Alle Bände

Hochparterre : Zeitschrift für Architektur und Design

Hochparterre : Zeitschrift für Architektur und Design Band 32 (2019)
Überschrift Seite
Heft 1-2 _
Titelseiten _
Rubrik: Lautsprecher 3
Inhaltsverzeichnis 4
Vorwort: Profit allein ist zu billig 5
Rubrik: Funde 6
Artikel: Ärger, Anregung, Sennett 12
Artikel: Von Menschen und Muscheln 14
Artikel: Design als Politik 18
Artikel: Höfe, Ring und Herz 22
Artikel: "Es gibt viele Erfahrungen, von denen niemand lernt" 30
Artikel: "Schlimmer geht immer" 36
Artikel: Die Stadt der Hoffnung 40
Artikel: Die Marke verändert die Maschine 46
Rubrik: Ansichtssachen 52
Rubrik: Kiosk 61
Rubrik: Rückspiegel 62
Heft [1]: Im Untergrund = Dans le sous-sol _
Titelseiten _
Inhaltsverzeichnis 2
Rubrik: Statements = Déclarations 4
Artikel: Platznot im Untergrund = Le manque de place dans le sous-sol 8
Artikel: Was gilt unter dem Boden? = Quel règlement s'applique au sous-sol? 14
Artikel: Energiewende braucht Planungen, oben und unten = Décarbonisation et aménagement du territoire en sous-sol 22
Rubrik: Statements = Déclarations 30
Endseiten 32
Heft 3 _
Titelseiten _
Rubrik: Lautsprecher 3
Inhaltsverzeichnis 4
Vorwort: Durchlüften an der ETH 5
Rubrik: Funde 6
Artikel: Zehn zu null 12
Artikel: Treppauf, treppab rollen 18
Artikel: Ein Rabe am Greifensee 24
Artikel: Besser als ihr Ruf 26
Artikel: Ein Kessel Buntes 32
Artikel: Millionen verpulvern 44
Artikel: Die Lawine bei ihrem Anbruch bekämpfen 52
Artikel: Hommage an ein geschundenes Land 54
Rubrik: Ansichtssachen 58
Rubrik: Kiosk 69
Rubrik: Rückspiegel 70
Heft [2]: Stadt in der Hauptrolle _
Titelseiten _
Inhaltsverzeichnis 3
Artikel: Wo, wenn nicht hier? 4
Artikel: Schräge Typen 8
Artikel: Halber Preis, doppeltes Risiko 16
Artikel: Vielerlei Stadt 18
Artikel: Digitales Neuland 22
Endseiten 24
Heft [3]: Die schöne Landschaft _
Titelseiten _
Inhaltsverzeichnis 3
Artikel: Eine kleine Geschichte der Bauzone 4
Artikel: Ein Tal verliert sein Gesicht 8
Artikel: Der Leitfaden ist das Brevier 12
Artikel: Wenn, dann gut 14
Endseiten 16
Heft 4 _
Titelseiten _
Rubrik: Lautsprecher 3
Inhaltsverzeichnis 4
Vorwort: Unterwegs mit der Wünschelrute 5
Rubrik: Funde 6
Artikel: Der ETH-Report 12
Artikel: Zürichs nüchterner Kübel 18
Artikel: Räume stimmen statt dämpfen 24
Artikel: Esoterik am Bau 28
Artikel: Die Zweifler von Thun 36
Artikel: Konservativ progressiv 40
Artikel: Löcher in der Landschaft 52
Artikel: Gut gebraucht in Susch 54
Artikel: Der verloren gegangene Bauherr 60
Rubrik: Ansichtssachen 62
Rubrik: Kiosk 73
Rubrik: Rückspiegel 74
Heft [4]: Kultur am Werk _
Titelseiten _
Inhaltsverzeichnis 3
Artikel: Die Neuerfindung des Handwerks 4
Artikel: Sechs Bauten und ihre Erbauer 10
Artikel: Der Bottom-up-GU 28
Rubrik: Zahlen und Fakten 30
Endseiten 32
Heft [5]: Quartier bildet _
Titelseiten _
Inhaltsverzeichnis 3
Artikel: Die richtige Ausgangslage 4
Artikel: Integrationsbau im Quartier 12
Artikel: Neun Positionen 18
Artikel: "Es verträgt Heterogenität" 24
Artikel: So funktioniert es 30
Endseiten 32
Heft 5 _
Titelseiten _
Rubrik: Lautsprecher 3
Inhaltsverzeichnis 4
Vorwort: Zwei Sprachen, ein Ziel 5
Rubrik: Funde 6
Artikel: Achtung : "Baukultur" 12
Artikel: Zurück zur Idylle 18
Artikel: Landschaft ist Leinwand 28
Artikel: Zwei Paar Schuhe 32
Artikel: Grosse Kelle für Winterthur 42
Artikel: "Beim Entwerfen von Düften gibt es kein 'Ctrl-Z'" 48
Artikel: "Bisschen mehr wie Jazz" 52
