Alle Bände

Mitteilungen / Vereinigung Schweizerischer Versicherungsmathematiker = Bulletin / Association des Actuaires Suisses = Bulletin / Association of Swiss Actuaries

Mitteilungen / Vereinigung Schweizerischer Versicherungsmathematiker = Bulletin / Association des Actuaires Suisses = Bulletin / Association of Swiss Actuaries Band 48 (1948)
Überschrift Seite
Titelseiten _
Vereinsnachrichten: Rapport de M. Émile Marchand 3
Vereinsnachrichten: Protokoll der Jahresversammlung 1947 14
Artikel: Neue technische Mittel zur Behandlung mathematischer Probleme 19
Artikel: Über die Summationsformel von Euler 37
Artikel: Eine Bemerkung zu einer Arbeit von H. Hadwiger 43
Artikel: Über die Ermittlung des vollständigen Deckungskapitals von Todesfallversicherungen unter Verwendung von Lochkarten 47
Artikel: Das Deckungskapital in seiner Abhängigkeit vom Zinsfuss und von der Sterblichkeit 57
Artikel: Die Berechnung von Prämienreserven unter Benutzung der Formel von Gompertz-Makeham 73
Artikel: Approximierte Prämien gewisser Zusatzversicherungen 81
Artikel: Risikozuschläge und mathematische Reserve in Funktion des Verlaufes der Übersterblichkeit bei minderwertigen Leben 85
Artikel: Zur Berechnung von Übersterblichkeitszuschlägen 108
Artikel: Bemerkungen zu den Sterbetafeln von J.H. Lambert 116
Artikel: Eine praktische Interpolationsformel 126
Artikel: Definition und Bestimmung der Wahrscheinlichkeit durch das Kollektiv allgemeiner Art 145
Artikel: Erwägungen über abhängige und unabhängige Wahrscheinlichkeiten 171
Artikel: Bemerkungen zur Berechnung von kombinierten Übertritts- und Verbleibswahrscheinlichkeiten 206
Artikel: Über die Zerlegung einer Versicherungskombination 212
Artikel: Eine Variation der t-Methode 220
Artikel: Kollektive Reservenberechnung 232
Artikel: Neue Reduktionsfaktoren für die Krankengeldversicherung 240
Artikel: Introduction to a mathematical theory of the graded stationary population 251
Buchbesprechung: Literatur-Rundschau 274
Register: Mitgliederverzeichnis der Vereinigung schweizerischer Versicherungsmathematiker 301
Inhaltsverzeichnis 317