Schweizer Volkskunde : Korrespondenzblatt der Schweizerischen Gesellschaft für Volkskunde = Folklore suisse : bulletin de la Société suisse des traditions populaires = Folclore svizzero : bollettino della Società svizzera per le tradizioni popolari
Die Schweizerische Gesellschaft für Volkskunde, gegründet 1896, erforscht das schweizerische Alltagsleben der Vergangenheit und Gegenwart in seinen facettenreichen Erscheinungsformen und engagiert sich für die Vermittlung dieser Ergebnisse an Fachpersonen wie auch Laien. Die Gesellschaft trägt so zur Bewahrung und Weitergabe eines "Patrimoine immatériel" bei, dessen Stellenwert in der Kulturpolitik inzwischen allgemein anerkannt ist.
Das Korrespondenzblatt Schweizer Volkskunde erschien erstmals 1911, zuerst nur in deutscher Sprache. Seit 1943 gibt die Gesellschaft zudem eine französische Ausgabe heraus, in welcher seit 1968 auch italienische Beiträge veröffentlicht werden. 1995 fusionierten die beiden Ausgaben zu Schweizer Volkskunde = Folklore suisse = Folclore svizzero. 2019 wurde die gedruckte Ausgabe eingestellt. Seither publiziert die Gesellschaft das Online-Magazin das bulletin. Für Alltag und Populäres.
Schweizer Volkskunde : Korrespondenzblatt der Schweizerischen Gesellschaft für Volkskunde = Folklore suisse : bulletin de la Société suisse des traditions populaires = Folclore svizzero : bollettino della Società svizzera per le tradizioni popolari
Zeitraum:
1995-2019
Titel:
Folklore suisse : bulletin de la Société suisse des traditions populaires = Folclore svizzero : bollettino della Società svizzera per le tradizioni popolari
Zeitraum:
1943-1994
Titel:
Schweizer Volkskunde : Korrespondenzblatt der Schweizerischen Gesellschaft für Volkskunde