• Startseite
  • Weiter zur Navigation
  • Weiter zum Inhalt
  • Weiter zur Kontaktseite
  • Weiter zur Suche
  • Weiter zum Login
  • Weiter zur Seitenansicht (falls vorhanden)
ETH Zürich ETH Zurich
E-Periodica

Erweiterte Suche

Zeitschrift

Wählen Sie eine oder mehrere Zeitschriften, um die Suche auf diese zu beschränken.

Bibliographische Metadaten

Die Zeitschriften liegen in strukturierter und erschlossener Form vor. Suchen Sie in Artikeln, Rubriken etc. nach Titel und Autor.

Mit Anführungszeichen nach einer genauen Wortfolge suchen. UND: nach allen Wörtern suchen, ODER: nach mindestens einem der Wörter suchen, NICHT: ohne dieses Wort suchen.

Volltext

Alle Zeitschriften liegen als Bild- und als OCR-Dateien vor. Dies ermöglicht die Suche im Volltext.

Suchen Sie mit der Trunkierung nach einem Wortstamm mit allen möglichen Endungen. Wildcards werden bei der Suche berücksichtigt.

  • Deutsch
  • Français
  • English
  • Über uns
  • Nutzungsbedingungen
  • Hinweise
  • Kontakt

Aktuell online

Journals
1'028
Articles
1'030'232
Pages
10'778'658
  • Login
Alle Bände

Publikationen der Schweizerischen Musikforschenden Gesellschaft. Serie 2 = Publications de la Société Suisse de Musicologie. Série 2

Publikationen der Schweizerischen Musikforschenden Gesellschaft. Serie 2 = Publications de la Société Suisse de Musicologie. Série 2 Band 43 (2003)
Überschrift Seite
Artikel: "...was die Methode der >12-Ton-Komposition< alles zeitigt..." : Anton Weberns Aneignung der Zwölftontechnik 1924-1935 _
Titelseiten _
Inhaltsverzeichnis 5
Vorwort: Vorwort 7
Register: Abkürzungsverzeichnis 9
Kapitel I: Problemfelder 11
Kapitel II: Instrumentalkomposition als neue Problemstellung zwölftontechnischen Komponierens : Weberns Annäherungen 1924/25 51
Kapitel III: Anton Weberns Streichtrio op. 20 : ein Meisterwerk des Übergangs 135
Kapitel IV: "...welche Zusammenhänge sich da ergeben..." : der zweite Satz des Quartetts op. 22 207
Kapitel V: "Was mir dein Wort wieder war!" : Zwölftontechnik im Dienst des Textausdrucks am Beispiel der Kantate Das Augenlicht op. 26 235
Kapitel VI: Schluss 269
Kapitel VII: Anhang 275
Kapitel VIII: Verzeichnis der Notenbeispiele, Faksimiles und Tabellen 289
Kapitel IX: Bibliographie 291
Endseiten 299
Impressum Haftungsausschluss Datenschutz

© 2025 ETH-Bibliothek Zürich

Warenkorb