Alle Bände

Hochparterre : Zeitschrift für Architektur und Design

Hochparterre : Zeitschrift für Architektur und Design Band 23 (2010)
Überschrift Seite
Heft 1-2 1
Titelseiten
PDF
1
Inhaltsverzeichnis
PDF
2
Vorwort: Die SBB in der Kritik
PDF
2
Rubrik: Impressum
PDF
2
Sonstiges
PDF
3
Werbung
PDF
3
Rubrik: Meinungen : Landschaftsinitiative : zu strikt oder zu zahm?
PDF
5
Rubrik: Lautsprecher
PDF
6
Werbung
PDF
6
Rubrik: Funde
PDF
7
Werbung
PDF
9
Werbung
PDF
12
Werbung
PDF
14
Artikel: Massarbeit : Paul von Rickenbach
PDF
15
Artikel: SBB : Areale vergolden oder Städte Formen?
PDF
16
Werbung
PDF
24
Artikel: Kopfloses Bauen : Bern und Thun bauen ohne Stadtbaumeister, das soll sich ändern
PDF
26
Artikel: Das Tor zu Graubünden : Das Alpenrhein Village bei Landquart, ein Einkaufszentrum aus 90 Häuschen
PDF
28
Artikel: Die Biografie eines Stuhls : ist der "Classic" ein Geniestreich?
PDF
30
Werbung
PDF
33
Artikel: Update beim Stoffdruck : der digitale Textildruck ist zwanzig Jahren [i.e. Jahre] alt
PDF
34
Artikel: Das Bad in der Farbkammer : Miller & Maranta Architekten haben im Dorfkern von Samedan einen Badweg durch farbige Räume gebaut
PDF
36
Werbung
PDF
41
Artikel: Eingriffe am Nationalheiligtum : Thilo Fuente nahm sich das Sackmesser vor
PDF
42
Artikel: Diskret, aber wirkungsvoll : Die Jury des Prix Lumière setzt die neue Beleuchtung des St. Galler Hauptbahnhofs auf Rang eins
PDF
44
Rubrik: Leute
PDF
48
Werbung
PDF
49
Rubrik: Siebensachen
PDF
50
Buchbesprechung: Bücher
PDF
52
Werbung
PDF
52
Rubrik: Fin de chantier
PDF
54
Rubrik: Raumtraum
PDF
60
Sonderheft: Die Schweiz verändern : die Swissbau beschäftigt sich mit nachhaltigem Bauen 1
Titelseiten
PDF
1
Inhaltsverzeichnis
PDF
2
Vorwort: Nachhaltig, nachhaltiger, am nachhaltigsten
PDF
2
Rubrik: Impressum
PDF
2
Sonstiges
PDF
2
Artikel: Die Trommel rühren für die Umwelt : "Global Building" zeigt Nachhaltigkeit konkret
PDF
6
Werbung
PDF
9
Artikel: Siege in Gold, Silber und Bronze : die Etikette verschleiert, dass wir auf zu grossem Fuss leben
PDF
12
Artikel: Weniger heisst weniger Autos : die Standortwahl und die Autoliebe als Knackpunkt
PDF
16
Artikel: Mutlose Investoren
PDF
18
Werbung
PDF
19
Rubrik: Beispielhaft
PDF
22
Artikel: Was wird aus dem Stadtland Schweiz? : Was beim Club of Rome begann, endet bei der Raumplanung
PDF
28
Werbung
PDF
31
Sonstiges
PDF
38
Sonderheft: Prix Lumière 2009 : Licht und Energieeffizienz unter einem Dach 1
Titelseiten
PDF
1
Artikel: Diskret aber wirkungsvoll : die Jury des Prix Lumière setzt die neue Beleuchtung des St. Galler Hauptbahnhofs auf Rang eins
PDF
2
Artikel: Glühbirne unter Beschuss : im Bundeshaus laufen die Diskussionen um ein Glühlampenverbot auf Hochtouren
PDF
6
Sonstiges
PDF
8
Sonderheft: Unter Gewinndruck : wie SBB Immobilien das Bahnland planen 1
Titelseiten
PDF
1
Inhaltsverzeichnis
PDF
2
Rubrik: Impressum
PDF
2
Sonstiges
PDF
2
Vorwort: Die Filets richtig braten
PDF
2
Artikel: SBB : Areale vergolden oder Städte Formen?
