Alle Bände

Das Werk : Architektur und Kunst = L'oeuvre : architecture et art

Das Werk : Architektur und Kunst = L'oeuvre : architecture et art Band 39 (1952)
Überschrift Seite
Heft 1: Schweizerische Wohnhochhäuser _
Titelseiten _
Werbung _
Inhaltsverzeichnis _
Sonstiges _
Artikel: L'unité d'habitation Malagnou-Parc à Genève : 1950/51, Marc Saugey, architecte, Genève 1
Artikel: Drei Turmhäuser in Basel : 1950/51, Architektengemeinschaft A. Gfeller FSA und H. Mähly BSA 5
Artikel: Schwestern- und Personalhaus zum Kantonsspital Glarus : Jakob Zweifel, Architekt SIA, Zürich/Glarus 10
Artikel: Wie die Amerikaner ihr Wohnungsproblem lösen 12
Artikel: Vom Spielerischen in der Strenge 18
Artikel: Charles Hindenlang als Glasmaler und sein Entwurf für neue Chorfenster des Basler Münsters 21
Artikel: Die neueren Werke von Paul Burlin 27
Rubrik: Ausstellungen *1*
Werbung IX
Werbung XI
Werbung XIII
Werbung *8*
Rubrik: Tagungen *9*
Rubrik: Aus Zeitschriften *10*
Werbung XVII
Vereinsnachrichten: Hinweise : Schweizerischer Werkbund *11*
Rubrik: Hinweise *11*
Wettbewerbe *11*
Rubrik: Technische Mitteilungen *12*
Werbung XIX
Heft 2: Protestantischer Kirchenbau _
Titelseiten _
Werbung _
Inhaltsverzeichnis _
Sonstiges _
Artikel: Protestantischer Kirchenbau : Besinnung auf die Grundlagen 33
Artikel: Neuapostolische Kirche in Genf : 1949/50, Haefeli, Moser, Steyer, Architekten BSA/SIA, Zürich ; Örtliche Bauleitung F. Quétant, Architekt BSA, Genf 41
Artikel: Protestantische Kirche in Zürich-Witikon : Werner M. Moser, Arch. BSA/SIA, Zürich 47
Artikel: Die Markuskirche in Zürich-Seebach : 1948/49, Architekt BSA A.H. Steiner, Stadtbaumeister : die theologischen Gesichtspunkte 48
Artikel: Projekt für eine Kirche in Basel : 1951, Otto H. Senn, Architekt BSA, Basel 55
Artikel: Jesaiafenster von Felix Hoffmann im Berner Münster 58
Artikel: Relief von Franz Fischer in der neuen protestantischen Kirche in Altstetten bei Zürich 60
Artikel: Skulpturen von Max Fueter für die Markuskirche in Bern-Wankdorf, 1951 62
Artikel: Plastiken von Gustave Piguet an der Petruskirche in Bern 64
Artikel: Otto Münchs Bibeltür am Grossmünster in Zürich 67
Rubrik: Öffentliche Kunstpflege *13*
Rubrik: Ausstellungen *14*
Werbung IX
Werbung XI
Werbung XIII
Werbung *20*
Rubrik: Bauchronik *21*
Buchbesprechung *22*
Rubrik: Von den Hochschulen *22*
Werbung XVII
Vereinsnachrichten: Verbände : Schweizerischer Werkbund *23*
Wettbewerbe *23*
Rubrik: Technische Mitteilungen *24*
Werbung XIX
Heft 3: Schulhäuser _
Titelseiten _
Werbung _
Inhaltsverzeichnis _
Sonstiges _
Artikel: Schulhäuser : Hinweis auf die Tendenzen im Schulbau in Westdeutschland 69
Artikel: Schule in der Waldsiedlung Leverkusen, Rheinland : begonnen Frühjahr 1951, noch nicht vollendet, Stadtbaurat Paul Seitz, Architekt BDA 72
Artikel: Neues vom englischen Schulbau 74
Artikel: Die farbige Wandtafel : mit einem Hinweis auf Belichtung und Ausgestaltung des Klassenzimmers 77
Artikel: Gewerbeschulhaus in Thun : Peter Lanzrein, dipl. Arch. BSA/SIA ; Mitarbeiter: dipl. Arch. Emmi Lanzrein, Max Schär, Thun 81
Artikel: Sekundarschule in Oberhofen : 1950/51, Walter Niehus, Arch. BSA/SIA, Zürich 84
Artikel: Städtische Mädchenschule Marzili in Bern : 1947/1950, Walter Schwaar, Architekt BSA/SIA, Bern 87
