Alle Bände

Schweizer Archiv für Tierheilkunde SAT : die Fachzeitschrift für Tierärztinnen und Tierärzte = Archives Suisses de Médecine Vétérinaire ASMV : la revue professionnelle des vétérinaires

Schweizer Archiv für Tierheilkunde SAT : die Fachzeitschrift für Tierärztinnen und Tierärzte = Archives Suisses de Médecine Vétérinaire ASMV : la revue professionnelle des vétérinaires Band 141 (1999)
Überschrift Seite
Heft 1 _
Inhaltsverzeichnis _
Artikel: L'apport de la technologie face à l'évolution de la ferrure, de ses origines à nos jours 3
Werbung 10
Artikel: Die Tierseuchenbekämpfung in der Schweiz von 1896 bis 1996, insbesondere im Kanton Luzern 11
Werbung 21
Artikel: Versuch eines Portraits des Tierarztes J.J. Seiler aus Benken, 1777-1850 23
Rubrik: Hinweise für Autoren = Instructions aux auteurs 28
Rubrik: Neues aus der Fakultät 29
Buchbesprechung: Buchbesprechungen 29
Werbung 31
Rubrik: Product-Infos 32
Werbung 34
Anhang: Bulletin 1/1999 35
Werbung 42
Anhang: Vet-Info 1/1999 43
Heft 2 45
Inhaltsverzeichnis 45
Werbung 46
Artikel: Bilaterlae idiopathische Femurkopfepiphyseolyse ("slipped epiphysis") bei der Katze : Literaturübersicht und Fallbeschreibung 47
Artikel: Avulsion der Ursprungssehne des Musculus extensor digitalis longus bei einem Dobermann 53
Werbung 58
Artikel: Molekular- und immundiagnostische Untersuchungen zur bovinen Neosporose in der Schweiz 59
Werbung 69
Rubrik: Neues aus der Fakultät 71
Rubrik: Mitteilungen 71
Buchbesprechung: Buchbesprechungen 71
Rubrik: Product-Infos 74
Anhang: Bulletin 2/1999 75
Werbung 80
Anhang: Vet-Info 2/1999 81
Werbung 84
Rubrik: Hinweise für Autoren = Instruction aux auteurs 85
Heft 3 87
Inhaltsverzeichnis 87
Vorwort: Remerciements = Herzlichen Dank 88
Werbung 89
Vorwort: Editorial 90
Werbung 92
Artikel: Antimikrobielle Leistungsförderer : Rückblick und Alternativen 93
Werbung 98
Artikel: La situation de la résistance aux antibiotiques vue de la part du bactériologiste 99
Artikel: Verzicht auf antimikrobielle Leistungsförderer : ein Sicherheitsgewinn für die Konsumenten? 103
Werbung 108
Artikel: Rückstände von Antibiotika und Chemotherapeutika in Fleisch 109
Werbung 114
Artikel: Krankheitsprophylaxe in der Schweineproduktion 115
Artikel: Vorkonditionierung von Kälbern 121
Artikel: Verfütterung von Milch euterkranker Kühe an Kälber aus der Sicht der öffentlichen Gesundheit 125
Buchbesprechung: Buchbesprechungen 130
Werbung 131
Rubrik: Product-Infos 132
Artikel: Die GST weist den Weg 133
Artikel: La SVS montre le chemin 157
Rubrik: Hinweise für Autoren = Instructions aux auteurs 182
Heft 4 183
Inhaltsverzeichnis 183
Artikel: Klassische Schweinepest beim Wildschwein in der Schweiz 185
Artikel: Verschluss eines persistierenden Ductus arteriosus Botalli bei zwei Hunden mittels transarterieller Coil-Embolisation 191
Artikel: Ein Fall von Sesambeinfragmentierung als Lahmheitsursache bei einer Rottweilerhündin 195
Werbung _
Artikel: Efficacy evaluation of the use of oral tilmicosin in pneumonic calves 203
Rubrik: Neues aus der Fakultät 209
Rubrik: Mitteilungen 209
Buchbesprechung: Buchbesprechungen 210
Werbung 211
Rubrik: Product-Infos 212
Anhang: Bulletin 4/1999 213
Werbung 216
Anhang: Vet-Info 4/1999 217
Rubrik: Hinweise für Autoren = Instructions aux auteurs 220
Heft 5 221
Inhaltsverzeichnis 221
Werbung 222
Artikel: Polymavirusinfektionen bei exotischen Vögeln in der Schweiz 223
Werbung 230
Artikel: Klinische, epidemiologische und therapeutische Aspekte der idiopathischen Epilepsie bei 25 Golden Retrievern : Resultate einer Langzeitstudie 231
Artikel: Auswirkungen der Mitotane-Therapie bei Hunden mit hypophysärem Cushing-Syndrom auf die Nebennierengrösse : eine sonographische Studie 239
Werbung 246
Buchbesprechung: Buchbesprechungen 248
Werbung 250
Rubrik: Product-Infos 251
Werbung 254
Anhang: Bulletin 5/1999 255
Werbung 260
Anhang: Vet-Info 5/1999 261
Rubrik: Hinweise für Autoren = Instructions aux auteurs 264
Heft 6 265
Inhaltsverzeichnis 265
Artikel: Möglichkeiten der Computertomographie am Kopf des Pferdes anhand von zwei Fällen mit einer Fraktur der Schädelbasis 267
Artikel: Abortion rate during the second half of gestation of cows undergoing surgery in lateral recumbency as compared with cows of a control population 273
Werbung 278
Artikel: Mitotane-Behandlung bei einem Hund mit einem rezidiverenden Nebennieren rindenkarzinom : ein Fallbericht 279
Werbung 286