PDF
4
Artikel: Areale unter der Lupe
PDF
12
Sonstiges
PDF
16
Heft 3 1
Titelseiten
PDF
1
Inhaltsverzeichnis
PDF
4
Vorwort: Ironie und Ernst
PDF
4
Sonstiges
PDF
4
Werbung
PDF
5
Rubrik: Meinungen : Der Roche-Turm : sind 175 Meter zu hoch für Basel?
PDF
6
Rubrik: Lautsprecher
PDF
7
Werbung
PDF
7
Rubrik: Funde
PDF
8
Werbung
PDF
10
Rubrik: Sitten und Bräuche
PDF
11
Werbung
PDF
11
Werbung
PDF
13
Werbung
PDF
15
Artikel: Massarbeit : Salome Lippuner, Lackkünstlerin
PDF
17
Artikel: Erst wenn der Raum stimmt, kommt das Augenzwinkern : Gessaga Hindermann haben Ironie in die Schweizer Innenarchitektur gebracht
PDF
18
Werbung
PDF
26
Artikel: Gipsmodell statt Zonenplan : zuerst das Projekt, dann wird eingezont : Meggen machts vor
PDF
28
Artikel: "Wir sind kein Museum, wir sind die Polizei" : ein kritischer Streifzug zu öffentlicher Kunst in Zürich und Basel
PDF
30
Werbung
PDF
33
Artikel: Solitär mit grosser Wirkung : Nestlé erweitert gekonnt den Tschumi-Hauptsitz in Vevey
PDF
36
Artikel: Vom Steilhang zur Trottoirkante : Designer Paolo Fancelli bringt dem neuen Aebi-Fahrzeug Kultur bei
PDF
40
Werbung
PDF
42
Artikel: Im Nachhaltigkeitsdschungel : ein Interview über den Bau des ersten 2000-Watt-Gebäudes
PDF
44
Werbung
PDF
47
Artikel: Sohn, Vater und Haus : eine Ausstellung über die Architektur Rudolf und Valerio Olgiatis
PDF
48
Artikel: Der neue Parksalat : Nationalpark, Naturpark, Naturerlebnispark : Natur oder Kommerz?
PDF
50
Werbung
PDF
52
Rubrik: Leute
PDF
54
Werbung
PDF
55
Rubrik: Siebensachen
PDF
56
Buchbesprechung: Bücher
PDF
58
Werbung
PDF
58
Rubrik: Fin de Chantier
PDF
62
Sonderheft: Eine Stadt bricht auf : wie Biel sich am eigenen Schopf aus dem Sumpf zieht 1
Titelseiten
PDF
1
Inhaltsverzeichnis
PDF
2
Vorwort: Biel ist anders schweizerisch
PDF
2
Rubrik: Impressum
PDF
2
Sonstiges
PDF
2
Artikel: Vom Stettli zur Industriestadt : eine Zeitreise durch 500 Jahre Stadtwachstum
PDF
4
Rubrik: Meinungen : elf Fragen an elf Bielerinnen und Bieler
PDF
8
Artikel: Die Bieler Szene : Architektur machen und eine Riesenliste an Wettbewerben
PDF
10
Artikel: Die Planung fürs Jenseits : der erste Schritt zum See und die Rolle der Expo.02
PDF
14
Artikel: Die aufgeklärte Spekulantin : das strategische Grundstück ist der Schlüssel der Entwicklung
PDF
24
Artikel: Biel von oben
PDF
28
Artikel: Frühlingserwachen : Zahlen und Fakten zum Wohnen, Bauen und der Wirtschaft
PDF
30
Artikel: Im Bau und geplant : acht neue Bausteine zur Stadtentwicklung
PDF
34
Artikel: Esplanade : eine neue Stadtmitte : wie das ehemalige Gaswerkareal zum städtischen Platz wird
PDF
44
Artikel: Autobahn, Regiotram und "Agglolac" : der zweite Schritt zum See und neue Infrastrukturen
PDF
50
Sonstiges
PDF
56
Sonderheft: Steinbad, Sonnenspiel und Himmelsscheibe : der Tageslicht-Award 2010 1
Titelseiten
PDF
1
Inhaltsverzeichnis
PDF
2
Vorwort: Sonnenfinsternis
PDF
2
Rubrik: Impressum
PDF
2
Sonstiges
PDF
2
Artikel: Sonne über dem Preisgericht : der Weg zum preisgekrönten Tageslicht
PDF
4
Artikel: Ein Lob des Lichtes : Ruhm und Ehre für Peter Zumthors Lichtführung in Vals
PDF
6
Artikel: Wellenspiel und Himmelsscheibe : beispielhaft zeigen sich das Kunst(Zeug)Haus in Rapperswil und der Skyspace in Zuoz
PDF
10
Artikel: Spiegeln und Fangen : die vier Projekte, die es bis zum Schluss geschafft haben
PDF
14
Artikel: Tageslicht und Architektur : Fensterglas brachte nicht nur Licht ins Dunkle
PDF
16
Register: Eingereichte Projekte
PDF
20
Sonstiges
PDF
24
Heft 4 3
Titelseiten
PDF
3
Inhaltsverzeichnis
PDF
4
Vorwort: Adieu Benedikt Loderer
PDF
4
Rubrik: Impressum
PDF
4
Sonstiges
PDF
4
Werbung
PDF
5
Rubrik: Meinungen : Gibt es zu viele Designerinnen und Designer?
