Tous les volumes

Schweizer Volkskunde : Korrespondenzblatt der Schweizerischen Gesellschaft für Volkskunde

Schweizer Volkskunde : Korrespondenzblatt der Schweizerischen Gesellschaft für Volkskunde Volume 36 (1946)
Intitulé Page
Cahier 1 _
Pages liminaires _
Table des matières _
Rubrique: Das Jubiläum der Gesellschaft 1
Article: Das Volk von Ursern 2
Article: Zur schweizerischen Ortsnamenkunde 6
Article: Eine Steinlampe aus dem Jura 12
Compte rendu de lecture: Buchbesprechungen 14
Rubrique: Persönliche Mitteilungen 16
Cahier 2-3 17
Article: Bauleute und Bauherren im Hausspruch des Simmentals 17
Article: Musterung von reifenden Äpfeln und von Ostereiern 22
Article: Der St. Johannizieger zu Unterseen und im Habkerntale 27
Rubrique: 49. Jahresversammlung und 50 jähriges Jubiläum der Schweizerischen Gesellschaft für Volkskunde in Basel, 18. und 19. Mai 1946 42
Rubrique: Jahresbreciht und Jahresrechnung für 1945 45
Cahier 4 49
Article: Eine Änderung am Prätigauer Bockschlitten : ein Beispiel für "individuelle Triebkräfte" 49
Rubrique: Brauch und Sprüche bei der Prätigauer Holzfuhr 54
Article: Eine Sagenunterhaltung aus St. Antönien 55
Rubrique: Enquete über die Wiege = Inchiesta sulla culla 64
Compte rendu de lecture: Buchbesprechungen 65
Cahier 5 69
Article: Kinder zeichnen den Garten 69
Article: Volkskundliches aus Sargans 75
Article: Wurstzettel vom Bözberg 77
Article: Vom Einfluss des Mondes 82
Compte rendu de lecture: Buchbesprechungen 83
Cahier 6 85
Rubrique: Zwanzig Jahre Schweizerische Trachtenvereinigung 85
Article: Bericht über das Eidgenössische Trachten- und Alphirtenfest in Interlaken-Unspunnen 87
Article: Der Gulden noch im Kurs! 90
Article: Das Wenkentier : ein Bettinger Dorftier 94
Article: "Der Nagel schlaa" 95
Rubrique: Miszellen 97
Compte rendu de lecture: Buchbesprechungen 98
Index: Register 101