Artikel: Resistenzsituation und Enterotoxinibildungsfähigkeit von Staphylococcus aureus Stämmen aus bovinen Mastitismilchproben 287
Werbung 291
Buchbesprechung: Buchbesprechungen 292
Werbung 295
Rubrik: Product-Infos 296
Anhang: Bulletin 6/1999 297
Werbung 302
Anhang: Vet-Info 6/1999 303
Heft 7 305
Inhaltsverzeichnis 305
Werbung 306
Artikel: Lama-Sedation und Anästhesie (Übersichtsartikel) 307
Artikel: Erfahrungen mit der Abstammungskontrolle bei Schweizer Rassehunden 319
Werbung 324
Artikel: Fallvorstellung Verhaltensmedizin 325
Rubrik: Neues aus der Fakultät 330
Werbung 331
Buchbesprechung: Buchbesprechungen 332
Werbung 333
Rubrik: Product-Infos 334
Werbung 336
Anhang: Bulletin 7/1999 337
Werbung 344
Anhang: Vet-Info 7/1999 345
Rubrik: Hinweise für Autoren = Instructions aux auteurs 347
Heft 8 349
Inhaltsverzeichnis 349
Artikel: Gedanken zum Haushund als Katalysator für zwischenmenschliche Beziehungen und Körperkontaktobjekt für den Menschen 351
Werbung 360
Artikel: Chlamydienabort beim Schaf : Möglichkeiten der serologischen Diagnostik mit einem kompetitiven ELISA und Einblick in die epidemiologische Situation in der Schweiz 361
Artikel: Fallvorstellung Kleintiermedizin 367
Rubrik: Neues aus der Fakultät 372
Rubrik: Product-Infos 373
Werbung 375
Anhang: Bulletin 8/1999 377
Werbung 384
Anhang: Vet-Info 8/1999 385
Rubrik: Hinweise für Autoren = Instruction aux auteurs 386
Heft 9 387
Inhaltsverzeichnis 387
Werbung 388
Vorwort: Vorwort = Préface 389
Werbung 390
Artikel: Klinische Untersuchung der Wiederkäuer beim Symptom "Kolik" 391
Werbung 396
Artikel: Diagnostische Laparoskopie bei der Kuh 397
Artikel: Chronische Indigestion beim Milchkalb 407
Werbung 412
Artikel: Prognostische Indikatoren bei Labmagenverlagerung und -torsion nach rechts 413
Artikel: Neue Erkenntnisse zu Ätiopathogenese und Behandlung der Blinddarmdilatation/-torsion bei der Kuh : eine Übersicht 419
Artikel: Epidemiologie und Risikofaktoren der Blinddarmdilatation und Labmagenverlagerung bei der Milchkuh 423
Werbung 430
Rubrik: Mitteilungen 431
Werbung 432
Rubrik: Product-Infos 433
Buchbesprechung: Buchbesprechungen 436
Werbung 437
Anhang: Bulletin 9/1999 439
Werbung 450
Anhang: Vet-Info 9/1999 451
Rubrik: Hinweise für Autoren = Instructions aux auteurs 452
Heft 10 453
Inhaltsverzeichnis 453
Artikel: Etude sur la séroprévalence de Mycoplasma bovis chez la vache laitière en Suisse, en particulier dans la République et Canton du Jura 455
Artikel: Die Exzisionsarthroplastik als Therapie der rezidivierenden Osteoarthritis der Zehengelenke des Hundes 461
Artikel: Obstruktive Urolithiasis bei einem weiblichen Schaflamm 469
Artikel: Multiple Kopfnervenausfälle nach Augenverletzung und Bulbusexstirpation : ein Fallbericht 474
Rubrik: Mitteilungen 480
Werbung 482
Rubrik: Product-Infos 484
Werbung 486
Anhang: Bulletin 10/1999 487
Werbung 492
Anhang: Vet-Info 10/1999 493
Heft 11 497
Inhaltsverzeichnis 497
Artikel: Eine alte Krankheit mit neuem Gesicht : die Hundeleptospirose verliert nicht an Aktualität 499
Werbung 508
Artikel: Verbreitung von Salmonellen, Yersinien und Mykobakterien bei Schlachtschweinen in der Schweiz 509
Werbung 516
Artikel: Speziesdiagnostik an einem Gewebe mit Hilfe der Polymerase-Ketten-Reaktion 517
Artikel: Die "Bornasche Krankheit" in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein 521
Rubrik: Neues aus der Fakultät 529
Rubrik: Product-Infos 531
Buchbesprechung: Buchbesprechungen 533
Werbung _
Anhang: Bulletin 11/1999 535
Anhang: Vet-Info 11/1999 543
Heft 12 545
Inhaltsverzeichnis 545
Werbung 546
Artikel: Laudatio für Prof. Dr. med. vet. Marcel Wanner 547
Vorwort: Band 141 548
Artikel: Newcastle-Krankheit : seroepidemiologische Untersuchung einer hochansteckenden Tierseuche beim Geflügel und bei Wildvögeln in der Schweiz 549
Werbung 556
Artikel: Evaluation eines Monitoringsystems zur Erfassung der Tiergesundheit beim Milchvieh 559
Werbung 566
Artikel: Serologische Bestandesuntersuchung und Sanierungsüberwachung der Sarcoptes-scabiei-var.-suis-Infektion : eine seroepidemiologische Studie in räudefreien und chronisch infizierten Betrieben 567
Werbung 574
Artikel: Hautrotlauf beim Mastschwein : Beurteilung aus fleischhygienischer Sicht 575
Werbung 580
Rubrik: Neues aus der Fakultät 581
Rubrik: Product-Infos 582
Werbung 584
Anhang: Bulletin 12/1999 585
Werbung 590
Anhang: Vet-Info 12/1999 591
Register: Band 141 : Inhaltsverzeichnis 1999 593