PDF
6
Rubrik: Briefe
PDF
7
Rubrik: Lautsprecher
PDF
7
Werbung
PDF
7
Rubrik: Funde
PDF
8
Werbung
PDF
10
Rubrik: Sitten und Bräuche
PDF
11
Werbung
PDF
13
Werbung
PDF
15
Artikel: Massarbeit : Benedikt Loderer, 65, Worthandwerker
PDF
17
Artikel: Landschaft für alle auf dem Flugplatz Dübendorf
PDF
18
Werbung
PDF
27
Artikel: Das Hüsli ist die Krankheit des Landes : starke Worte von Benedikt Loderer zum Bauen in der Schweiz
PDF
28
Werbung
PDF
30
Artikel: Das Comeback des Freischwingers : Robert Haussmann zur Neuproduktion seines Stuhls
PDF
32
Werbung
PDF
35
Artikel: Der Kraftakt zum Wohlgefallen : die EPFL baut auf Aufmerksamkeit : Hochparterre war dort
PDF
36
Artikel: "Er fehlt mir" : der Ingenieur Jürg Buchli ist gestorben : Zumthor im Interview
PDF
44
Artikel: In der Welt der Buchstaben : ein neuer Fächer ordnet und erklärt die Schriften
PDF
46
Werbung
PDF
48
Artikel: Kniefall vor dem Hochhaus : die Nichtdiskussion um den 180-Meter-Turm in Basel
PDF
50
Artikel: Pet à Porter : Fortschritt : Feine Sommerstoffe aus gebrauchten Getränkeflaschen
PDF
52
Werbung
PDF
54
Artikel: Das grüne Versprechen : preisgekrönte Landschaften zwei Jahre danach : immer noch gut?
PDF
56
Werbung
PDF
59
Rubrik: Leute
PDF
60
Werbung
PDF
61
Rubrik: Siebensachen
PDF
64
Buchbesprechung: Bücher
PDF
66
Werbung
PDF
66
Rubrik: Fin de chantier
PDF
70
Rubrik: Raumtraum
PDF
76
Sonderheft: Schlieren blüht auf : neues Zentrum und Wohnen auf den Industriebrachen 1
Titelseiten
PDF
1
Inhaltsverzeichnis
PDF
2
Vorwort: Schlieren macht sich schön
PDF
2
Rubrik: Impressum
PDF
2
Sonstiges
PDF
2
Artikel: Der Tiefpunkt ist der Wendepunkt : Niedergang der Industrie, Leidensdruck und Aufbruch
PDF
4
Artikel: Jeder Achse ihr Verkehr : Schlierens Rezept, das Zentrum vom Verkehr zu entlasten
PDF
8
Artikel: Raumbeobachtung : Bauten und Verkehr im Limmattal
PDF
12
Artikel: Eingebettet ins Limmattal : Naherholungsräume am Schlieremer Berg und an der Limmat
PDF
14
Artikel: Aufbruch zur Wohnstadt : auf ehemaligen Industriearealen wird nun gewohnt
PDF
16
Artikel: Wohnen in Schlieren West
PDF
18
Artikel: Schlieren im Überblick
PDF
24
Artikel: Die neue Stadt wächst jenseits der Gleise
PDF
24
Artikel: Der Ort, bekannt in der Welt
PDF
28
Artikel: Perlen aus Jahrhunderten
PDF
32
Artikel: Schlieren orientiert sich neu : Neubauten bringen neue Bevölkerungsschichten
PDF
34
Artikel: Kunst bewegt die Gemüter
PDF
36
Artikel: Image einst und heute : Interview mit Peter Voser und Albert Schweizer
PDF
38
Sonstiges
PDF
40
Heft 5 1
Titelseiten
PDF
1
Inhaltsverzeichnis
PDF
4
Vorwort: Schreiben und Reden
PDF
4
Rubrik: Impressum
PDF
4
Sonstiges
PDF
4
Werbung
PDF
5
Rubrik: Meinungen : Erweiterung Landesmuseum in Zürich : Gewinn oder Verlust?