Artikel: Projekt für ein Primarschulhaus in Beewies, Stäfa : Vorprojekt Herbst 1951, Walter Custer, Architekt SIA, Zürich 90
Artikel: Neu Kindergartentische 92
Artikel: Der Künstler und das Schulwandbild 93
Artikel: Wandmalerei von Nanette Genoud in der Primarschule Montoie in Lausanne 100
Artikel: Künstlerischer Schmuck in neuen Basler Schulhäusern 102
Artikel: Wandteppich von Robert Wehrlin, gestickt von Annelies Amsler-Falch, für das neue Primarschulhaus in Trüllikon 104
Rubrik: Tribüne *25*
Rubrik: Ausstellungen *26*
Werbung IX
Werbung XI
Werbung XIII
Rubrik: Öffentliche Kunstpflege *32*
Werbung XV
Vereinsnachrichten: Verbände : Bund Schweizer Architekten *33*
Nachruf: Emanuel Erlacher *33*
Werbung *34*
Vereinsnachrichten: Verbände : Schweizer Werkbund *35*
Buchbesprechung *35*
Werbung XIX
Werbung XXI
Werbung XXIII
Rubrik: Bauchronik *42*
Werbung XXV
Rubrik: Kunstpreise und Stipendien *43*
Wettbewerbe *43*
Werbung XXVII
Heft 4: Freistehende und zusammengebaute Wohnhäuser _
Titelseiten _
Werbung _
Inhaltsverzeichnis _
Sonstiges _
Vorwort: Freistehende und zusammengebaute Wohnhäuser 105
Artikel: Individuelle Wohnhäuser aus Holz : Paul Artaria, Architekt BSA, Basel 106
Artikel: Das zusammengebaute Einfamilienhaus 114
Artikel: Zusammengebaute Einfamilienhäuser Söholm in Klampenborg : 1949, Arne Jacobsen, Architekt MA, Kopenhagen 119
Artikel: Vom dänischen Möbelbau 121
Artikel: Wohnhaus in Ennetbaden : 1950/51, Cramer + Jeray + Paillard, Architekten Zürich 125
Artikel: Die Aufgaben einer bildnerischen Erziehung und die Kunst : von der Kinderzeichnung zum Studium der Formelemente 129
Artikel: Die künstlerische Handschrift : ein Beitrag zum Sehen von Bildern 137
Rubrik: Ausstellungen *45*
Werbung IX
Werbung XI
Werbung XIII
Werbung XV
Werbung *54*
Rubrik: Kunstpreise und Stipendien *55*
Rubrik: Bauchronik *56*
Werbung XIX
Rubrik: Vorträge *57*
Buchbesprechung *57*
Werbung XXI
Werbung XXIII
Wettbewerbe *61*
Sonstiges *62*
Werbung XXV
Heft 5: Geschäftshäuser _
Titelseiten _
Werbung _
Inhaltsverzeichnis _
Sonstiges _
Artikel: Geschäftshaus "Schibenertor" in St. Gallen : 1950/51, Ernst Hänny und Ernst Hänny jun., Architekten BSA/SIA, St. Gallen 141
Artikel: Neues Statthalteramtsgebäude in Luzern : 1947/48, August Boyer und Moritz Raeber, dipl. Architekten SIA, Luzern ; Bauleitung : Kantonales Hochbauamt Luzern 146
Artikel: Bürohaus "Zum Grüenegg" in Zürich : 1947/48, Gebrüder Pfister, Architekten BSA, Zürich 148
Artikel: Verwaltungsgebäude des Elektrizitätswerkes der Stadt Zürich : 1947/49, Robert Winkler, dipl. Architekt BSA/SIA, Zürich 150
Artikel: Verwaltungsgebäude des Schweizerischen Obstverbandes in Zug : 1949/50, Godi Cordes, dipl. Architekt, Zug ; und Jacques Schader, Architekt BSA, Zürich 153
Artikel: Ein neues Warenhaus in Mailand : "Le Rinascente", 1949/51, Entwurf und Fassadengestaltung : Prof. Ferdinando Reggiori, Architekt ; Konstruktion und Bauleitung : Dr. ing. Aldo Molteni ; Innenausstattung, Schaufenster und Eingänge : Carlo Pagani, Architekt 156
Artikel: Die Entstehung eines Glasgemäldes : gezeigt am Beispiel einer Scheibe des farbigen Glasfensters von Max Hunziker und Karl Ganz für das Verwaltungsgebäude des Zürcher Elektrizitätswerkes 161
