artikel: Die Girard-Feier in Freiburg 444
Rubrik: Schul-Chronik 447
Artikel: Bern 447
Artikel: St. Gallen 447
Vereinsnachrichten 448
Heft 31 449
Artikel: Referat über die von der Direktion der schweizerischen gemeinnützigen Gesellschaft aus dem Gebiete des Erziehungswesens ausgeschriebene Frage für das Jahr 1860 449
Rubrik: Schul-Chronik 454
Artikel: Bern 454
Artikel: St. Gallen 455
Heft 32 457
Artikel: Einige Winke über Schulzucht, Disziplin und Bestrafungen 457
Rubrik: Schul-Chronik 460
Artikel: Bern 460
Artikel: Glarus 463
Artikel: Solothurn 463
Artikel: Basel 464
Rubrik: Anzeigen 464
Heft 33 465
Artikel: Einige Winke über Schulzucht, Disziplin und Bestrafungen 465
Artikel: Referat über die von der Direktion der schweizerischen gemeinnützigen Gesellschaft aus dem Gebiete des Erziehungswesens ausgeschriebene Frage für das Jahr 1860 469
Rubrik: Schul-Chronik 471
Artikel: Solothurn 471
Artikel: Luzern 472
Heft 34 473
Artikel: Ist es pädagogisches Bedürfniss, dass der Ortspfarrer Inspektor seiner Gemeindeschulen sei? 473
Artikel: Referat über die von der Direktion der schweizerischen gemeinnützigen Gesellschaft aus dem Gebiete des Erziehungswesens ausgeschriebene Frage für das Jahr 1860 475
Rubrik: Schul-Chronik 478
Artikel: Bern 478
Artikel: Luzern 478
Artikel: Aargau 478
Artikel: Thurgau 478
Artikel: Waadt 478
Artikel: St. Gallen 478
Artikel: Schaffhausen 479
Artikel: Baden 480
Artikel: Preisräthsel für den Monat August 480
Vereinsnachrichten: Privat-Correspondenz 480
Rubrik: Anzeigen 480
Heft 35 481
Artikel: Ist es pädagogisches Bedürfniss, dass der Ortspfarrer Inspektor seiner Gemeindeschulen sei? 481
Artikel: Die Bildner der Jugend 483
Rubrik: Schul-Chronik 485
Artikel: Eidgenossenschaft 485
Artikel: Bern 485
Artikel: Aargau 485
Artikel: Schwyz 485
Artikel: Waadt 486
Artikel: St. Gallen 486
Artikel: Appenzell 486
Artikel: England 486
Vereinsnachrichten: Schulausschreibungen 486
Heft 36 489
Artikel: Gedanken über den Ausbau unserer katholischen Volksschule 489
Artikel: Die Bildner der Jugend 491
Artikel: Referat über die von der Direktion der schweizerischen gemeinnützigen Gesellschaft aus dem Gebiete des Erziehungswesens ausgeschriebene Frage für das Jahr 1860 493
Rubrik: Schul-Chronik 494
Artikel: Aargau 494
Artikel: St. Gallen 495
Vereinsnachrichten: Privat-Correspondenz 495
Vereinsnachrichten: Schulausschreibungen 495
Rubrik: Anzeigen 496
Heft 37 497
Artikel: Gedanken über den Ausbau unserer katholischen Volksschule 497
Artikel: Referat über die von der Direktion der schweizerischen gemeinnützigen Gesellschaft aus dem Gebiete des Erziehungswesens ausgeschriebene Frage für das Jahr 1860 498
Rubrik: Schul-Chronik 501
Artikel: Bern 501
Artikel: Aargau 501
Artikel: Solothurn 502
Artikel: Zürich 502
Artikel: Zug 503
Artikel: Neuenburg 503
Artikel: Waadt 503
Artikel: Thurgau 503
Artikel: Räthsel-Lösung vom Monat August 503
Vereinsnachrichten: Privat-Correspondenz 504
Vereinsnachrichten: Schulausschreibungen 504
Heft 38 505
Artikel: Lehrplan für die Bezirksschulen des Cantons Aargau 505
Rubrik: Schul-Chronik 508
Artikel: Bern 508
Artikel: Baselland 508
Artikel: St. Gallen 509
Artikel: Zürich 510
Artikel: Graubündten 510
Artikel: Preisräthsel für den Monat September 511
Vereinsnachrichten 511
Rubrik: Anzeigen 512
Heft 39 513
Artikel: Correspondenz aus St. Gallen 513
Artikel: Referat über die von der Direktion der schweizerischen gemeinnützigen Gesellschaft aus dem Gebiete des Erziehungswesens ausgeschriebene Frage für das Jahr 1860 515
Rubrik: Schul-Chronik 517
Artikel: Bern 517
Artikel: Luzern 517
Artikel: Baselland 518
Artikel: Thurgau 519
Artikel: Glarus 519
Vereinsnachrichten: Schulausschreibungen 519
Rubrik: Anzeigen 520
Heft 40 521
Artikel: Referat über die von der Direktion der schweizerischen gemeinnützigen Gesellschaft aus dem Gebiete des Erziehungswesens ausgeschriebene Frage für das Jahr 1860 521
Rubrik: Schul-Chronik 524
Artikel: Bern 524
Artikel: Solothurn 524
Artikel: Aargau 525
Artikel: Luzern 525
Artikel: Unterwalden 526
Artikel: Obwalden 526
Artikel: St. Gallen 526
Vereinsnachrichten 526
Rubrik: Anzeigen 528
Heft 41 529