PDF
6
Rubrik: Briefe
PDF
7
Rubrik: Lautsprecher : Bausparen schadet
PDF
7
Werbung
PDF
7
Rubrik: Funde
PDF
8
Werbung
PDF
10
Werbung
PDF
13
Werbung
PDF
15
Artikel: Massarbeit : Marc Weidman, Glasdrucker
PDF
17
Artikel: The good, the bad and the ugly im Basler Norden : im Basler St. Johann-Quartier lassen drei markante Wohnbauten das Loch über der Nordtangente zusammenwachsen
PDF
18
Werbung
PDF
26
Artikel: Die Utopie stirbt nie : die Genossenschaft ist bereit für die "KraftWerke 2, 3 und 4"
PDF
30
Artikel: Mobil fürs Fixie : Matthias Zäh konstruierte für Fixievelos einen fahrbaren Untersatz
PDF
32
Werbung
PDF
34
Artikel: Gut angeschrieben : Bringolf Irion Vögeli suchen die Handschrift der Architektur
PDF
36
Werbung
PDF
40
Artikel: Umbau am "Chnopf" : der Verkehrsprofessor zum Wachstum des Zürcher Hauptbahnhofs
PDF
42
Werbung
PDF
44
Artikel: Gleiten zum Brausen : Axel Simon berichtet über die neue Gestaltung am Rheinfall
PDF
46
Artikel: Lage, Lage, Lage : wie nachhaltig bauen die grossen Anleger?
PDF
50
Werbung
PDF
51
Artikel: Vom Schrumpfen : Meret Ernst war im Vitra Museum : ein Bericht übers Vereinfachen
PDF
54
Artikel: Filmen im grünen Bereich : bei den Landschaftsarchitekten wird die Kamera immer wichtiger
PDF
56
Werbung
PDF
59
Rubrik: Leute
PDF
62
Werbung
PDF
63
Rubrik: Siebensachen
PDF
64
Buchbesprechung: Bücher
PDF
66
Werbung
PDF
66
Rubrik: Fin de chantier
PDF
70
Werbung
PDF
75
Rubrik: Raumtraum
PDF
76
Sonderheft: Anlegen in Wädenswil : Industriestadt adieu, Bildung und Wohnen ahoi 1
Titelseiten
PDF
1
Inhaltsverzeichnis
PDF
2
Vorwort: Bauerndorf, Industrieort, Schulstadt
PDF
2
Rubrik: Impressum
PDF
2
Sonstiges
PDF
2
Artikel: Kanton, Stadt, Dorf und andere Hürden : Wädenswil setzt auf den Runden Tisch mit den Beteiligten
PDF
4
Artikel: Die Vielfalt des Durchschnitts : nach Stagnationsjahren wandelt sich Wädenswil zur Wohnstadt
PDF
8
Artikel: Begehrte Filetstücke : wo einst produziert wurde, wird heute an Vorzugslage gewohnt
PDF
10
Artikel: Wädenswil wohin? : Interview mit Ernst Stocker und Christina J. Huber
PDF
14
Artikel: Plan : Die Stadt in der Übersicht
PDF
16
Artikel: Wohnen und arbeiten : drei Dutzend Beispiele
PDF
18
Artikel: Bauern zwischen Stadt und Land : gut 70 Betriebe arbeiten mit unterschiedlichen Konzepten
PDF
22
Artikel: Bildung und Forschung : alles begann mit dem Weinbaupionier Hermann Müller-Thurgau
PDF
24
Artikel: Bauerndorf, Industriestadt, Schulort : das Auf und Ab der Textilindustrie prägte Wädenswils Entwicklung
PDF
28
Sonstiges
PDF
32
Heft 6-7 3
Titelseiten
PDF
3
Inhaltsverzeichnis
PDF
4
Vorwort: Bilder und Bildli
PDF
4
Rubrik: Impressum
PDF
4
Sonstiges
PDF
4
Werbung
PDF
5
Rubrik: Meinungen : Die Waldstadt Bremer in Bern und Ihre Folgen
PDF
6
Werbung
PDF
6
Rubrik: Briefe
PDF
7
Rubrik: Lautsprecher : Shanghai, Schweiz und China
PDF
7
Rubrik: Funde
PDF
8
Werbung
PDF
10
Werbung
PDF
13
Werbung
PDF
15
Artikel: Massarbeit : Egger und Leuenberger, Steinmetze
PDF
17
Artikel: Spielwelten bauen, der neue Designberuf
PDF
18
Werbung
PDF
26
Artikel: Block im Blockrand : ein Architekt baut sich sein eigenes Büro
PDF
28
Artikel: Andermatt wird wahrer : Sawiris startet den Verkauf von Wohnungen im Resort
