Alle Bände

Physioactive

Physioactive Band 53 (2017)
Überschrift Seite
Heft 1 _
Titelseiten _
Vorwort: Nacken : La nuque = La nuca 3
Inhaltsverzeichnis 5
Artikel: Nackenschmerzen : Befund, Unterteilung und Therapie = Les douleurs cervicales : bilan, classification et traitement 7
Artikel: Komplexe Wechselwirkungen zwischen Augen und Nacken = Interactions complexes entre les yeux et la nuque 15
Artikel: Zervikogene Kopfschmerzen : ein Update = Les céphalées cervicogéniques : une mise à jour 23
Rubrik: Kurzhinweise 32
Artikel: Lumbale Spinalstenose : eine Operation ist wahrscheinlich nicht besser als ein konservatives Vorgehen = Sténose lombaire : une opération n'est probablement pas plus efficace qu'un traitement non chirurgical 34
Artikel: Bei einer Rotatorenmanschetenruptur ist Physiotherapie ebenso effektiv wie eine Operation = La physiothérapie est aussi efficace qu'une opération en cas de rupture de la coiffe des rotateurs = Nel caso di rottura della cuffia dei rotatori, la fisioterapia è tanto efficace quanto l'operazione di ricostruzione 37
Artikel: Das ganzheitliche Menschenbild hat mich sehr angesprochen = Considérer l'être humain comme un tout m'a beaucoup interpellée 39
Artikel: Schmerzgestik als Wegweiser = La gestuele de la douleur comme indication 41
Artikel: Kommentar zum Artikel "Schmerzgestik als Wegweiser" von Matthias Fink = Commentaire sur l'article "La gestuelle de la douleur comme indication" de Matthias Fink 49
Rubrik: Verbandsmitteilungen 52
Heft 2 _
Titelseiten _
Vorwort: Rahmenbedingungen im Wandel = Des conditions-cadres en évolution = Condizioni-quadro in evoluzione 3
Inhaltsverzeichnis 5
Rubrik: Forum 6
Artikel: Das neue Gesundheitsberufegesetz = La nouvelle Loi sur les professions de la santé 7
Artikel: Datenschutz : einige Grundsätze für den Praxisalltag = La protection des données : quelques principes pour la pratique quotidienne 13
Artikel: Die elektronische Abrechnung = La facturation électronique 19
Artikel: Nachgefragt : Interprofessionalität = Questions sur l'interprofessionnalité 24
Rubrik: Kurzhinweise 31
Artikel: Wie es ist, Gefangene zu behandeln = Un témoin de la vie en prison 33
Artikel: Gesundheits-Apps, Wearables und Self-Tracking = Les applications relatives à la santé, les "wearables" et le "self-tracking" 35
Artikel: Repetitives aufgabenorientiertes Training scheint die Fähigkeiten von Schlaganfallpatienten zu verbessern = Les exercices fonctionnels répétitifs semblent améliorer les capacitées des patients atteints d'un accident vasculaire cérébral 39
Artikel: Individualisierte Physiotherapie bei subakuten Rückenschmerzen bleibt wichtig = La physiothérapie individualisée reste importante en cas de mal de dos subaigu 43
Rubrik: Verbandsmitteilungen 45
Heft 3 _
Titelseiten _
Vorwort: Geriatrie = La gératrie = La geriatria 3
Inhaltsverzeichnis 5
Artikel: Assessments in der Geriatrie = Les évaluations en gériatrie 7
Artikel: Sarkopenie = La sarcopénie 15
Artikel: Ein Delir erkennen = Reconnaître un delirium 19
Artikel: "Sicher durch den Alltag" : Sturzprävention zu Hause = "La sécurité au quotidien" ou la prévention des chutes à domicile 25
Artikel: Koordinierte Versorgung in der Geriatrie = Les soins coordonnés en gériatrie 30
Artikel: Negative Altersstereotypen = Les stéréotypes négatifs sur l'âge 35
Rubrik: Kurzhinweise 39
Artikel: Robotik für behinderte Menschen = La robotique au service des personnes handicapées 41
Artikel: Wird die Rekonditionierung bei PatientInnen mit chronischen Schmerzen überwertet? = Le reconditionnement chez les patients atteints de douleurs chroniques est.il surévalué? 45
