Tous les volumes

Schweizer Archiv für Tierheilkunde SAT : die Fachzeitschrift für Tierärztinnen und Tierärzte = Archives Suisses de Médecine Vétérinaire ASMV : la revue professionnelle des vétérinaires

Schweizer Archiv für Tierheilkunde SAT : die Fachzeitschrift für Tierärztinnen und Tierärzte = Archives Suisses de Médecine Vétérinaire ASMV : la revue professionnelle des vétérinaires Volume 138 (1996)
Intitulé Page
Cahier 1 _
Pages liminaires _
Table des matières 1
Publicité 2
Article: Zootiermedizin : einst und jetzt 3
Article: Vor 100 Jahren : 6. Internationaler Tierärztlicher Kongress, September 1895 in Bern 8
Article: Johann Jakob Seilers Wirken als Amtsthierarzt im Bezirk Andelfingen zwischen 1831 und 1838 12
Article: Bruno Galli-Valerio (1867-1943), médécin-vétérinaire, professeur : 40 ans d'enseignement à la faculté de médecine de Lausanne 14
Article: Zur Geschichte der Neurektomie des strahlbeinlahmen Pferdes 15
Rubrique: Mitteilungen 22
Rubrique: Weiterbildung 23
Compte rendu de lecture: Buchbesprechungen 24
Appendice: Bulletin 1/1996 27
Cahier 2 49
Table des matières 49
Préface: Vorwort 51
Article: PCR : Grundlagen und neue Entwicklungen 53
Article: Die Polymerasekettenreaktion im Dienste der Reduktion von Tierversuchen : ein Projekt zur Expression der Strukturproteine des Frühsommer-Meningoenzephalitis-Virus 59
Article: PCR : ein Blick hinter die Kulisse der Bovinen Virusdiarrhöe-Viren 63
Article: Der Einsatz der PCR zum Studium muriner Coronaviren 67
Article: Nachweis feliner Coronaviren mittels RT-PCR : Grundlage zum Studium der Pathogenese der Felinen Infektiösen Peritonitis (FIP) 74
Article: Identifikation und Charakterisierung von neuen und unbekannten Coronaviren mit Hilfe von RT-PCR und degenerierten Primern 80
Article: Die Quantifizierung von proviraler FIV-DNA mittels kompetitiver PCR 87
Article: Die PCR für den Nachweis von Lentiviren der kleinen Wiederkäuer 93
Article: RT-PCR : ein Hilfsmittel zur Herstellung von Klonen für die Staupeforschung 99
Compte rendu de lecture: Buchbesprechungen 104
Appendice: Bulletin 2/1996 105
Cahier 3 113
Table des matières 113
Article: Identifikation und Diagnostik von Taylorella equigenitalis mittels einer DNA-Amplifikationsmethode (PCR) 115
Article: Typisierung der Apx-Toxin-Gene von Actinobacillus pleuropneumoniae mittels PCR 121
Article: Die Klonierung einer Protease-Genfamilie von Fasciola hepatica mit Hilfe der Polymerase-Kettenreaktion (PCR) 125
Article: PCR zum Nachweis und zur Charakterisierung von Parasiten (Leishmania, Echinococcus, Microsporidia, Giardia) 133
Article: "Arbitrarily primed-PCR", oder: Der Zufall im Dienst der Forschung 139
Article: Diagnostische PCR in der Veterinärparasitologie : Tritrichomonose, Neosporose/Toxoplasmose, Echinokokkose/Zystizerkose 144
Article: Analyse von Mikrosatelliten-Polymorphismen in Berner Sennenhunden und Neufundländern 152
Article: Charakterisierung von Ratten-Inzuchtlinien mit Hilfe der Mikrosatellitenanalyse 157
Article: PCR : der Griff nach der IST-Vaterschaft in der Abstammungskontrolle beim Rind 161
Article: Die Isolierung Y-spezifischer Sonden beim Rind mittels genetischer Repräsentations-Differenz-Analyse 167
Publicité 172
Compte rendu de lecture: Buchbesprechungen 174
Appendice: Bulletin 3/1996 175
Heft 4 181
Inhaltsverzeichnis 181
Artikel: Mäusehepatitis-Virus 183
Artikel: Ein Fall von akuter disseminierter Pneumomykose bei einer Kuh 189
Artikel: Die Kryptosporidiose des Kalbes als schwerwiegendes Bestandesproblem 195
Artikel: Efficacy of maduramicin against turkey coccidiosis in battery : a clinical and pathological study 201
Rubrik: Was diagnostizieren Sie? Welche Massnahmen schlagen Sie vor? 207
Rubrik: Mitteilungen 210
Buchbesprechung: Buchbesprechungen 211
Anhang: Bulletin 4/1996 213
Heft 5 221
Inhaltsverzeichnis 221
Artikel: Zum 65. Geburtstag und Rücktritt von Prof. Dr. Konrad Zerobin 223
Artikel: Abhängigkeit zwischen Cortisol und Testosteron unter Ruhebedingungen, nach akutem Stress und Hormonstimulation beim Stier 225
Artikel: Messung von Stressparametern bei Nutztieren mittels aktiver Telemetrie 234
Artikel: Gynäkomastie beim Ziegenbock 241
Artikel: Reproduktionsmedizin im Wandel : neue Entwicklungen beim Embryotransfer 245
Artikel: Zoo-, Heim- und Wildtiermedizin : neue tierärztliche Aufgaben 251
Werbung _