Artikel: Urelement und Gegenwart in der Kunst Hans Arps 164
Rubrik: Ausstellungen *63*
Werbung IX
Werbung XI
Werbung *68*
Rubrik: Aus den Museen *69*
Nachruf: Egidius Streiff *70*
Werbung XV
Nachruf: Heinrich Müller *71*
Rubrik: Kunstpreise und Stipendien *72*
Rubrik: Tribüne *72*
Buchbesprechung *72*
Werbung XVII
Werbung XIX
Rubrik: Verbände *75*
Wettbewerbe *75*
Werbung XXI
Heft 6: Ferienhäuser _
Titelseiten _
Werbung _
Inhaltsverzeichnis _
Sonstiges _
Vorwort: Ferienhäuser 173
Artikel: An einen Bauherrn 174
Artikel: Ferienhaus im Braunwald : 1951, Ernst Gisel SWB, Architekt, Zürich ; Mitarbeiter : Werner Günther, Architekt, Kilchberg 177
Artikel: Wochenendhaus in Goldbach : 1950, B. & E. Gerwer, Architekten, Zürich 180
Artikel: Ferienhaus in Stäfa : 1950, Willy Guhl, SWB, Innenarchitekt, Zürich 182
Artikel: Das "Holiday House" in Quoque, Long Island : George Nelson, Architekt, New York 184
Artikel: Ferienhaus in Palm Springs : 1947 : Entwurf : Raymond Loewy, New York ; Ausführung : Clark& Frey, Architekten, Palm Springs 187
Artikel: Transportables Klein-Ferienhaus : Oskar Burri, Architekt, Zürich 191
Artikel: Neue Schweizer Pflanzenbehälter : Entwürfe : Fachklasse für Innenausbau an der Kunstgewerbeschule Zürich : Herstellung : Eternit AG, Niederurnen 192
Artikel: Der Garten Claude Monets in Giverny 194
Artikel: La méthode picturale des impressionnistes et les historiens de l'art 198
Artikel: Der englische Maler John Craxton 200
Rubrik: Ausstellungen *77*
Werbung IX
Werbung XI
Werbung XIII
Werbung *84*
Nachruf: Hans Wittwer *86*
Werbung XVII
Buchbesprechung *87*
Vereinsnachrichten: Verbände : Schweizer Werkbund SWB *88*
Wettbewerbe *88*
Rubrik: Technische Mitteilungen *88*
Werbung XIX
Heft 7: Verkehrsbauten _
Titelseiten _
Werbung _
Inhaltsverzeichnis _
Sonstiges _
Vorwort: Bauten für den Verkehr 205
Artikel: Der neue Hauptbahnhof Roma Termini : 1948/50, Dr. Arch. Eugenio Montuori, Dr. ing. Leo Calini mit Dr. arch. Castellozzi, Dr. arch. Fadigati, Dr. arch Pintorello, Dr. arch. Vitellozzi 206
Artikel: Das SBB-Stationsgebäude Bilten als Beispiel für das Aufnahmegebäude einer Kleinstation : 1951, Max Fehr, dipl. Architekt SIA, Sektionschef für Hochbau, SBB Kreis 11 211
Artikel: Über Funktion und Form des Bahnsteigdaches 214
Artikel: Tramwartehalle Letzigraben Zürich : 1948, Alfred Altherr, Architekt BSA, Zürich 216
Artikel: Das neue Zürichsee-Motorschiff "Linth" : 1951/52, Bodan-Werft, Kressborn ; Beratung und Ausstattung : Prof. Dr. William Dunkel, Architekt BSA/SIA, Zürich 218
Artikel: Die "Automotrice panoramica" der italienischen Staatsbahnen : 1948, O.M. (Officine Meccanaiche) Mailand. Mitabeiter : Renzo Zavanella, Architekt, Mailand 220
Artikel: Einer neuer Flughafentyp mit Relais-Omnibussen : Projekt von K.K. Perlsee, Architekt SIA, Genf 222
Artikel: Das Aufnahmegebäude des Interkontinentalen Flughafens Zürich : A. & H. Oeschger, Architekt BSA, Zürich 224
Artikel: Die Plakate der London Transport 225
Artikel: Wandbild von Victor Surbek im Tiefenauspital, Bern 227
Artikel: Wandbild im neuen Telephongebäude in Luzern : ausgeführt durch Rolf Meyerlist, Luzern-Florenz, 1951 230
Artikel: Zu meinen Deckengemälden in London 232
