Alle Bände

Zeitschrift über das gesamte Bauwesen

Zeitschrift über das gesamte Bauwesen Band 4 (1840)
Überschrift Seite
Heft 1 1
Artikel: Untersuchungsbericht über die Strassenprojekte am Arenberg von Flüelen bis Brunnen 1
Artikel: Der protestantische Kirchenstyl 15
Artikel: Ueber die Fabrikation und Anwendung irdener Teichel 23
Rubrik: Miscellen 29
Rubrik: Technische Notizen und Erfahrungen 38
Rubrik: Anzeigen 40
Inhaltsverzeichnis _
Anhang: Bildtafeln _
Heft 2 41
Artikel: Verhandlungen der zweiten Generalversammlung der Aktionärs der Basel-Zürcher-Eisenbahn-Gesellschaft 41
Artikel: Der Winter-Palast in St. Petersburg 60
Rubrik: Miscellen 62
Rubrik: Technische Notizen und Erfahrungen 73
Buchbesprechung 76
Inhaltsverzeichnis _
Anhang: Bildtafeln _
Heft 3 79
Artikel: Ueber Heizung der Luft im Allgemeinen, nebst Darstellung einer speziellen Anwendung derselben in der bei Solothurn errichteten Seidenzucht-Anstalt 79
Artikel: Allgemeine Strassen-Bau-Vorschriften für den Canton Zürich 88
Artikel: Mittheilungen über einige west-europäische Eisenbahnen 95
Rubrik: Miscellen 110
Rubrik: Technische Notizen und Erfahrungen 122
Buchbesprechung 124
Inhaltsverzeichnis _
Anhang: Bildtafeln _
Heft 4 127
Artikel: Bericht über die am 27., 28. und 29. Januar d. J. in Zürich Statt gefundene Versammlung schweizerischer Ingenieure und Architekten 127
Artikel: Vergleichende Uebersicht der verschiedenen Dachbedeckungen 135
Artikel: Der Weberling'sche Ziegel- und Kalkofen 143
Artikel: Erinnerung an eine Reise von Zürich nach Italien im Frühjahr 1839 144
Rubrik: Miscellen 152
Rubrik: Technische Notizen und Erfahrungen 163
Buchbesprechung 165
Inhaltsverzeichnis _
Anhang: Bildtafeln _
Heft 5 171
Artikel: Erinnerung an eine Reise von Zürich nach Italien im Frühjahr 1839 171
Artikel: Ueber die Aufbewahrung des Eises in hölzernen Kästen, in Gebäuden über der Erde 176
Artikel: Das Nikolaus-Bürger-Hospital in Berlin 177
Artikel: Das System der architektonischen Bezeichnung für landwirthschaftliche Gebäude 180
Artikel: Vorschlag, wie unbedeckte hölzerne Brücken auf eine einfache Art vor Nässe und Fäulniss zu bewahren sind 182
Artikel: Zusammenstellung der Erfahrungen über die Ausführbarkeit der Eisenbahnen in bergigen Gegenden 184
Rubrik: Miscellen 188
Rubrik: Technische Notizen und Erfahrungen 200
Rubrik: Bemerkung 201
Buchbesprechung 201
Inhaltsverzeichnis _
Anhang: Bildtafeln _
Heft 6 205
Artikel: Zusammenstellung der Erfahrungen über die Ausführbarkeit der Eisenbahnen in bergigen Gegenden 205
Artikel: Baubeschreibung der über die Aare in Bern neu zu erbauenden Nydeck-Brücke 214
Artikel: Der Asphaltstein des Val de Travers im Canton Neuenburg 224
Rubrik: Miscellen 226
Rubrik: Technische Notizen und Erfahrungen 237
Buchbesprechung 238
Inhaltsverzeichnis _
Anhang: Bildtafeln _
Heft 7 241
Artikel: Fünfter Geschäftsbericht der Direction der Basler-Zürcher-Eisenbahngesellschaft an den Ausschuss derselben 241
Artikel: Die Brücke von Reichenau über den Rhein 254
Artikel: Der Styl der ländlichen Gebäude 255
Artikel: Der theoretisch gebildete und der praktisch geübte Baumeister 257
Artikel: Bericht, wie es zu gehen pflegt, wenn eine Kirche in unserm Canton erbaut wird 261
Artikel: Die flache Dachbedeckung 263
Rubrik: Miscellen 266
Rubrik: Technische Notizen und Erfahrungen 275
Buchbesprechung 279
Inhaltsverzeichnis _
Anhang: Bildtafeln _
Heft 8 281
Artikel: Ueber einige Beheizungs-Systeme, mit besonderer Beziehung auf die Beheizung mit heissem Wasser, nach dem neuesten englischen Systeme 281
Artikel: Der obere Kriens- oder Renggbach im Canton Luzern in historischer, geognostischer und hydrotechnischer Beziehung 290
Artikel: Die Freskomalerei und Enkaustik der neuesten Zeit 300
Artikel: Das Reinigen der Schornsteine 302
Artikel: Flache Dachbedeckung 305
Rubrik: Miscellen 306
Rubrik: Technische Notizen und Erfahrungen 320
Wettbewerbe 323
Buchbesprechung 324
Rubrik: Anzeige 325
Buchbesprechung 325
Inhaltsverzeichnis _
Anhang: Bildtafeln _
Heft 9 331
Artikel: Summarischer Bericht über die Rheincorrection im Domleschger-Thal, Cantons Graubünden, und Einladung zur Theilnahme an diesem Unternehmen 331
Artikel: Die Bauzeit 338
Artikel: Bauluxus und Bauökonomie 342
Artikel: Pompejana und Rococo 345
Rubrik: Miscellen 347
Rubrik: Technische Notizen und Erfahrungen 355
Buchbesprechung 356
Anhang: Bildtafeln _
Heft 10 359
Artikel: Fundation der Nydekbrücke : vorgetragen am eidgenössischen Ingenieurs- und Architektenverein in Bern, den 27. Juni 1842 359
Artikel: Vortrag des Herrn Architekt Gayer von Mainz, gelesen in der Versammlung des Architektenvereins zu Bern, den 28. Juni 1842 378
Artikel: Eclairage par le caz : rapport de M.J.B. Roux, ingénieur, à l'assemblée générale des architectes de la Suisse, à Berne, le 27. Juin 1842 390
Artikel: Über die Bedeckung der Wohngebäude : vorgetragen am eidgenössischen Ingenieurs- und Architektenverein in Bern, den 27. Juni 1842 394
Artikel: Übersicht der Hoch- und Strassenbauten im Canton Zürich, in den Jahren 1838 und 1839 396
Anhang: Bildtafeln _