Rubrik: Ansichtssachen 58
Rubrik: Kiosk 69
Rubrik: Rückspiegel 70
Heft [6]: Im Unterengadin _
Titelseiten _
Inhaltsverzeichnis _
Artikel: Grossvaterlandschaft 4
Artikel: Lawinenlandschaft 6
Artikel: Kunstlandschaft 10
Artikel: Bauernlandschaft 14
Artikel: Alte Dorflandschaft 18
Artikel: Neue Dorflandschaft 22
Artikel: Architekturlandschaft 28
Endseiten 32
Heft [7]: Vielseitiger Würfel _
Titelseiten _
Inhaltsverzeichnis 3
Artikel: A wie Architektur 4
Artikel: "Der Würfel war ein Befreiungsschlag" 12
Artikel: Musizieren, lackieren, pipettieren 16
Artikel: Vom Kriegacker zum Polyfeld 20
Artikel: Stimmen zum neuen Haus 24
Rubrik: Zahlen und Fakten 30
Endseiten 32
Heft 6-7 _
Titelseiten _
Rubrik: Lautsprecher 3
Inhaltsverzeichnis 4
Vorwort: Die Stabübergabe 5
Rubrik: Funde 6
Artikel: Hochparterres vierte Neuerfindung 12
Artikel: Bänder, Schneisen, alte Wannen 16
Artikel: Die wilde Sihl 24
Artikel: 10 Frage zu 5G 30
Artikel: Gezähmte Wohnträume 34
Artikel: Zerlegt und erinnert 40
Artikel: Die Chancen des Stillstands 44
Artikel: Baukunst um Schafspelz 54
Artikel: Die Erneuerung der verwalteten Welt 60
Rubrik: Ansichtssachen 64
Rubrik: Kiosk 77
Rubrik: Rückspiegel 78
Heft [8]: Linsenshow 19 _
Titelseiten _
Inhaltsverzeichnis 3
Artikel: Traumlandschaft, Eiseskälte, Lawinendonner 4
Werbung 30
Endseiten 37
Heft [9]: Solaris #03 _
Titelseiten _
Vorwort: Die Haut des Hauses 1
Artikel: "Blödsinn! Natürlich brauchen wir die Technik" 2
Artikel: Warum man sagt, das Haus habe eine Haut 8
Artikel: Zusammenarbeit für die Zukunft 18
Artikel: "Es fehlt eine Kultur der solar-aktiven Architektur" 26
Artikel: Häutiges Bauen 28
Artikel: "Es geht um das grosse Bild" 32
Endseiten 33
Heft 8 _
Titelseiten _
Rubrik: Lautsprecher 3
Inhaltsverzeichnis 4
Vorwort: Besuch in Stuttgart 5
Rubrik: Funde 6
Artikel: Opulentia maxima 12
Artikel: Putzig 18
Artikel: Aus Musik und Architektur wird Klang 22
Artikel: Eine Doktorarbeit 24
Artikel: Bitte hier keine Schlacke deponieren 32
Artikel: Woher die Buchstaben kommen 38
Artikel: Cool, aber unbekannt 42
Artikel: Mehr als Stuttgart 44
Rubrik: Ansichtssachen 50
Rubrik: Kiosk 61
Rubrik: Rückspiegel 62
Heft [10]: Urbane Drehscheibe _
Titelseiten _
Inhaltsverzeichnis 2
Artikel: Schwerpunkt verschoben 4
Artikel: Mit Sorgfalt und Präzision 10
Artikel: Verkehr, Architektur und Budget 13
Artikel: Stadtraum fassen und vernetzen 16
Artikel: Platz geben im Engpass 18
Endseiten 22
Heft [11]: Neustadt aus Holz _
Titelseiten _
Inhaltsverzeichnis 3
Artikel: Holzmäander und Hybrid-Cluster 4
Artikel: Puzzeln mit Profis 10
Artikel: Die Bauteile 12
Artikel: Holzspanduft und Sägelärm 18
Endseiten 20
Heft 9 _
Titelseiten _
Rubrik: Lautsprecher 5
Inhaltsverzeichnis 6
Vorwort: In Bewegung 7
Rubrik: Funde 8
Artikel: Vertrauen, versprechen, enttäuschen 14
Artikel: "Da ist noch etwas viel Nebel!" 18
Artikel: Über Simme, Rhein und Rhone 20
Artikel: Vom Aussterben bedroht : der offene Wettbewerb 28
Artikel: Der bewegte Plan 30
Artikel: Die Bahn macht Schlieren zur Stadt 40
Artikel: "Das Neue müsst ihr nicht suchen" 44
Artikel: Mit Geisteswitz und Ironie 48
Artikel: Brave Utopien 58
Artikel: Schnelle Schale 60
Rubrik: Ansichtssachen 64
Rubrik: Kiosk 77
Rubrik: Rückspiegel 78
Heft [12]: Stimmung im Bad _
Titelseiten _
Inhaltsverzeichnis 3
Artikel: Die Badenden : einst und heute 4
Artikel: "Keramik braucht Fingerspitzengefühl" 8
Artikel: Stimmung schaffen 12
