Alle Bände

Schweizerisches Archiv für Volkskunde = Archives suisses des traditions populaires

Schweizerisches Archiv für Volkskunde = Archives suisses des traditions populaires Band 7 (1903)
Überschrift Seite
Inhaltsverzeichnis
PDF
III
Artikel: Schatzgräberei in der Umgebung Basels (1726 und 1727)
PDF
1
Artikel: Spigolature di Folklore ticinese
PDF
23
Artikel: Balthasar Han's und Hans Heinrich Grob's "Schützenausreden"
PDF
29
Artikel: Die hölzernen Milchrechnungen des Tavetschthals (Graubünden)
PDF
36
Artikel: Ein maccaronisches Sennengedicht von Unterwalden
PDF
42
Artikel: Recepte von Dr. Jacob Jenner aus Kerns
PDF
46
Artikel: Zaubermittel
PDF
50
Artikel: Hausinschriften aus dem Berner Oberland
PDF
53
Artikel: Wie man in Ursern gegen die Kleidermode kämpfte
PDF
56
Artikel: Bonaparte und der Schwyzerjoggeli
PDF
58
Artikel: Neujahrswünsche im Muotathal
PDF
59
Artikel: Einige Rätsel aus dem Kanton Zug
PDF
60
Artikel: Aberglauben
PDF
61
Artikel: Zur Volkskunde vergangener Zeiten : Nachtrag
PDF
61
Artikel: Amulet
PDF
62
Artikel: Vom Tierkreis und den Gestirnen
PDF
62
Artikel: "Volkssage im Entlibuch"
PDF
63
Artikel: Niklaus Emmenegger von Wichy (richtiger Agy) und Anna Maria geb. Wicht seine Frau
PDF
64
Artikel: Price français amateur de cor des Alpes au XVIe siècle
PDF
65
Artikel: Zum Glücksrad
PDF
66
Artikel: Volksmedizin
PDF
66
Artikel: Die arme Gred (zu Archiv III, 123)
PDF
66
Rubrik: Kleine Chronik = Chronique
PDF
67
Buchbesprechung: Bücheranzeigen = Comptes rendus
PDF
68
Bibliographie: Bibliographie über schweizerische Volkskunde für das Jahr 1902
PDF
71
Artikel: Chants patois jurassiens
PDF
81
Artikel: Neujahrsfeier im alten Basel und Verwandtes
PDF
102
Artikel: Allerhand Aberglauben aus dem Kanton Bern
PDF
131
Artikel: Volkskundliches aus dem Taminathal
PDF
143
Artikel: Ueber Spielmannsschilde
PDF
159
Artikel: Die Kinderlosen im Genfer Fastnachtsbrauch
PDF
161
Artikel: Die Kirchenpatrocinien Basellands
PDF
162
Artikel: Das böse Weib
PDF
163
Artikel: Ein eigentümlicher Gebrauch bei den Richterwahlen in Brig
PDF
163
Artikel: Chanson
PDF
164
Artikel: Emploi de sortilèges contre l'avancement des glaciers
PDF
165
Artikel: Das Totenvolk im Engadin
PDF
165
Buchbesprechung: Bücheranzeigen = Comptes rendus
PDF
165
Artikel: Traditions populaires jurassiennes
PDF
169
Artikel: Neujahrsfeier im alten Basel und Verwandtes
PDF
187
Artikel: Volkskundliches aus dem Taminathal
PDF
210
Buchbesprechung: Bücheranzeigen = Comptes rendus
PDF
224
Vereinsnachrichten: Jahresbericht 1902
PDF
226
Vereinsnachrichten: Jahres-Rechnung 1902
PDF
227
Vereinsnachrichten: Bericht über die achte Generalversammlung
PDF
228
Vereinsnachrichten: Mitglieder der Schweiz. Gesellschaft für Volkskunde = Membres de la Société suisse des Traditions populaires
PDF
229
Artikel: Chants patois jurassiens
PDF
241
Artikel: Sprüche und Lieder aus dem Entlebuch
PDF
269
Artikel: Das "Giritzenmoos" in Dagmersellen (Kt. Luzern)
PDF
295
Artikel: Von fünf Leiden Mariae
PDF
298
Artikel: Storielle ticinesi
PDF
300
Artikel: Passionsgebet
PDF
302
Artikel: Bauernregeln aus dem Kanton Zug
PDF
303
Artikel: Translationskostüme
PDF
304
Artikel: Mittfastenlied aus Oberwil (Kt. Basel-Land)
PDF
305
Artikel: In die Brückenkette beissen
PDF
305
Buchbesprechung: Bücheranzeigen = Comptes rendus
PDF
306
Rubrik: Kleine Chronik = Chronique
PDF
313
Nachruf: Maler Ernst Stückelberg : 1831-1903
PDF
314
Register
PDF
315
Register: Verzeichnis der Mitarbeiter = Liste des Collaborateurs
PDF
320