Alle Bände

Hochparterre : Zeitschrift für Architektur und Design

Hochparterre : Zeitschrift für Architektur und Design Band 30 (2017)
Überschrift Seite
Heft 1-2 _
Titelseiten _
Rubrik: Lautsprecher 3
Inhaltsverzeichnis 4
Vorwort: Die Nähe zum Normalen 5
Rubrik: Funde 6
Werbung 11
Artikel: "Früher kamen um 16 Uhr die Putzfrauen" 12
Artikel: Weg mit W2! 16
Artikel: Webseide 22
Artikel: Die Grenzerfahrung 26
Artikel: Sie wollen nicht nur spielen 38
Artikel: Brüttiseller Realismus 42
Rubrik: Ansichtssachen 50
Werbung 60
Rubrik: Kiosk 61
Rubrik: Rückspiegel 62
Sonderheft: Stahl in der Hauptrolle _
Titelseiten _
Inhaltsverzeichnis 3
Vorwort: Zwischen Handwerk und Technologie 3
Artikel: Kathedrale des Verkehrs 4
Artikel: "Die grosse Herausforderung ist die Digitalisierung" 10
Artikel: Hauptsache Hintertür 12
Artikel: Über die Lust am Stahlbau 18
Artikel: Panzer mit Himmelblick 20
Artikel: Stahlbau in der Schweiz : vier Beispiele 26
Endseiten 32
Heft 3 _
Titelseiten _
Rubrik: Lautsprecher 5
Inhaltsverzeichnis 6
Vorwort: Martin Leutholds Entwurfshumus 7
Rubrik: Funde 8
Werbung 13
Artikel: Das Haus des Monsieur Boudet 14
Artikel: "Und plötzlich stellt sich ein Gefühl ein" 18
Artikel: Wind, Wald und Wiese 26
Artikel: Ohne Zahnlücke 30
Artikel: Zugänglicher Zug 38
Werbung 42
Artikel: Berechnet bauen 44
Artikel: Viel reden hinter den Gleisen 54
Rubrik: Ansichtssachen 58
Werbung 67
Rubrik: Kiosk 69
Heft 4 _
Titelseiten _
Rubrik: Lautsprecher 3
Inhaltsverzeichnis 4
Vorwort: Mauer, Haus, Dorf 5
Rubrik: Funde 6
Werbung 11
Artikel: 2134 Hektar zu viel 12
Artikel: Welt im Dorf 14
Werbung 23
Artikel: Lichtflächen punkten 24
Werbung 27
Artikel: Kühn, modern und doch poetisch 28
Werbung 32
Artikel: Rockefeller à la lausannoise 34
Werbung 41
Artikel: Der Tanz ums Provisorische 42
Artikel: Kurswechsel 46
Werbung 54
Artikel: Nur ja niemandem wehtun 56
Werbung 59
Artikel: Schluss machen 60
Werbung 66
Rubrik: Ansichtssachen 68
Werbung 76
Rubrik: Kiosk 77
Rubrik: Rückspiegel 78
Sonderheft: Fabrikerbe mit Zukunft _
Titelseiten _
Inhaltsverzeichnis 3
Vorwort: Zweimal gleich und doch ganz anders 3
Artikel: Die Kronen zweier Dörfer 4
Artikel: Mels : Schub fürs Dorfzentrum 10
Artikel: Lofts in den Websälen 12
Artikel: Flums : kleine Schritte zum Ziel 18
Artikel: Das Gewerbe ist schon da 20
Artikel: Lebensraum Sarganserland 26
Artikel: Karbid, Steinwolle und Flumroc 30
Endseiten 32
Sonderheft: Lösungen für die Not _
Titelseiten _
Inhaltsverzeichnis 3
Vorwort: Flexible Raumstrukturen 3
Artikel: Wenn Wohnen zum Notfall wird 4
Artikel: Auf Stelzen daheim 6
Artikel: Ein Schleier zum Lüften 10
Artikel: Den Schlusspunkt setzen 12
Artikel: Engere Wahl 14
Artikel: Eine gewisse Bescheidenheit 18
Endseiten 20
Heft 5: Sonderausgabe Sharing _
Titelseiten _
Vorwort: Teilen? Teilen! 3
Inhaltsverzeichnis 6
Werbung 7
Artikel: Die Wiege des Teilens 10
Werbung 16
Artikel: Heute hier, morgen dort 18
Artikel: Gesellschaft leisten 24
Werbung 29
Artikel: "Es geht um Macht" 32
Artikel: Bewegte Bürger 36
Artikel: Hochparterre teilt 46
Werbung 49
Artikel: Das Risiko gemeinsam tragen 52
Artikel: Endstation Parkplatz 58
Werbung 63
Artikel: "Kreativität ist immer geteilt" 66
Artikel: Gemeinsam einsam 72
Artikel: Daten spenden statt flanieren 82
Werbung 89
Rubrik: Kiosk 91
Artikel: Über gemeinsinnige Gene und geteilte Güter 92
Werbung 95
Sonderheft: Bahnhof Oerlikon _
Titelseiten _
Inhaltsverzeichnis 3
Vorwort: Alles neu in Oerlikon 3
Artikel: Die Bahn machte Oerlikon stark 4
