Alle Bände

Der Geschichtsfreund : Mitteilungen des Historischen Vereins Zentralschweiz

Der Geschichtsfreund : Mitteilungen des Historischen Vereins Zentralschweiz Band 166 (2013)
Überschrift Seite
Titelseiten _
Inhaltsverzeichnis 3
Artikel: Villmergen 1712 : eine Einführung 9
Artikel: Krieg und Frieden in der Eidgenossenschaft : der Zweite Villmerger Krieg 1712 und die eidgenössische Konfliktgeschichte 15
Artikel: Reden - Schiessen - Reden : die Auswirkungen des Zweiten Villmerger Krieges von 1712 auf die Kommunikation unter den Eidgenossen 37
Artikel: "Stillesitzen" : die Rolle der neutralen Orte im Zweiten Villmerger Krieg 53
Artikel: Der Nebenkriegsschauplatz an der zürcherisch-schwyzerischen Grenze im Zweiten Villmergerkrieg : ein Schlaglicht auf Kriegsführung und Wehrwesen von Zürich und Schwyz 67
Artikel: Vier (fünf) Helden : die Berner "Zwölergeneräle" und ihre Rezeption in der bildenden Kunst 89
Artikel: Angeschlagene katholische Landesherren - aufbegehrende ennetbirgische Untertanen : Uris Krisenbewältigung 1712/13 105
Artikel: Machtpose, Gelübde, Erinnerung : Zeugen des Zweiten Villmergerkrieges von 1712 119
Artikel: Geteilte und gemeinsame Schweizer Geschichte : Perspektiven auf "Villmergen" und ähnliche Konstellationen 145
Artikel: Der Eid der Landschaft Livinen 169
Artikel: Alternativrouten zur Schöllenendurchquerung bei der pedestrischen Alpenpassage von Varese nach Zürich 177
Artikel: Renward Cysat : ein "interdisziplinärer" Pionier der Klimaforschung im Alpenraum 187
Artikel: Grenzbesetzung 1859 : Luzerner marschieren nach Chiasso 209
Artikel: Der Einfluss der historischen Rechtsschule auf die Innerschweizer Politik am Beispiel des Staatsmanns Philipp Anton von Segesser (1817-1888) 231
Vereinsnachrichten: Vereinsberichte 2012 253
Bibliographie: Bibliografie der Zentralschweiz für das Jahr 2010 285
Endseiten 369