Alle Bände

Schwyzerlüt : Zytschrift für üsi schwyzerische Mundarte

Schwyzerlüt : Zytschrift für üsi schwyzerische Mundarte Band 1 (1939)
Überschrift Seite
Heft 1-2 _
Titelseiten _
Artikel: Us "Meischter und Ritter" _
Artikel: Gedanke vom Rudolf von Tavel : (usgwählt vo der Frau Adele von Tavel, Verlag A. Franke, 1937) 1
Artikel: Wie der Buechfink und d'Bärgtanne mir der Wäg gwise hei : (für e 70. Geburtstag vom Dr. Alex. Franke, wo het a Bärgtanne als Verlagssignet und e lustige Buechfink als Briefchopf gwählt gha) 2
Artikel: Öppis vom Läbe u Wärk vom Rudolf v. Tavel (1866-1934) : (na der Biographie vom Hugo Marti u na zwene Vorträg) 5
Artikel: Us em "Donnergueg" 7
Artikel: Usem "Stärn vo Buebebärg" 13
Artikel: Us der "Haselmues" 14
Artikel: Us "Meischter und Ritter" 15
Artikel: Ds Glück wytergä! 16
Artikel: Us "Ja gäll, so geit's!" 20
Artikel: Us "Meischter und Ritter" 21
Werbung 22
Heft 3-4 _
Titelseiten _
Werbung _
Artikel: Söldnerdienst 1
Artikel: Was mer wei! 2
Artikel: Es geit witers 2
Artikel: I dr Frömdi 3
Artikel: Us "Schwyzer Meie" : (Schweizer Spiegel-Verlag, Züri) 4
Artikel: Miera : (Sensler-Mundart) 5
Artikel: Im Inka sim Grab 7
Artikel: Vo der Schrybwys : (Schafuser-Mundart) 8
Artikel: D'Sunnäsiitä : (Obwaldner Mundart, vom Leo Kathriner Sarnä-Fryburg) 13
Buchbesprechung 19
Artikel: "Ds Brod" : (Walserdütsch vom Valentin Curta, Gressonay [i.e. Cressoney]) 20
Werbung 21
Heft 5-6 _
Titelseiten _
Werbung _
Artikel: Schwyzerdütsch 1
Artikel: Vo deheim! 3
Artikel: D'Mueter 4
Artikel: Joseph Reinhart : öppis vo sym Läbe und sym Wärk 6
Artikel: Dr Fähndrech 10
Artikel: 's Lied vom Müeti 12
Artikel: Mariann, das Fraueli 12
Artikel: Gedicht vom Josef Reinhart 13
Artikel: Bim Schuelheer i dr Gummeschuel 14
Artikel: Us "Solothurner Lüt" : (Verlag H. R. Sauerländer & Co., Aarau) 16
Artikel: Us "Solothurner Lüt" : (Verlag H. R. Sauerländer & Co., Aarau) 17
Artikel: E Vorspruch 18
Artikel: Begegnung 20
Artikel: Chachelispruch 20
Werbung _
Heft 7-9 _
Titelseiten _
Werbung _
Artikel: Zom erschte Augste 1
Artikel: Die alte Schwyzer 2
Artikel: Gränzwacht : (1918) 2
Artikel: Ufem Rütli : (Glarner Mundart) 3
Artikel: Der Patriot : Aargau (Gontenschwil) 3
Artikel: "Muschterig" 4
Artikel: Bundesfyr 5
Artikel: E Schosshaldesüüfzer 6
Artikel: Wie mer albe theäterlet hei als Chinder 8
Artikel: Der Chindlifrässerbrunne 11
Artikel: Chlepfer-Änni 12
Artikel: Äs Zeichen : (Us Graubünden) 14
Artikel: Wie s Gyrebad etdeckt worden ischt : (Mundart vom "Chelleland" - Zürcher Oberland) 14
Artikel: De Schindbüehler : (Luzerner Mundart) 14
Artikel: Früeligswanderlied 15
Artikel: Sumerszyt 15
Artikel: D'r Erdbeeribueb 16
Artikel: Ds Damischelli va Chaschtels 17
Artikel: Die wildi Jagd 18
Artikel: Es Bitzeli Glück! 18
Artikel: Vo de Zwärgli im Burgerwald : (Murtebieter-Mundart) 18
Artikel: Tyfussag : (Mundart vo Cordast, Kt. Fryburg) 19
Artikel: Geissbuebeläbe : (Jaunerdialekt) 21
Artikel: Der Chübelihans 23
Artikel: Vom Freudeliechtli 24
Artikel: Bildli oss mini Buebejohre 25
Artikel: Liebi Schwyzerchind 26
Artikel: Ä schlächtä Schnider 27
Artikel: Liebwärti Schwyzerdütschfründe! 27
Buchbesprechung 28
Artikel: D'Weldente 29
Artikel: Mueter 30
Artikel: Trost im Früehlig 30
Artikel: Es blühed drü Rösli 31
Werbung _
Heft 10-11 _
Titelseiten _
Werbung _
Artikel: Dä Heiwehdichter 1
Artikel: Dr Meinrad Lienert, my Vettergötti 2
Artikel: Vom Metti- bis zum Bättelüte : Gidicht vom Meinrad Lienert (usgwählt vom Otto Hellmut Lienert) 4
Artikel: D'Füürsbrunst : äs Kapitelteili us em alte "Flüehblüemli" vom Meinrad Lienert (usgwählt vom Otto Hellmut Lienert) 11
Artikel: Trichtenhauser Weltbetrachtung : (Red vom Meinrad Lienert, won er am 19. Juli 1915, a der Fyr vo sym 50. Geburtstag vor em "Lesezirkel Hottingen" im Wald bi der Trichtehuser Müli ghalte het) 14
Werbung _