Artikel: Grosser Bahnhof präzis gestaltet 8
Artikel: Von der Unterführung zum Grossbauwerk 20
Artikel: Bauen als Krimi 25
Artikel: "Für das Gelingen waren die Menschen entscheidend" 32
Endseiten 36
Sonderheft: Bauen mit System = Bâtir en systèmes _
Titelseiten _
Inhaltsverzeichnis 3
Vorwort: Denken und Bauen in Systemen = Penser et bâtir en systèmes 3
Artikel: Serie und Variation = Série et variation 4
Artikel: Die Trockenbaustelle = La construction à sec 6
Artikel: Projekte = Projets 18
Endseiten 24
Heft 6-7 _
Titelseiten _
Rubrik: Lautsprecher 3
Inhaltsverzeichnis 4
Vorwort: Alleskönner? 5
Rubrik: Funde 6
Werbung 11
Artikel: Architektur von innen 12
Artikel: Auf zur Stadtlandschau! 16
Artikel: Mehr als Verdickung 18
Werbung 24
Artikel: Titanenarbeit für 2050 26
Artikel: Kühne Bühne 28
Artikel: Design als Kunst verkaufen 32
Werbung 36
Artikel: Blütenburg 38
Artikel: "Ein unerklärliches Gefühl von Freiheit" 46
Werbung 49
Artikel: Bern baut Schwerpunkte 50
Werbung 56
Artikel: Keine Architekturfilme 58
Werbung 61
Artikel: Unter Strom 62
Rubrik: Ansichtssachen 66
Werbung 76
Rubrik: Kiosk 77
Rubrik: Rückspiegel 78
Sonderheft: Frauenfeld _
Titelseiten _
Inhaltsverzeichnis 3
Vorwort: Grosse Kleinstadt im Grünen 3
Artikel: "Heute sind wir wählerischer" 4
Artikel: Grossstadtträume, gestern und heute 8
Artikel: Öffentliche Bauten 12
Artikel: Areale 18
Artikel: Wohnungsbau 20
Artikel: Den Verkehr bändigen 24
Artikel: Alternativen zum Hüsli 26
Artikel: Frauenfeld verdichten 28
Artikel: Der Stadtmacher 30
Endseiten 32
Heft 8 _
Titelseiten _
Rubrik: Lautsprecher 3
Inhaltsverzeichnis 4
Vorwort: General, total, universal 5
Rubrik: Funde 6
Werbung 11
Artikel: Da bewegt sich was 12
Werbung 18
Artikel: Der All-inclusive-Traum 20
Artikel: Ganz normale Solarhäuser 30
Artikel: Im "Gangwärch" zur Einsicht 38
Artikel: Das Plakat will wissen, wo du bist 42
Werbung 45
Artikel: Innere Werte 46
Werbung 55
Artikel: Zusammengehen 56
Rubrik: Ansichtssachen 60
Werbung 71
Rubrik: Kiosk 73
Sonderheft: Identität pflegen = Cultiver son identité = Coltivare l'identità _
Titelseiten _
Inhaltsverzeichnis 3
Vorwort: Das ISOS verstehen = Comprendre l'ISOS = Cos'è l'ISOS 3
Artikel: Atlas der Baukultur 4
Artikel: Potenzialarm und chancenreich 8
Artikel: "Es gibt oft kreative Lösungen" 14
Artikel: "Verdichtung ist kein Spaziergang" 16
Artikel: "Bitte die Lesbarkeit verbessern" 20
Artikel: ISOS auf einen Blick = L'ISOS en un coup d'œil = Una visione di insieme dell'ISOS 22
Artikel: Sechs typische Beispiele 26
Artikel: Ortsbildpflege : wie geht das anderswo? 32
Artikel: Tre fasi progettuali per la stazione 38
Artikel: Die Mutter des ISOS 42
Endseiten 44
Sonderheft: Vom Papier zum Quartier _
Titelseiten _
Inhaltsverzeichnis 3
Vorwort: Sicherheit und Spielraum 3
Artikel: Der Grundstein ist gelegt 4
Artikel: Mehr als Papier 12
Artikel: Stadtmitplanung 16
Artikel: Neubeseelung im Lorzental 22
Endseiten 24
Heft 9 _
Titelseiten _
Rubrik: Lautsprecher 3
Inhaltsverzeichnis 4
Vorwort: Noch eine Architekturschule 5
Rubrik: Funde 6
Werbung 11
Artikel: Bauzone, Bauern, Untergrund 12
Werbung 15
Artikel: Der japanische Stall 16
Werbung 23
Artikel: Kunst auf der Höhe 24
Werbung 30
Artikel: Des Schlüssels Kern 32
Artikel: Bekenntnis zur Stadt 36
Werbung 42
Artikel: "Ich mag keine Orakel" 44
Artikel: Ein Landfisch 48
Artikel: Unreine Lehre 52
Werbung 61
Artikel: Baukultur statt Braindrain 62
Rubrik: Ansichtssachen 66
Werbung 75
Rubrik: Kiosk 77
Rubrik: Rückspiegel 78
Sonderheft: Architektur visualisieren _