PDF
32
Artikel: Wenn Bilder einen Sturm auslösen : in Mettmenstetten löst die Kunst in einem Wohnheim zwiespältige Gefühle aus
PDF
34
Werbung
PDF
36
Artikel: Die neue Längshalle : im Bahnhof Bern müssen die Weichen neu gestellt werden
PDF
38
Artikel: Finden Sie neun Architekten und Designerinnen
PDF
40
Werbung
PDF
43
Artikel: Musik am Fluss : die Elbphilharmonie wird Hamburgs neues Wahrzeichen werden
PDF
44
Werbung
PDF
46
Artikel: Eine Leuchte für alle Fälle : wie Jörg Boner eine neue Strassenlaterne entwickelt
PDF
48
Werbung
PDF
50
Rubrik: Leute
PDF
52
Werbung
PDF
53
Rubrik: Siebensachen
PDF
56
Buchbesprechung: Bücher
PDF
58
Werbung
PDF
58
Rubrik: Fin de chantier
PDF
62
Rubrik: Raumtraum
PDF
68
Sonderheft: Das grüne Dorf : warum die Gemeinde Fläsch den Wakkerpreis gewinnt 1
Titelseiten
PDF
1
Inhaltsverzeichnis
PDF
2
Vorwort: Wakkeres Fläsch
PDF
2
Rubrik: Impressum
PDF
2
Sonstiges
PDF
2
Artikel: Bungert und Wingert : wie mit der neuen Ortsplanung ein Dorf geschützt wird
PDF
4
Artikel: Die Welt der edlen Tropfen : die Gaumenfreuden aus Fläsch
PDF
10
Artikel: Vom Bauerndorf zur Weinbauperle : wie das Dorf zu seiner wirtschaftlichen Grundlage gefunden hat
PDF
14
Artikel: Verdichten nach aussen : vom Umzonen und kontrollierten Bebauen ausserhalb
PDF
18
Artikel: Der Zwiebelwuchs : das Dorf wächst : Altes erhalten und Neues zulassen.
PDF
20
Artikel: Lernen von Fläsch : andere Gemeinden schielen nach Fläsch
PDF
22
Sonstiges
PDF
24
Heft 8 1
Titelseiten
PDF
1
Inhaltsverzeichnis
PDF
4
Vorwort: Nachfolgen und Internet schauen
PDF
4
Rubrik: Impressum
PDF
4
Sonstiges
PDF
4
Werbung
PDF
5
Rubrik: Meinungen : Kunst am Berg oder vier Tonnen und ihre tiefere Bedeutung
PDF
6
Rubrik: Lautsprecher
PDF
7
Werbung
PDF
7
Rubrik: Funde
PDF
8
Werbung
PDF
10
Rubrik: Sitten und Bräuche
PDF
11
Werbung
PDF
13
Werbung
PDF
15
Artikel: Massarbeit : Nelly & Johannes Lehner
PDF
17
Artikel: Nach mir die Zukunft : Wie läuft die Nachfolgeregelung in Architekturbüros?
PDF
18
Werbung
PDF
27
Artikel: Häusergedichte : Heidi und Peter Wenger sind Schweizer Architekturgeschichte
PDF
30
Artikel: Drei Mal Regal : am Regal beweist sich der Möbeldesigner
PDF
32
Werbung
PDF
35
Artikel: Der Gartenunternehmer : Enzo Enea in der Gunst der Schönen und Reichen
PDF
36
Artikel: Eine Strasse bekennt Farbe : zwei Neubauten prägen den Zürcher Rigiplatz
PDF
38
Werbung
PDF
41
Artikel: Urknall mit Kugel und Kreis : eine Ausstellung erklärt, was Cern-Physiker tun
PDF
42
Artikel: Füsse vor : was will die Begegnungszone? : Fussverkehr Schweiz im Interview
PDF
44
Werbung
PDF
46
Artikel: Wasser zähmen : Brückenbauer Conzett und Zumthor bändigen den Valser Fluss
PDF
48
Artikel: Dübendorf ohne Flieger : Politikerinnen sprechen zur Zukunft des Flugplatzes
PDF
52
Werbung
PDF
53
Rubrik: Leute
PDF
54
Werbung
PDF
55
Rubrik: Siebensachen
PDF
56
Buchbesprechung: Bücher
PDF
58
Werbung
PDF
58
Rubrik: Fin de chantier
PDF
62
Rubrik: Raumtraum
PDF
68
Heft 9 3
Titelseiten
PDF
3
Inhaltsverzeichnis
PDF
4
Vorwort: Roche-Turm Basel und Pierre Keller
PDF
4
Rubrik: Impressum
PDF
4
Sonstiges
PDF
4
Werbung
PDF
5
Rubrik: Meinungen : Effizienz oder Suffizienz?