Artikel: Referat über die von der Direktion der schweizerischen gemeinnützigen Gesellschaft aus dem Gebiete des Erziehungswesens ausgeschriebene Frage für das Jahr 1860 529
Rubrik: Schul-Chronik 533
Artikel: Bern 533
Artikel: Solothurn 533
Artikel: Aargau 534
Artikel: Luzern 534
Vereinsnachrichten 534
Rubrik: Anzeigen 536
Heft 42 537
Artikel: Referat über die von der Direktion der schweizerischen gemeinnützigen Gesellschaft aus dem Gebiete des Erziehungswesens ausgeschriebene Frage für das Jahr 1860 537
Artikel: Ueber die Stellung des Lehrers 544
Artikel: Aus der Eingabe der Seminarkommission d. d. 3 August, betreffend die Besetzung der Direktoren- und Lehrerstellen zu M.-Buchsee und Hindelbank 547
Rubrik: Schul-Chronik 549
Artikel: Bern 549
Artikel: Aargau 549
Artikel: Preisräthsellösung vom Monat September 550
Artikel: Preisräthsel für den Monat Oktober 551
Vereinsnachrichten 551
Rubrik: Anzeigen 552
Heft 43 553
Artikel: Ueber die Stellung des Lehrers 553
Rubrik: Schul-Chronik 556
Artikel: Bern 556
Artikel: Schaffhausen 557
Artikel: St. Gallen 557
Artikel: Zug 558
Artikel: Thurgau 558
Vereinsnachrichten 559
Rubrik: Anzeigen 560
Heft 44 561
Artikel: Referat über die von der Direktion der schweizerischen gemeinnützigen Gesellschaft aus dem Gebiete des Erziehungswesens ausgeschriebene Frage für das Jahr 1860 561
Rubrik: Schul-Chronik 564
Artikel: Glarus 564
Artikel: St. Gallen 567
Vereinsnachrichten 567
Rubrik: Anzeigen 568
Heft 45: vsb-001_1860_007_0264-01 569
Artikel: Aus dem Jahresbericht der Erziehungs-Direktion des Kts. Aargau über das Unterrichtswesen pro 1858/59 beziehungsweise 1859/60 569
Rubrik: Schul-Chronik 572
Artikel: Bern 572
Artikel: Solothurn 573
Artikel: Aargau 574
Artikel: Luzern 574
Artikel: Deutschland 574
Vereinsnachrichten 574
Werbung 576
Heft 46 577
Artikel: Aus dem Jahresbericht der Erziehungs-Direktion des Kts. Aargau über das Unterrichtswesen pro 1858/59 beziehungsweise 1859/60 577
Rubrik: Schul-Chronik 580
Artikel: Bern 580
Artikel: Solothurn 580
Artikel: St. Gallen 581
Artikel: Appenzell 582
Artikel: Preisräthsellösung vom Monat Oktober 582
Artikel: Preisräthsel für den Monat November 583
Vereinsnachrichten: Schulausschreibungen 583
Werbung 583
Heft 47: vsb-001_1860_007_0264-01 585
Artikel: Aus dem Jahresbericht der Erziehungs-Direktion des Kts. Aargau über das Unterrichtswesen pro 1858/59 beziehungsweise 1859/60 585
Rubrik: Schul-Chronik 587
Artikel: Bern 587
Artikel: Solothurn 588
Artikel: Baselland 589
Artikel: Aargau 590
Artikel: St. Gallen 590
Artikel: Wallis 590
Vereinsnachrichten 591
Rubrik: Anzeigen 592
Heft 48 593
Artikel: Patent erster Klasse für alle christlichen Lehrer in Schule und anderswo 593
Artikel: Die Nachwehen eines Examens die Geburtswehen zu neuem Leben in der Schule 594
Rubrik: Schul-Chronik 596
Artikel: Bern 596
Artikel: Thurgau 598
Artikel: Deutschland 598
Vereinsnachrichten 599
Rubrik: Anzeigen 600
Heft 49 601
Artikel: An die verehrten Leser 601
Artikel: Reorganisation der Töchterschulen der Stadt Luzern 602
Rubrik: Schul-Chronik 604
Artikel: Bern 604
Artikel: Aargau 605
Artikel: Solothurn 605
Vereinsnachrichten 606
Rubrik: Anzeigen 607
Heft 50: vsb-001_1860_007_0264-01 609
Artikel: "Schweizerisches Volksschulblatt" 609
Artikel: Auf welche Weise kann die Volksschule ihrer Wirksamkeit einen nachhaltigen Einfluss sichern? 610
Artikel: Erwiderung 612
Rubrik: Schul-Chronik 613
Artikel: Bern 613
Artikel: St. Gallen 614
Artikel: Thurgau 615
Artikel: Wallis 615
Vereinsnachrichten 615
Rubrik: Anzeigen 616
Heft 51 617
Artikel: Auf welche Weise kann die Volksschule ihrer Wirksamkeit einen nachhaltigen Einfluss sichern? 617
Artikel: Zur Jubelfeier des Lehrer- Wittwen- und Waisen-Vereins des Kantons Luzern nach seinem Bestande : 1860 620
Rubrik: Schul-Chronik 622
Artikel: Bern 622
Artikel: Aargau 622
Artikel: Thurgau 623
Artikel: Frankfurt 623
Artikel: Ungarn und Galizien 623
Vereinsnachrichten 623
Rubrik: Anzeigen 624
Heft 52 625
Artikel: Auf welche Weise kann die Volksschule ihrer Wirksamkeit einen nachhaltigen Einfluss sichern? 625
Artikel: Zur Jubelfeier des Lehrer- Wittwen- und Waisen-Vereins des Kantons Luzern nach seinem Bestande : 1860 628
Rubrik: Schul-Chronik 632
Artikel: Aargau 632
Vereinsnachrichten 632
Rubrik: Anzeigen 632