Téléchargement PDF
Titelseiten
|
_
|
Téléchargement PDF
Inhaltsverzeichnis
|
_
|
Téléchargement PDF
Vereinsnachrichten: Liste der seit 1895 verstorbenen Mitglieder
|
_
|
Téléchargement PDF
Vereinsnachrichten: Den Austritt aus dem Verein erklärten
|
_
|
Téléchargement PDF
Vereinsnachrichten: Neu aufgenommen wurden den 14. Juli 1895
|
_
|
Téléchargement PDF
Artikel: Pfarrer Peter Villinger von Arth, sein Leben, seine Pilgerreise nach Jerusalem und seine Schweizerchronik
|
1
|
Téléchargement PDF
Titelseiten
|
1
|
Téléchargement PDF
Kapitel : Einleitung
|
3
|
Téléchargement PDF
Kapitel : Bilgerfahrt und Beschreibung der hierusolomitanischen Reiss in das heylig Land, unnd deren Provintzen Palestina, wie es zu jetziger Zeit beschaffen, [...]
|
17
|
Téléchargement PDF
Kapitel : Villingers Chronik
|
20
|
Téléchargement PDF
Kapitel : Urkundliche Beilagen
|
54
|
Téléchargement PDF
Anhang: Über die schweizerischen Jerusalempilger
|
56
|
Téléchargement PDF
Artikel: Die Sihlthalgüter des Klosters Einsiedeln und die anstossenden schwyzerischen Wälder und Alpfahrten
|
63
|
Téléchargement PDF
Titelseiten
|
63
|
Téléchargement PDF
Kapitel I: Das Sihlthal zur Zeit des Marchenstreites
|
65
|
Téléchargement PDF
Kapitel II: Das Sihlthal bis zum wagnerischen Kauf im Jahre 1503
|
72
|
Téléchargement PDF
Kapitel III: Kauf des Sihlthals von Landammann Wagner im Jahre 1503
|
74
|
Téléchargement PDF
Kapitel IIII: Vom Sihlthalkauf 1503 bis zum Vergleich von 1710
|
80
|
Téléchargement PDF
Kapitel V: Vergleich wegen dem Stagelwandwald 1710
|
99
|
Téléchargement PDF
Kapitel VI: Die Atzungs- und Holzrechte des Vergleichs von 1710
|
113
|
Téléchargement PDF
Kapitel VII: Der Tierfedernwald und das Beholzungsrecht für das Ort
|
150
|
Téléchargement PDF
Kapitel VIII: Die Wäni
|
169
|
Téléchargement PDF
Kapitel IX: Das Auelin und das Schafalpelin
|
175
|
Téléchargement PDF
Kapitel X: Teilweiser Verkauf der Sihlthalgüter 1841
|
196
|