Werbung _
Rubrik: Aus den Museen *89*
Rubrik: Ausstellungen *90*
Werbung IX
Werbung XI
Werbung XIII
Werbung *96*
Werbung XVII
Nachruf: Hedy Hahnloser-Bühler *99*
Rubrik: Hinweise *99*
Vereinsnachrichten: Verbände : Schweizer Werkbund SWB *100*
Wettbewerbe *100*
Rubrik: Technische Mitteilungen *100*
Werbung XIX
Heft 8: Moderne Architektur und Kunst in Westdeutschland _
Titelseiten _
Werbung _
Inhaltsverzeichnis _
Sonstiges _
Vorwort: Moderne Architektur und Kunst in Westdeutschland 237
Artikel: Bundesparlament in Bonn 238
Artikel: Vom Bauen 240
Artikel: Kulturbauten 242
Artikel: Bürobauten 245
Artikel: Schulbau 247
Artikel: Wohnbauten 248
Artikel: Projekte 251
Artikel: Technische Bauten 252
Artikel: Vom Wiederaufbau in Deutschland : vier Pläne : vier Himmelsrichtungen 256
Artikel: Ausstellungen 259
Artikel: Deutsche Gebrauchsformen 262
Artikel: Deutsche Plastik der Gegenwart 265
Artikel: Der Maler Fritz Winter oder ein dringlicher Auftrag der zeitgenössischen Malerei 273
Rubrik: Ausstellungen *101*
Werbung IX
Werbung XI
Werbung XIII
Werbung XV
Vereinsnachrichten: Generalversammlung des Bundes Schweizer Architekten 1952 *109*
Nachruf: Otto Burckhardt *109*
Werbung *110*
Rubrik: Hinweise *111*
Buchbesprechung *111*
Werbung XIX
Rubrik: Aus Zeitschriften *113*
Wettbewerbe *113*
Werbung XXI
Heft 9: Bauten des kulturellen Lebens _
Titelseiten _
Werbung _
Inhaltsverzeichnis _
Sonstiges _
Vorwort: Die Bauten des kulturellen Lebens 277
Artikel: Das neue Kunsthaus Glarus : 1951/52, Hans Leuzinger, Architekt BSA, Zürich/Glarus. Örtliche Bauleitung : Daniel Aebli, Architekt SIA, Glarus 278
Artikel: Der Schweizer Pavillon an der Biennale in Venedig : 1951/52, Bruno Giacometti, Architekt BSA, Zürich 282
Artikel: Das neue Kurtheater in Baden : 1950/52, Architektengemeinschaft Lisbeth Sachs SIA und Otto Dorer SIA, Baden 286
Artikel: Kino und Dancing "Astoria" in Zürich : 1951/52, H. Weideli BSA & Sohn und A. Müggler BSA, Architekten, Zürich. Architektonische Gestaltung : A. Müggler, Architekt BSA, und Leo Leuppi SWB, Maler, Zürich 291
Artikel: Kino "Etoile" in Zürich : im Neubau des Hotels "Goldenes Schwert". 1951/52, Werner Frey, Architekt SIA, Zürich, Arbeitsgemeinschaft für den Gesamtbau : Otto Dürr, Architekt BSA, W. Rost, Architekt, H.R. Beck, Architekt, W. Frey, Architekt SIA 294
Artikel: Die Van Gogh-Ausstellung in Mailand : März/April 1952, Palazzo Reale, Mailand : Architektonische Einrichtung : Dr. Luciano Baldessari, Architekt, Mailand 296
Artikel: Erfahrungen bei Ausstellungen moderner Kunst 298
Artikel: Kunsterziehung vom Museum aus 300
Artikel: Die Neuerwerbungen des Berner Kunstmuseums 303
Rubrik: Ausstellungen *115*
Werbung IX
Werbung XI
Werbung XIII
Rubrik: Tribüne *121*
Werbung *122*
Nachruf: Robert Greuler *123*
Rubrik: Hinweise *123*
Rubrik: Tagungen *124*
Werbung XVII
Buchbesprechung *125*
Werbung XIX
Werbung XXI
Werbung XXIII
Rubrik: Rationalisierung *132*
Werbung XXV
Rubrik: Technische Mitteilungen *133*
Wettbewerbe *133*
Werbung XXVII
Heft 10: Architecture et art à Genève _
Titelseiten _
Werbung _
Inhaltsverzeichnis _
Sonstiges _
Artikel: L'habitation à Genève 309
Artikel: Quelques aménagements urbains caractéristiques et le problème des zones de la ville de Genève 314
