Alle Bände

Reihe Kriminologie / Schweizerische Arbeitsgruppe für Kriminologie = Collection criminologie / Groupe suisse de travail de criminologie

Reihe Kriminologie / Schweizerische Arbeitsgruppe für Kriminologie = Collection criminologie / Groupe suisse de travail de criminologie Band 23 (2006)
Überschrift Seite
Titelseiten _
Inhaltsverzeichnis 5
Vorwort: Vorwort = Préface 9
Titelseiten 13
Artikel: Das Strafrecht im Schnittpunkt öffentlicher und privater Interessen 15
Artikel: "Das Private ist öffentlich?" : Anmerkungen zur StGB-Revision betreffend die Delikte im sozialen Nahraum 27
Artikel: Les facteurs de dénonciation aux autorités : l'exemple de la violence envers les femmes 53
Titelseiten 73
Artikel: Überwachen und Strafen : Freiheit und Sicherheit in einer neuen Aufgabenverteilung zwischen Bürger und Staat 75
Artikel: Privatisation de l'ordre public ou publicisation des désordres urbains? : Essai d'interprétation de la montée contentieuse des outrages, rébellions et violences aux agents dépositaires de l'autorité 93
Artikel: Schutz der öffentlichen Sicherheit durch private Sicherheitsunternehmen 121
Artikel: Vidéosurveillance de l'espace public : vers de nouveaux partenariats public - privé 139
Titelseiten 153
Artikel: Toute la famille a dû faire preuve de discipline! : La surveillance électronique et ses effets sur l'environnement social du condamné 155
Artikel: Halbfreiheit in privat geführten Wohnheimen 169
Artikel: A critical perspective on private prisons in England and Wales 179
Titelseiten 207
Artikel: Privatisation des établissements pénitentiaires : six fois non 209
Artikel: Die Privatisierung von Gefängnissen aus der Sicht eines Anstaltsleiters 227
Artikel: La privation de liberté en mains privées : une solution pour l'avenir? 235
Artikel: Möglichkeiten und Grenzen der Privatisierung von Gefängnissen 251
Titelseiten 257
Artikel: Selbstregulierung : ein taugliches Instrument zur Kontrolle der Geldwäscherei? 259
Artikel: Korruptionsprävention : eine Fallstudie zur Verschränkung von staatlicher Regulierung und Selbstregulierung der Wirtschaft 283
Titelseiten 303
Artikel: L'intervention de la justice pénale : complémentaire, mais indispensable 305
Artikel: La lutte contre le blanchiment d'argent : utilité et limites de la contribution du secteur privé 311
Artikel: Die Bekämpfung der Geldwäscherei : Nutzen und Grenzen des Beitrags des Privatsektors 329
Endseiten 337