Titelseiten
_
i
Register: Inhalt von Band 130, 1988
II
i
Vorwort: 1988 - ein bemerkenswertes Jahr für die Gesellschaft Schweizerischer Tierärzte (GST) = 1988 - une année remarquable pour la Société des Vétérinaires Suisses (SVS) = 1988 - un anno di prestigio per la Società dei Veterinari svizzeri = 1988 - ün an remarchabel per la Società da Veterinaris Svizzers (SVS)
1
i
Artikel: Vergleichende histomorphometrische Untersuchungen an Knochen von gesunden Mastschweinen und solchen mit Osteochondrosis (OC)
5
i
Rubrik: Verschiedenes
18
i
Artikel: Eosinophile Granulozyten im Tracheobronchialsekret von Pferden : Anhaltspunkt für eine parasitäre Lungenerkrankung?
19
i
Rubrik: Verschiedenes
28
i
Artikel: Ein Beitrag zur objektiven Beurteilung der Ovartätigkeit bei frischgekalbten Kühen
29
i
Rubrik: Zusammenfassungen der Dissertationen der Veterinär-Medizinischen Fakultäten Bern und Zürich 1987
41
i
Artikel: Studio dell'azione del Selenito di Sodio e del Selenito di Colina sul livello di Glutatione-Perossidasi (GSH-Px) eritrocitaria in bovini carenti di Selenio
55
i
Artikel: Besondere Zellen im Ejakulat beim Stier
67
i
Artikel: Nématodes parasites gastro-intestinaux des Ongulés gibier dans les Ardennes belges
77
i
Rubrik: Verschiedenes
103
i
Buchbesprechung: Buchbesprechung
104
i
Artikel: Was diagnostizieren Sie? Welche Massnahmen schlagen Sie vor?
105
i
Rubrik: Verschiedenes
107
i
Rubrik: Die Ecke des Redaktors
108
i
Rubrik: Die GST-Familie stellt sich vor
109
i
Buchbesprechung: Buchbesprechung
111
i
Erratum: Erratum
111
i
Werbung
112
i
Artikel: Traitement de la sarcoïde équine au Laser à gaz carbonique
113
i
Artikel: Evaluation des résultats des épreuves de performance pour étalons et des concours hippiques du selle suisse
127
i
Erratum: Berichtigung
136
i
Artikel: Besondere Zellen im Ejakulat beim Stier [Fortsetzung]
137
i
Rubrik: Schweizerische Vereinigung für Schweinemedizin
144
i
Artikel: Wie lautet ihre Diagnose? Welche Behandlung schlagen Sie vor?
145
i
Artikel: Krankheiten und Abgangsursachen bei schweizerischen Milchkühen : Häufigkeit und "Wiederholbarkeiten" von Krankheiten
149
i
Rubrik: Die GST-Familie stellt sich vor
164
i
Buchbesprechung: Buchbesprechung
165
i
Werbung
166
i
Artikel: Erfahrungen mit der Computertomographie in der Kleintierneurologie
167
i
Buchbesprechung: Buchbesprechung
183
i
Artikel: Pleurésie secondaire à un traumatisme thoracal chez une jument
185
i
Rubrik: Personelles
194
i
Buchbesprechung: Buchbesprechung
194
i
Artikel: Observations on the pathology of experimental salmonellosis (S. typhimurium) in calves, with special consideration of the haematopoietic organs (thymus, mesenteric lymph nodes, spleen and bone marrow)
195
i
Artikel: Was diagnostizieren Sie? Welche Massnahmen schlagen Sie vor?
211
i
Artikel: Was diagnostizieren Sie? Welche Massnahmen schlagen Sie vor?
213
i
Nachruf: Willy Graden : 23 mai 1917 - 29 novembre 1987
215
i
Rubrik: Ehrenmitglieder
217
i
Rubrik: Verschiedenes
219
i
Buchbesprechung: Buchbesprechung
220
i
Rubrik: Die GST-Familie stellt sich vor
222
i
Artikel: Inneres Erbrechen beim Rind : Untersuchungen über das abomasale Refluxsyndrom bei verschiedenen Erkrankungen des Verdauungsapparates
225
i
Artikel: Transmissible Gastroenteritis (TGE) in der Schweiz : Antikörperpersistenz nach Infektion und seroepidemiologische Untersuchungen zur Bedeutung des TGE-Virus als Durchfallerreger
237
i
Artikel: Immundiagnose der Leishmaniose des Hundes mit ELISA und Mini-Western-Blot
249
i
Artikel: Zusammenhang zwischen Ovarialzysten und den Konzentrationen von B-Carotin, Vitamin E und Vitamin A im Serum von Milchkühen
263
i
Rubrik: Verschiedenes
273
i
Artikel: Was diagnostizieren Sie? Welche Massnahmen schlagen Sie vor?