Artikel: Ein Telecoaching steigert die körperliche Aktivität von COPD-PatientInnen signifikant = Un télécoaching augmente l'activité physique de façon significative chez les patients atteints de BPCO 49
Rubrik: Verbandsmitteilungen 51
Heft 4 _
Titelseiten _
Vorwort: Rheumatoide Arthritis = La polyarthrite rhumatoïde = L'artrite reumatoide 3
Inhaltsverzeichnis 5
Rubrik: Forum 6
Artikel: Rheumatoide Arthritis : medikamentöse Therapie = Le traitement médicamenteux de la polyarthrite rhumatoïde 7
Artikel: Besondere Aspekte zur Physiotherapie bei rheumatoider Arthritis = Aspects spécifiques de la polyarthrite rhumatoîde 11
Artikel: Physiotherapeutisches Management bei PatientInnen mit rhematoider Arthritis = Le suivi des patients atteints de polyarthrite rhumatoîde en physiothérapie 15
Artikel: Trainingstherapie bei rheumatoider Arthritis = L'entraînement thérapeutique en cas de polyarthrite rhumatoîde 21
Artikel: Motivierende Gesprächsführung in der Physiotherapie = L'entretien motivationnel en physiothérapie 28
Rubrik: Kurzhinweise 35
Artikel: Sport und Bewegung bei psychischen Erkrankungen = Sport et exercice physique en cas de troubles psychiques 39
Artikel: Körperliche Aktivität bei koronaren Herzerkrankungen = Activité physique et maladie coronarienne : un couple dont les relations pourraient être plus claires 41
Artikel: Intramuskuläres Fettgewebe bei PatientInnen mit chronischen Rückenschmerzen = Le tissu adipeux intramusculaire des patients atteints de mal de dos chronique 45
Rubrik: Verbandsmitteilungen 47
Heft 5 _
Titelseiten _
Vorwort: Digitale Welt = Le monde digital = Il mondo digitale 3
Inhaltsverzeichnis 5
Rubrik: Forum 6
Artikel: Die Rumpfzirkel-App = L'application "Rumpfzirkel" 7
Artikel: "Insel Health Spinal Surgery"-App : eine Applikation zur Patientenedukation nach Rückenoperationen = L'application "Insel Health Spinal Surgery" : une application pour l'éducation des patients qui ont subi une opération du dos 13
Artikel: Ein Tablet in der Behandlungssituation = Une tablette au cœur des situations thérapeutiques 19
Artikel: Rauchstopp via Facebook = Arrêter de fumer via Facebook 23
Artikel: Nachgefragt : Physiotherapeuten im Netz = Entretiens : des physiothérapeutes sur la toile 29
Rubrik: Kurzhinweise 35
Artikel: Hautkrebs erkennen = Le dépistage du cancer de la peau 37
Artikel: Parkinson : virtuelle Rehabilitation und klassische Physiotherapie mit vergleichbarer Wirkung = Parkinson : la rééducation virtuelle et la physiothérapie classique ont un effet comparable 45
Rubrik: Verbandsmitteilungen 49
Heft 6 _
Titelseiten _
Vorwort: Multiple Sklerose = La sclérose en plaques = La sclerosi multipla 3
Inhaltsverzeichnis 5
Rubrik: Forum 6
Artikel: Aktuelle pharmakologische Therapie der Multiplen Sklerose = Les traitements pharmacologiques actuels de la sclérose en plaques 7
Artikel: Training bei PatientInnen mit Multipler Sklerose = L'entraînement des patients atteints de sclérose en plaques 13
Artikel: Der Umgang mit weiteren Symptomen der Multiplen Sklerose = Que faire des autres symptômes de la sclérose en plaques? 20
Artikel: Tränen und andere Alarmsignale auf der Behandlungsliege = Larmes et alarmes sur la table de physiothérapie 27
Rubrik: Kurzhinweise 33
Artikel: Was junge Mütter über Beckenbodentraining wissen = Les connaissances des jeunes mères sur l'entraînement du plancher pelvien 35
Artikel: Erweiterte Kompetenzen bei stationären Verordnungen = Des compétences élargies lors de prescriptions hospitalières 42
Artikel: Die Gehgeschwindigkeit : ein erstaunlicher Indikator = La vitesse de marche : un indicateur impressionnant 49
Artikel: Dehnen ist kein gutes Mittel bei Kontrakturen = Le stretching n'est pas un bon moyen pour prévenir et traiter les contractures 51
Rubrik: Verbandsmitteilungen 56