Titelseiten _
Inhaltsverzeichnis 3
Vorwort: Vom Vektor zum Pixel 3
Artikel: Kein Bild ist auch keine Lösung 4
Artikel: Die Bildermacher 8
Artikel: "Als wäre alles schon bestimmt" 18
Artikel: Im virtuellen Raum entwerfen 24
Endseiten 28
Heft 10 _
Titelseiten _
Rubrik: Lautsprecher 3
Inhaltsverzeichnis 4
Vorwort: Standortbestimmung 5
Rubrik: Funde 6
Werbung 11
Artikel: Arbeiten, wo gespart wird 12
Artikel: Gerechtigkeit macht Städte schön 22
Werbung 24
Artikel: Die Stallblähung 26
Werbung 32
Artikel: Unsere Riesen 34
Werbung 41
Artikel: Selbstgenügsam 42
Werbung 48
Artikel: Erdöl auf dem Kompost 50
Werbung 53
Artikel: Hausmetamorphosen 54
Artikel: "Wir wollen den Bund Lügen strafen" 62
Rubrik: Ansichtssachen 64
Werbung 75
Rubrik: Kiosk 77
Rubrik: Rückspiegel 78
Heft 11 _
Titelseiten _
Rubrik: Lautsprecher 3
Inhaltsverzeichnis 4
Vorwort: Zu spät 5
Rubrik: Funde 6
Werbung 11
Artikel: Das Totenglöcklein läutet 12
Artikel: "Ich handle mit kleinen Kunstwerken" 14
Artikel: Einkaufen im Nirgendwo 16
Werbung 27
Artikel: Saubere Arbeit 28
Artikel: Chicago in der Ostschweiz 34
Werbung 39
Artikel: Kriterium Schönheit 40
Werbung 43
Artikel: Brutal optimistisch 44
Werbung 49
Artikel: Gebrechlicher Koloss 50
Artikel: Ein Gefühl namens Retrophilie 54
Rubrik: Ansichtssachen 60
Werbung 68
Rubrik: Kiosk 69
Rubrik: Rückspiegel 70
Sonderheft: 'Constructive Alps' _
Titelseiten _
Inhaltsverzeichnis 3
Vorwort: Fürs Klima, für die Baukultur = For the climate, for the building culture 3
Artikel: Ewige Berge, neues Glück = Eternal mountains, new bliss 4
Artikel: Alle nominierten Projekte = All nominated projects 8
Artikel: Vorbildlich nach Punkten = Exemplary to the point 10
Artikel: Ein Ort für den Ort = A place in the place 14
Artikel: Der Stolz des Machens = The pride of construction 16
Artikel: Zwischen Dorf und Natur = Between village and nature 18
Artikel: Anerkennungen = Commendations 20
Artikel: Nominierte = Nominations 30
Endseiten 40
Heft 12 _
Titelseiten _
Artikel: Die Besten 2017 3
Inhaltsverzeichnis 4
Vorwort: Wie der Hase läuft 5
Werbung 6
Titelseiten 8
Artikel: "Nur schön zu sein, ist nicht genug" 9
Artikel: Die Hofmaschine 10
Werbung 17
Artikel: Häusliche Skulptur 18
Artikel: "Der Bestand erlaubt Experimente" 24
Rubrik: Anerkennungen 28
Werbung 30
Titelseiten 32
Artikel: "Es gibt zu viele Dinge" 33
Artikel: Doppelt wirksam 34
Artikel: Ohne Ende 40
Werbung 45
Artikel: Kleider machen Räume 46
Werbung 49
Rubrik: Anerkennungen 50
Werbung 53
Titelseiten 54
Artikel: "An den Rändern der Disziplin" 55
Artikel: Natur nachgebaut 56
Artikel: Fragmente und Fantasien 62
Artikel: Aussicht vor Berg 66
Rubrik: Anerkennungen 70
Werbung 72
Rubrik: Weitere Nominierungen 74
Werbung 77
Rubrik: Kiosk 79
Sonderheft: Flâneur d'Or 2017 _
Titelseiten _
Inhaltsverzeichnis 2
Vorwort: Die Insel als Weg = Une île sur la bonne voie = L'isola pedonale 2
Artikel: Flanieren auf der Insel = Flânerie sur l'île 3
Artikel: Dreissig Jahre auf goldenen Wegen 16
Rubrik: Auszeichnungen = Distinctions = Distinzioni 22
Rubrik: Erwähnungen = Mentions = Menzioni 30
Endseiten 32
Sonderheft: Regensdorf plant seine neue Mitte _
Titelseiten _
Inhaltsverzeichnis 3
Vorwort: Stadt werden 3
Artikel: Die Gelegenheit beim Schopf gepackt 4
Artikel: Bald Wohnen im Stockenhof 8
Artikel: Blick in die Zukunft : Gemeinde und Investor 10
Artikel: Neue Bauten und Projekte 12
Artikel: Drei Täler im Vergleich 16
Artikel: Blick in die Zukunft : Planer und Architekt 20
Artikel: Von der Sonnhalde lernen 22
Endseiten 24