Artikel: Hôpital universitaire de Genève : (en construction) A. Hoechel, A. Lozeron, J. Erb, architectes FAS/SIA, P. Nierlé, architecte FAS, Genève 317
Artikel: Les nouveaux abattoirs de la Praille à Genève : 1943-49, E. Martin, A. Lozeron, J. Erb, architectes FAS, A. Bugna, collaborateur 320
Artikel: L'usine de la British American Tobacco Co Ltd. à Genève : 1950, Jean Erb, architecte FAS/SIA, Genève 323
Artikel: Vestiaires du stade de Champel à Genève : 1950, G. Brera, P. Waltenspuhl, ing. SIA, architectes FAS, Genève 324
Artikel: Groupe scolaire dans le Parc Geisendorf à Genève : G. Brera & P. Waltenspuhl, ing. SIA, architectes FAS, Genève 326
Artikel: Genève et son Ecole d'architecture 327
Artikel: A propos de Frankn Ll. Whright 330
Artikel: Les décorations d'Alexandre Blanchet et Maurice Barraud au Musée d'Art et d'Histoire à Genève 333
Artikel: Concours pour une sculpture à l'entrée de la Clinique ophtalmologique, à Genève 336
Artikel: Trois mosaïques de Marcel Poncet dans la vieille Genève rénovée 337
Artikel: Le peintre Charles-François Philippe 340
Rubrik: Bauchronik *135*
Rubrik: Tribüne *136*
Werbung IX
Rubrik: Ausstellungen *137*
Werbung XI
Werbung XIII
Rubrik: Denkmalpflege *142*
Werbung XV
Werbung *144*
Rubrik: Aus den Museen *145*
Nachruf: Max Raphael *145*
Vereinsnachrichten: Verbände : Weltausstellung der Photographie und SWB *146*
Rubrik: Tagungen *146*
Werbung XIX
Buchbesprechung *147*
Werbung XXI
Werbung XXIII
Rubrik: Von den Hochschulen *151*
Rubrik: Kunstpreise und Stipendien *151*
Wettbewerbe *152*
Werbung XXV
Heft 11 _
Titelseiten _
Werbung _
Inhaltsverzeichnis _
Sonstiges _
Artikel: Die Humanisierung der Stadt 345
Artikel: Das Centro Svizzero in Mailand : 1949/52, Dr. h.c. Armin Meili, Architekt BSA/SIA, Zürich 353
Artikel: Gemeinschaftshaus der AG. Brown, Boveri & Cie., Baden : Dr. h.c. Armin Meili, Architekt BSA/SIA, Zürich 367
Artikel: Die junge französische Plastik 369
Artikel: Gedanken ohne Überschrift 377
Artikel: Teppiche aus Griechenland : eine Aktion des Schweizerischen Arbeiter-Hilfswerks 380
Rubrik: Tribüne *153*
Werbung IX
Vereinsnachrichten: Verbände : Generalversammlung des BSA *156*
Werbung XI
Rubrik: Ausstellungen *158*
Werbung XIII
Werbung XV
Werbung XVII
Werbung XIX
Werbung *166*
Rubrik: Tagungen *168*
Werbung XXIII
Wettbewerbe *169*
Rubrik: Technische Mitteilungen *170*
Sonstiges *170*
Werbung XXV
Heft 12: "Um 1900" _
Titelseiten _
Werbung _
Inhaltsverzeichnis _
Sonstiges _
Vorwort: Zur Einführung 381
Artikel: Konfrontationen : Formensprache um 1900 und Gestaltungsmethoden des 20. Jahrhunderts 382
Artikel: Worte der Pioniere 389
Artikel: Bauten der Pioniere 393
Artikel: "Um 1900" : aus der Ausstellung im Kunstgewerbemuseum Zürich, Juni/Septemebr 1952 402
Artikel: Das Museum Rietberg der Stadt Zürich 407
Artikel: Umbau der Villa Rietberg zum Museum Rietberg : 1951/52, Alfred Gradmannm Arch. BSA/SIA 414
Rubrik: Formgebung in der Industrie *171*
Rubrik: Ausstellungen *172*
Werbung IX
Werbung XI
Werbung XIII
Werbung XV
Werbung *180*
Rubrik: Tribüne *181*
Buchbesprechung *182*
Werbung XIX
Rubrik: Kunstpreise und Stipendien *183*
Wettbewerbe *183*
Werbung XXI
Register _