PDF
6
Rubrik: Lautsprecher
PDF
7
Werbung
PDF
7
Rubrik: Funde
PDF
8
Werbung
PDF
10
Werbung
PDF
13
Werbung
PDF
15
Artikel: Massarbeit : Ruedi Krebs, Kalker
PDF
17
Artikel: Das Prinzip der ECAL ist die Auswahl : was ist eine gute Designschule?
PDF
18
Werbung
PDF
26
Artikel: Massiv auf dem Gotthard : Miller & Maranta bauen das Hospiz auf dem Gotthard um
PDF
30
Artikel: Der Roche-Trum zu Basel : Angelus Eisinger stellt klare Forderungen ans Hochhaus
PDF
34
Artikel: Schwarze und weisse Elefanten : Benedikt Loderer spricht zu den Generalunternehmern
PDF
36
Werbung
PDF
38
Artikel: Aufgemöbelt wohnen : die Kollektion der Designer fürs Atelier Pfister ist da
PDF
42
Artikel: "Wir sind brutal stolz!" : das Architekturbüro EM2N gründet eine Immobilienfirma
PDF
44
Werbung
PDF
47
Artikel: Der Sonne verschrieben : zwanzig Jahre Solarpreis : ein Rückblick mit Bilanz
PDF
50
Artikel: Ein Zug für den Berg : mit einer Designerin und einem Designer im neuen RhB-Zug
PDF
52
Artikel: Auf dem Holzweg : sind Projekte beim TU besser aufgehoben als beim Architekten?
PDF
54
Werbung
PDF
56
Artikel: Schere, Maus, Papier : Grafikdesignerinnen und Fotografen an der "Soirée Graphique"
PDF
60
Artikel: Der dritte Wald : Besuch im neuen Schulhaus bei Genf mit Grüssen von Alvar Aalto
PDF
64
Werbung
PDF
67
Rubrik: Leute
PDF
68
Werbung
PDF
69
Rubrik: Siebensachen
PDF
72
Buchbesprechung: Bücher
PDF
74
Werbung
PDF
74
Rubrik: Fin de chantier
PDF
78
Rubrik: Raumtraum
PDF
84
Sonderheft: Linie, Kreis, Punkt : Lichtformen aus Safenwil _
Titelseiten
PDF
_
Sonstiges
PDF
1
Inhaltsverzeichnis
PDF
2
Vorwort: Im Lichthaus von Safenwil
PDF
2
Rubrik: Impressum
PDF
2
Sonstiges
PDF
2
Artikel: Unter einem Hut : das neue Haus des Lichtunternehmens
PDF
4
Artikel: Die Neonröhre wird salonfähig : vom Bastelkeller zum Erfolg mit der FL-Lampe
PDF
8
Artikel: Um die Ecke denken : vom Entwurf bis zur Auslieferung einer Leuchte
PDF
16
Artikel: Lampenfieber : zu Besuch an der Lichtmesse in Frankfurt am Main
PDF
20
Artikel: Kerzenschein und Lichtknöpfchen : zu Tisch mit Heinrich und Andreas Richner
PDF
22
Sonderheft: Der nicht mehr gebrauchte Stall : Augenschein in Vorarlberg, Südtirol und Graubünden : ein Ausstellungskatalog 1
Titelseiten
PDF
1
Inhaltsverzeichnis
PDF
2
Vorwort: Der nicht mehr gebrauchte Stall
PDF
2
Rubrik: Impressum
PDF
2
Sonstiges
PDF
2
Artikel: Der grosse Stall auf Tresch : er war Kulisse des Passionsspiels und er sah den Krieg
PDF
4
Artikel: Die Zeit der Ställe : die Soziologie des Stalls unterscheidet drei Epochen : die Stallzeit, die Stallmoderne und die Stallutopie
PDF
6
Artikel: Die Renaissance der Mönche : in Disentis haben die Mönche des Benediktinerklosters ihren abgebrannten Stall wieder aufgebaut
PDF
10
Artikel: Die Sinnfrage und die Seinsfrage : leere Ställe im Dorf : was tun damit?
