Alle Bände

Mitteilungen der Naturforschenden Gesellschaft Bern

Mitteilungen der Naturforschenden Gesellschaft Bern Band - (1874)
Überschrift Seite
Heft 828-878 _
Titelseiten _
Inhaltsverzeichnis _
Vereinsnachrichten: Sitzungsberichte 1
Vereinsnachrichten: Sitzungsberichte der Sectionen 30
Bibliographie: Verzeichniss der im Laufe des Jahres 1874 der Bibliothek der Schweizerischen naturforschenden Gesellschaft zugekommenen Schriften 43
Titelseiten _
Artikel: Bericht über die Wirksamkeit der bern. naturforschenden Gesellschaft vom 1. Januar 1873 bis Ende März 1874 1
Artikel: Einige Bemerkungen über Fernrohr-Objektive 7
Artikel: Geologisches vom Aargletscher 11
Artikel: Das Petroleum, seine Entdeckung, Ausbeutung und Verwerthung in den Vereinigten Staaten, nebst Mittheilungen über die Prüfung auf seine Feuergefährlichkeit 16
Artikel: Geologische Studien im Gebiet des Trümmletenthals 42
Artikel: Ueber Beleuchtungsconstructionen 80
Artikel: Dr. Th. Studer : Correspondenz 93
Nachruf: Dr. R. J. Shuttleworth, Esq. 98
Artikel: Gutachten über die Erstellung elektrischer Uhren in Bern 107
Artikel: Die Gotthardbahn 117
Artikel: Mittheilung über Phylloxera Vastatrix 134
Artikel: Neuentdeckte Riesentöpfe in der Nähe von Bern 136
Artikel: Ueber Fündlinge im Jura 158
Artikel: Einfluss mechanischer Kräfte auf das Wachsthum durch Intussusception bei Pflanzen 170
Titelseiten 170
Kapitel : Einleitung 170
Kapitel I: Die mechanischen Kräfte der Pflanzenzelle im Allgemeinen 171
Kapitel II: Die bei dem Aufbau der Pflanze thätigen mechanischen Kräfte 192
Kapitel III: Schluss 251
Artikel: Ueber eine Anwendung der Formel von Cauchy 255
Artikel: Bericht an die Tit. Direktion der Entsumpfungen über die Ausbeutung der Pfahlbauten Bielersees : im Jahre 1873 und 1874 263
Titelseiten 263
Kapitel : Einleitung 263
Kapitel I: Bericht des Herrn Ed. Jenner über die Ausbeutung der Station Lüscherz 265
Kapitel II: Nachtrag zu Lüscherz, von Edmund v. Fellenberg 274
Kapitel III: Ueber die Thierreste der Pfahlbaustation Lüscherz, von Dr. Th. Studer 281
Kapitel IV: Unbekanntes Geräthe aus dem Pfahlbau von Lüscherz, von Dr. Ferdinand Keller 290
Kapitel V: Mörigen 291
Kapitel VI: Arbeiten im Jahr 1874 307
Kapitel VII: Ueber Pflanzenreste aus der Pfahlbautenstation Mörigen am Bielersee, Kantons Bern : Bronzezeit 325
Kapitel VI: Unkräuter 330
Kapitel VII: Cryptogamen 331
Kapitel VIII: Die Station Schaffis (Chavannes) am Bielersee, nördliches Ufer : Arbeiten im Jahr 1874 335
Kapitel IX: Ein merkwürdiger Fund, von Prof. Dr. Chr. Aeby 348
Kapitel X: Anhang : Flächeninhalt der Pfahlbaustationen am Bielersee, von Herrn Fr. Combe, Geometer 353
Kapitel : Bemerkungen zum Anhang 355
Kapitel XI: Nachtrag I : ueber Pflanzenreste aus der Pfahlbaustation Lüscherz 356
Kapitel XII: Nachtrag II : ueber Pflanzenreste aus der Pfahlbaustation Schaffis 357
Erratum 358
Register: Verzeichniss der Mitglieder der Bernischen naturforschenden Gesellschaft 359
Sonstiges 367
Anhang 368