Artikel: Die Tiergesundheitskarte für Milchvieh : ein Hilfsmittel zur tierärztlichen Bestandesbetreuung und Qualitätssicherung in der Milcherzeugung 255
Buchbesprechung 259
Anhang: Bulletin 5/1996 261
Heft 6 293
Inhaltsverzeichnis 293
Artikel: Eine neue Erbkrankheit beim Braunvieh in der Schweiz : Spinale Dysmyelinisierung (SDM) bei festliegenden Kälbern 295
Artikel: Alterazioni polmonari della Pleuropolmonite Contagiosa Bovina (PPCB) in fase esordiente : aspetti istologici ed immunoistochimici 301
Artikel: Goniodysplasie beim Bouvier des Flandres 307
Artikel: Sedation und Narkose bei Hund und Katze mit Herzkreislaufkrankheit, 3. Teil. Ventilation, Überwachung der Atmung, postoperative Schmerzbehandlung 312
Rubrik: Welche Diagnose stellen Sie? 319
Rubrik: Neues aus den Fakultäten 323
Buchbesprechung: Buchbesprechungen 323
Werbung 326
Anhang: Bulletin 6/1996 327
Heft 7 335
Inhaltsverzeichnis 335
Artikel: Der Labmagen und seine Lagebeziehungen 337
Werbung 342
Artikel: Motorik, Verdauungs- und Sekretionsprozesse der Vormägen und des Labmagens : eine kurze Übersicht 343
Artikel: Hochtönendes Perkussionsgeräusch (PING) als Leitsymptom 351
Artikel: Die chirurgische Behandlung der linksseitigen Labmagenverlagerung bei der Kuh : eine Literaturübersicht 353
Artikel: Post surgical convalescence of dairy cows with left abomasal displacement in relation to fatty liver 361
Rubrik: Neues aus den Fakultäten 369
Rubrik: Mitteilungen 369
Buchbesprechung: Buchbesprechungen 369
Anhang: Bulletin 7/1996 373
Heft 8 381
Inhaltsverzeichnis 381
Artikel: Richtlinien für die Handhabung antineoplastischer Chemotherapeutika 383
Artikel: Die traumatische Ellbogengelenkluxation bei Hund und Katze : perioperative Befunde 387
Artikel: Systeme zur Erfassung der Tiergesundheit in der Schweiz 392
Artikel: Fallbericht : Tyrosinablagerungen 399
Buchbesprechung: Buchbesprechungen 402
Werbung 406
Anhang: Bulletin 8/1996 407
Heft 9 419
Inhaltsverzeichnis 419
Artikel: Erbrechen : Ursachen und Therapie 421
Artikel: Augenverletzungen durch Katzenkrallen beim Hund 429
Artikel: Diagnostik und medizinische Betreuung von Greifvögeln in einer Zusammenstellung der Fälle von 1985-1994 434
Rubrik: Votre diagnostic? 441
Rubrik: Neues aus den Fakultäten 443
Rubrik: Mitteilungen 443
Buchbesprechung: Buchbesprechungen 445
Werbung 446
Anhang: Bulletin 9/1996 447
Cahier 10 463
Table des matières 463
Article: Bovine Virusdiarrhoe/Mucosal Disease beim Rind : klinische Befunde bei 103 Kälbern und Rindern 465
Article: Immunhistologie als zuverlässige und effiziente Methode für die Diagnose von BVDV-Infektionen 476
Publicité _
Article: Feldversuche mit einer Vakzine gegen die Enzootische Pneumonie (EP) der Schweine 483
Rubrique: Was ist Ihre Diagnose? 490
Rubrique: Neues aus den Fakultäten 493
Rubrique: Mitteilungen 493
Compte rendu de lecture: Buchbesprechungen 495
Publicité 497
Appendice: Bulletin 10/1996 499
Cahier 11 507
Table des matières 507
Article: Emeritus Prof. Dr. Ueli Freudiger : ein Pionier der Kleintiermedizin : feiert seinen 70. Geburtstag 509
Article: Beitrag zur Biomechanik des Hüftgelenks mit neuen diagnostischen Aspekten im Umfeld der Hüftgelenkdysplasie 511
Article: Die idiopathische Epilepsie des Hundes 523
Article: Die "Activated Coagulation Time (ACT)" : zwei einfach Screening-Methoden zur Erfassung von Gerinnungsstörungen beim Hund 532
Article: Überwachung des Notfall- und Intenstivpatienten : einfach diagnostische Hilfsmittel 537
Article: Differentialdiagnose von Resorptiven Zahnerkrankungen (FORL) und Karies 546
Rubrique: Neues aus den Fakultäten 552
Rubrique: Mitteilungen 552
Compte rendu de lecture: Buchbesprechungen 552
Rubrique: Product-Infos 556
Appendice: Bulletin 11/1996 559
Cahier 12 569
Table des matières 569
Préface: Band 138 571
Publicité 572
Article: Der Zootierarzt im Wandel der Zeit 573
Article: Auswilderung von Wildfeliden : Gefahr der Freisetzung von Virusinfektionen 579
Article: Tierschutzrelevante Aspekte bei der Gestaltung der Brillenbärenanlage im Zoo Zürich 586
Article: Endokrinologische und pathologische Befunde bei Ziervögeln mit polyostotischer Hyperostose 591
Article: Isolierung von Corynebacterium diphteriae subsp. belfanti bei einer Kuh mit chronisch-aktiver Dermatitis 596
Rubrique: Neues aus den Fakultäten 600
Compte rendu de lecture: Buchbesprechungen 600
Rubrique: Product-Infos 603
Appendice: Bulletin 12/1996 605
Index: Band 138 : Inhaltsverzeichnis 1996 615
Publicité _