PDF
12
Artikel: Auf den Spuren der Geschichte : Balanceakte zwischen Förderung, Raumordnung und Tradition
PDF
16
Artikel: Vinschger Stallgeschichten : vom Apfel zum Whisky und zu den steinernen Stadeln in Laas
PDF
20
Artikel: Wälderhaus und Montafoner Ruine : eine Reise durch die Stalllandschaften Bregenzerwald und Montafon
PDF
24
Artikel: Der Zauberraum am Arlberg : in Lech am Arlberg haben Katia Polletin und Gerold Schneider aus einem alten Stall einen Gegenraum zu ihrem Hotel gebaut
PDF
28
Artikel: Verblüffende Artenvielfalt : die Landwirtschaft in den Alpen ist dramatisch verändert worden
PDF
30
Sonstiges
PDF
32
Heft 10 3
Titelseiten
PDF
3
Inhaltsverzeichnis
PDF
4
Vorwort: Hochparterre hat gute Zahlen
PDF
4
Rubrik: Impressum
PDF
4
Sonstiges
PDF
4
Werbung
PDF
5
Rubrik: Meinungen : Wie wirksam ist die Verbannung von Dreckschleudern?
PDF
6
Werbung
PDF
6
Rubrik: Briefe
PDF
7
Rubrik: Lautsprecher
PDF
7
Rubrik: Funde
PDF
8
Werbung
PDF
10
Rubrik: Sitten und Bräuche
PDF
11
Werbung
PDF
13
Werbung
PDF
15
Artikel: Massarbeit : Jörg Magener, Restaurator
PDF
17
Artikel: Vierzig Jahre "lädele" im Shopping Center : vor vier Jahrzehnten entstanden in der Schweiz die ersten Einkaufsparadiese vor den Toren der Stadt
PDF
18
Werbung
PDF
26
Artikel: Der Nebel lichtet sich : in Venedig betört die beste Biennale aller Zeiten ihre Besucher
PDF
30
Artikel: Kitsch und verpasste Chancen : etliche Designerinnen begegnen Souvenirs mit Skepsis
PDF
32
Werbung
PDF
34
Artikel: Bähnlers Bunker : unter der Grossen Schanze in Bern verbirgt sich ein Tunnelsystem
PDF
38
Artikel: Shanghai besuchen : eine Stadt und ihre Menschen leben im Zeitraffermodus
PDF
40
Werbung
PDF
42
Artikel: Scheibenkleister : wie die Muster auf die Glaswand im noblen Warteraum kamen
PDF
46
Artikel: Eine Prärie der offenen Gedanken : der Flugplatz Dübendorf gehört allen
PDF
48
Artikel: Die freie Hansestadt baut : Hochparterre Reisen feiert Premiere in Hamburg
PDF
50
Werbung
PDF
51
Artikel: Ruhe am Berg : bei Seilbahnen spielt Architektur eine kleine Rolle
PDF
54
Artikel: Auf den zweiten Blick : die Westschweizer Architekten sind verspielter, findet Mike Guyer
PDF
58
Werbung
PDF
59
Rubrik: Leute
PDF
60
Werbung
PDF
61
Rubrik: Siebensachen
PDF
64
Buchbesprechung: Bücher
PDF
66
Werbung
PDF
66
Rubrik: Fin de chantier
PDF
70
Rubrik: Raumtraum
PDF
76
Sonderheft: Seilbahnwelten Gestalten : Swiss Mountain Award 2010 1
Titelseiten
PDF
1
Inhaltsverzeichnis
PDF
2
Vorwort: Seilbahn gestalten
PDF
2
Rubrik: Impressum
PDF
2
Sonstiges
PDF
2
Artikel: Ruhe am Berg : die Seilbahn und ihre Station sind ein technischer Apparat
PDF
4
Artikel: Die Seilbahntänzer : die Seilbahnunternehmer haben ihren eigenen Beruf geschaffen
PDF
8
Artikel: Farbe in der Landschaft : der "Sonderpreis für Gestaltung und Architektur" geht an die Arosa Bergbahnen
PDF
12
Artikel: Swiss Mountain Award 2010 : die Seilbahnbranche zeichnet die besten Ideen, Erfindungen und Leistungen aus
PDF
14
Werbung
PDF
20
Sonstiges
PDF
24
Heft 11 3
Titelseiten
PDF
3
Inhaltsverzeichnis
PDF
4
Vorwort: Olten, Appenzell, Liechtenstein, Graubünden
PDF
4
Rubrik: Impressum
PDF
4
Sonstiges
PDF
4
Werbung
PDF
5
Rubrik: Meinungen : Soll der SAC im Münstertal eine neue Hütte bauen?
