• Startseite
  • Weiter zur Navigation
  • Weiter zum Inhalt
  • Weiter zur Kontaktseite
  • Weiter zur Suche
  • Weiter zum Login
  • Weiter zur Seitenansicht (falls vorhanden)
ETH Zürich ETH Zurich
E-Periodica

Erweiterte Suche

Zeitschrift

Wählen Sie eine oder mehrere Zeitschriften, um die Suche auf diese zu beschränken.

Bibliographische Metadaten

Die Zeitschriften liegen in strukturierter und erschlossener Form vor. Suchen Sie in Artikeln, Rubriken etc. nach Titel und Autor.

Mit Anführungszeichen nach einer genauen Wortfolge suchen. UND: nach allen Wörtern suchen, ODER: nach mindestens einem der Wörter suchen, NICHT: ohne dieses Wort suchen.

Volltext

Alle Zeitschriften liegen als Bild- und als OCR-Dateien vor. Dies ermöglicht die Suche im Volltext.

Suchen Sie mit der Trunkierung nach einem Wortstamm mit allen möglichen Endungen. Wildcards werden bei der Suche berücksichtigt.

  • Deutsch
  • Français
  • English
  • Über uns
  • Nutzungsbedingungen
  • Hinweise
  • Kontakt

Aktuell online

Journals
1'028
Articles
1'030'232
Pages
10'778'658
  • Login
Alle Bände

Neujahrsblatt / Gesellschaft für das Gute und Gemeinnützige Basel

Neujahrsblatt / Gesellschaft für das Gute und Gemeinnützige Basel Band 198 (2020)
Überschrift Seite
Artikel: Die Suche nach dem Stadtgründer : spätmittelalterliche Ursprungsmythen in Basel und ihre neuzeitlichen Nachfolger _
Titelseiten _
Vorwort: Zum Geleit _
Vorwort: Vorwort des Autors 7
Inhaltsverzeichnis 11
Kapitel: Einleitung 13
Kapitel I: Städtische Gründungsmythen im Spätmittelalter 19
Kapitel II: Der 'namemgebende' Stadtgründer Basilius 27
Kapitel III: Die Anfänge der Stadt in der römischen Königszeit 45
Kapitel IV: Die Verknüpfung der Trierer Gründungssage 51
Kapitel V: Basel-Augst als Keimzelle des Abendlandes 59
Kapitel VI: Die Überlagerung verschiedener Gründungskonzeptionen 71
Kapitel VII: König Heinrich I. und Kaiser Heinrich II. als (Neu-)Gründer der Stadt 77
Kapitel VIII: Humanistische Spurensuche 85
Kapitel IX: Die Entdeckung von Munatius Plancus als Gründer von Augusta Raurica und seine Aneignung in Basel 91
Kapitel X: Die Abwertung des Munatius Plancus im 17. und 18. Jahrhundert 119
Kapitel XI: Die Munatius-Plancus-Rezeption nach 1800 und neuere Konzeptionen zu Basels Frühgeschichte 131
Kapitel XII: Quellen 155
Kapitel XIII: Anhang 169
Impressum Haftungsausschluss Datenschutz

© 2025 ETH-Bibliothek Zürich

Warenkorb