275
i
Rubrik: Ehrenmitglieder
277
i
Buchbesprechung: Buchbesprechung
281
i
Rubrik: Die GST-Familie stellt sich vor
283
i
Werbung
288
i
Artikel: Untersuchungen zur Infektion des Hundes mit Taenia hydatigena
289
i
Rubrik: Ehrenmitglieder
306
i
Artikel: Massengewinnung und Lagerung von Taenia hydatigena-Eiern sowie Isolierung lebensfähiger Onkosphären
307
i
Artikel: Efficacité du pamoate de pyrantel (Strongid) dans le traitement des anoplocéphales du cheval
321
i
Artikel: Wirkungen von Na-Penicillin G, Sulfadimidin, Sulfadimethoxin und Flunixin-Meglumin auf Atmung und Kreislauf nach intravenöser Applikation am anästhesierten Pferd
329
i
Buchbesprechung: Buchbesprechungen
343
i
Rubrik: Die GST-Familie stellt sich vor
345
i
Werbung
348
i
Artikel: Feline Maligne Histiozytose und Lysozymnachweis
349
i
Artikel: Klinische und serologische Diagnose von Ehrlichiose bei Hunden in der Schweiz
357
i
Rubrik: Personelles
368
i
Artikel: Transplantation von autologem Ovargewebe zur Verhinderung von unerwünschten Kastrationsfolgen bei der Hündin (Überprüfung von Patienten mehrere Jahre nach der Operation)
369
i
Rubrik: Ehrenmitglieder
379
i
Rubrik: Zusammenfassungen der Dissertationen der Veterinär-Medizinischen Fakultäten Bern und Zürich 1987/88
381
i
Rubrik: Die Ecke des Redaktors
399
i
Rubrik: Buchbesprechungen
400
i
Rubrik: Die GST-Familie stellt sich vor
403
i
Werbung
408
i
Rubrik: Begrüssungsworte des GST-Präsidenten
409
i
Rubrik: Personelles
410
i
Artikel: Das Berufsbild des Tierarztes im Jahr 1988
411
i
Artikel: Réfléxions d'un praticien romand sur l'art vétérinaire en Suisse
445
i
Rubrik: Personelles
460
i
Artikel: La professione del medico veterinario : opinioni di un Ticinese
461
i
Rubrik: Personelles
464
i
Rubrik: Verschiedenes
464
i
Artikel: Müdada ill'agricultura in Engiadina e la Surselva - consequenzas pel veterinari
465
i
Rubrik: Ehrenmitglieder
473
i
Werbung
476
i
Artikel: Kurze Geschichte der Redaktion des Schweizer Archivs für Tierheilkunde
477
i
Rubrik: Verschiedenes
516
i
Artikel: Die Ehrenmitglieder der Gesellschaft schweizerischer Tierärzte von 1814 bis 1983
517
i
Buchbesprechung: Buchbesprechungen
544
i
Artikel: Pansensaftuntersuchungen bei Kühen mit chronischer Inaktivität der Vormagenflora und -fauna vor und nach Therapie und Futterumstellung
545
i
Buchbesprechung: Buchbesprechungen
558
i
Artikel: Hauttumoren bei Katzen : Vorkommen und Häufigkeit im Untersuchungsgut (Biopsien 1984-1987) des Institutes für Veterinärpathologie Zürich
559
i
Rubrik: Verschiedenes
569
i
Buchbesprechung: Buchbesprechungen
570
i
Artikel: Komplementbestimmungen im Serum und im Tracheobronchialsekret von chronisch lungenkranken Pferden
571
i
Rubrik: Die Ecke des Redaktors
582
i
Artikel: Sulla patologie del prolasso della valvola mitrale del suino
583
i
Artikel: Neoplasie della cistifellea in camosci delle alpi marittime
591
i
Buchbesprechung: Buchbesprechung
597
i
Werbung
_
i
Artikel: Ergebnisse einiger Blutuntersuchungen bei Muttersauen mit akuter Harnwegsentzündung
599
i
Artikel: Zur Behandlung der akuten Harnwegsentzündung bei der Muttersau
605
i
Rubrik: Wichtige Bekanntmachung
611
i
Buchbesprechung: Buchbesprechung
612
i
Artikel: Serologische Untersuchungen über die Verbreitung des bovinen Parvovirus in der Schweiz
613
i
Buchbesprechung: Buchbesprechungen
619
i
Artikel: Aneurismi atriali del cuore bovino
621
i
Artikel: Adenoviruspneumonie beim Meerschweinchen
629
i
Buchbesprechung: Buchbesprechungen
634
i
Artikel: Osteochondromatose bei der Katze
635
i
Buchbesprechung: Buchbesprechung
638
i
Artikel: Was diagnostizieren Sie? Welche Massnahmen schlagen Sie vor?
639
i
Buchbesprechung: Buchbesprechung
642
i
Artikel: Récapitulation des anomalies de l'équilibre hydrique, électrolytique et acido-basique
643
i
Buchbesprechung: Buchbesprechung
650
i
Artikel: Mikrofilarien bei einer Katze
651
i
Buchbesprechung: Buchbesprechung
654
i
Artikel: Toxicology of fungicides : effects of 270 days administration of Zinc Ethylene-bis-Dithiocarbamate in Friesian cattle
657
i
Buchbesprechung: Buchbesprechung
672
i
Artikel: Operative Entfernung einer Iriszyste beim Pferd
673
i
Artikel: Lentiviren bei Schaf und Ziege : eine Literaturübersicht
681
i
Rubrik: Personelles
700
i
Artikel: Uterindrüsenzyste bei einer Kuh : ein ungewöhnlicher Befund
701
i
Artikel: Segmentäre Aplasie eines Uterushornes (Uterus unicornis) bei einer Kuh der Fleischrasse Senepol
709
i
Buchbesprechung: Buchbesprechung
712
i
Werbung
714
i