Artikel: "Die Perfektion sichtbar machen" 16
Artikel: Die Ökonomie des Badezimmers 20
Artikel: "Virtuelle Realität ersetzt das Anfassen nicht" 24
Artikel: Das Bad von heute und von morgen 26
Endseiten 32
Heft 10: Sonderausgabe : Verschwenden _
Titelseiten _
Inhaltsverzeichnis 3
Artikel: Sputnik, Woodstock und Potlatsch 4
Artikel: Blumenkinder 10
Artikel: Fünf Mal mehr Golfplätze 16
Artikel: Zu viel ist niemals genug 22
Artikel: "Den Wunsch von den Augen ablesen" 30
Artikel: Ode an die Opulenz 36
Artikel: Verschwendet! 43
Endseiten 47
Heft 10: Sonderausgabe : Verzichten _
Titelseiten _
Inhaltsverzeichnis 3
Artikel: Wasser predigen und Wasser trinken 4
Artikel: "Beton ist unersetzlich" 10
Artikel: Anders fahren 18
Artikel: Paragrafen sparen 24
Artikel: Bricolage für die Besserwelt 28
Artikel: Ein Zoo für den Sparbatzen 38
Artikel: Geschichten vom guten Leben 40
Artikel: Verzichtet! 44
Endseiten 48
Heft [13]: Das gute Spital _
Titelseiten _
Inhaltsverzeichnis _
Artikel: Mehr Platz für mehr Gesundheit 4
Artikel: 534 Fragen 10
Artikel: Die Spitallandschaft 14
Artikel: Kein Placebo 18
Rubrik: Projekte, Daten und Namen 38
Endseiten 40
Heft [14]: Spuren der Zeit _
Titelseiten _
Inhaltsverzeichnis 3
Artikel: "Wir haben uns Gustav Gull anvertraut" 4
Artikel: Wenn der Beton zwischen den Fingern zerbröselt 8
Artikel: Historische Zimmer als Herzstück 12
Artikel: Nichts ab Stange 21
Artikel: Nobilitierte Farbigkeit 22
Artikel: Aussehen wie damals, produziert für heute 26
Artikel: Die Lösung im Gespräch gesucht 30
Endseiten 32
Heft 11 _
Titelseiten _
Rubrik: Lautsprecher 2
Inhaltsverzeichnis 4
Vorwort: Landschaft voran 5
Rubrik: Funde 6
Artikel: Das Grosskapital und die Gutmenschen 12
Artikel: Obwaldens Wildwuchs zähmen 26
Artikel: Leise Überflieger 28
Artikel: Architektur des Vergessens 36
Artikel: Museum massgeschneidert 40
Artikel: Da sein 46
Artikel: "Der Zeitgeist tickt für die Landschaft" 54
Rubrik: Ansichtssachen 58
Rubrik: Kiosk 69
Rubrik: Rückspiegel 70
Heft [15]: 113 Hektar Chancenland _
Titelseiten _
Inhaltsverzeichnis 3
Rubrik: Stadtkarte 4
Artikel: "Baden, picknicken, feiern und spielen" 6
Artikel: Süsser Vogel Zukunft 8
Artikel: "Bezahlbarer Wohnraum für alle" 16
Artikel: Ein Herzstück, drei Implantate 18
Artikel: "Das Maximum ist nicht das Optimum" 26
Artikel: Wandel zum Familienliebling 28
Artikel: Wie viel Stadt darf es sein? 34
Rubrik: Bauten und Projekte 36
Endseiten 40
Heft 12 _
Titelseiten _
Artikel: Die Besten 2019. 2019 hoppeln die Hasen in die Agglo 3
Inhaltsverzeichnis 4
Vorwort: Wie das Kaninchen läuft 5
Titelseiten 7
Artikel: Für immer Wochenende 8
Rubrik: Anerkennungen 12
Titelseiten 17
Artikel: Raum und Zeit überwinden 18
Artikel: "Das Räumliche ist nicht ohne das Konstruktive zu haben" 26
Artikel: Hülle aus Beton, Herz aus Holz 32
Rubrik: Anerkennungen 36
Titelseiten 39
Artikel: Spielend lernen 40
Artikel: Dem Licht eine Stimme geben 48
Artikel: Blind geformt 52
Rubrik: Anerkennungen 56
Titelseiten 59
Artikel: Spielerische Landschaft 60
Artikel: Gestern Kläranlage : heute Park 66
Artikel: Stadt entwickeln im Dialog 70
Rubrik: Anerkennungen 74
Rubrik: Weitere Nominierungen 76
Rubrik: Kiosk 79
Heft [16]: Die Stadtzerstörung am Rosengarten _
Titelseiten _
Inhaltsverzeichnis 3
Artikel: Lastwagen, Blumenwiese, Stadtleben 4
Artikel: Ein Tunnel im Berg und ein Tram im Garten 12
Artikel: Zehn Gebote für den Rosengarten 18
Endseiten 20