PDF
6
Rubrik: Lautsprecher
PDF
7
Werbung
PDF
7
Rubrik: Funde
PDF
8
Werbung
PDF
10
Werbung
PDF
13
Werbung
PDF
15
Artikel: Massarbeit : Matteo Gonet, Glasbläser
PDF
17
Artikel: Olten : Aufbruch an der Aare : unterwegs mit dem Schriftsteller Alex Capus durch dunkle und lichte Orte in der Stadt Olten
PDF
18
Werbung
PDF
26
Artikel: Die Hand im Auge : Geburtstagsgruss an den Schreiner und Designer Heinz Baumann
PDF
28
Werbung
PDF
30
Artikel: Das Dorf weiterbauen : sechs Studien zum Bauen im Dorf in Appenzell
PDF
32
Werbung
PDF
34
Artikel: Ursuppenküche : Diener & Diener bauen Sauriersaal im Berliner Naturkundemuseum
PDF
36
Artikel: Über das Eigentum : im Fürstentum Lichtenstein ists anders, findet der Stadtwanderer
PDF
42
Artikel: Leuchtende Städte : Roderick Hönig holt den Plan Lumière wieder ans Tageslicht
PDF
44
Werbung
PDF
47
Artikel: In Szene gesetzt : was und wie arbeiten Szenografen und Ausstellungsgestalterinnen?
PDF
48
Werbung
PDF
53
Artikel: Hartholz wird Haus : ein Haus aus Buchen- und Eichenholz in Büttenhardt
PDF
56
Werbung
PDF
58
Rubrik: Leute
PDF
60
Werbung
PDF
61
Rubrik: Siebensachen
PDF
64
Buchbesprechung: Bücher
PDF
66
Werbung
PDF
66
Rubrik: Fin de chantier
PDF
70
Rubrik: Raumtraum
PDF
76
Sonderheft: Bauen mit Laubholz : wertvoller Baustoff aus unseren Wäldern 1
Titelseiten
PDF
1
Inhaltsverzeichnis
PDF
2
Vorwort: Der Holzweg
PDF
2
Rubrik: Impressum
PDF
2
Sonstiges
PDF
2
Artikel: Hartholz wird Haus : in Büttenhardt entstand ein bewohnbares Möbel aus Hartholz
PDF
4
Artikel: Verbauen vor verbrennen : Laubholz landet meistens im Ofen : zu Unrecht, sagen Experten
PDF
6
Sonstiges
PDF
8
Heft 12 3
Titelseiten
PDF
3
Inhaltsverzeichnis
PDF
4
Vorwort: Der Preis der Bilder
PDF
4
Rubrik: Impressum
PDF
4
Sonstiges
PDF
4
Rubrik: Meinungen : Bauherrschaften zahlen schlecht : was tun?
PDF
6
Werbung
PDF
6
Rubrik: Lautsprecher
PDF
7
Rubrik: Funde
PDF
8
Werbung
PDF
10
Rubrik: Sitten und Bräuche
PDF
11
Werbung
PDF
13
Werbung
PDF
15
Artikel: Massarbeit : Bernard Verdet, Korbflechter
PDF
17
Artikel: Wie der Hase läuft : Köbi Gantenbein erzählt uns über den Wettbewerb 2010
PDF
19
Artikel: Landschaft, Hase in Gold : der Brühlgutpark in Winterthur erhält eine neue Mitte
PDF
20
Werbung
PDF
25
Artikel: Landschaft, Hase in Silber : in Genf setzt die Gestaltung eines Schulhofs neue Zeichen
PDF
26
Artikel: Landschaft, Hase in Bronze : der Schlosshügel bei Arbon bietet neue An- und Aussichten
PDF
30
Artikel: Landschaft: Anerkennungen und Nominierungen
PDF
32
Werbung
PDF
34
Artikel: Architektur, Hase in Gold : klein, aber fein präsentiert sich ein Kino in Ilanz
PDF
36
Werbung
PDF
41
Artikel: Architektur, Hase in Silber : auf dem Gotthard lohnt sich eine Rast im Alten Hospiz
PDF
42
Artikel: Architektur, Hase in Bronze : der Eingang zum Churer Grossratsgebäude ist unfehlbar
PDF
46
Artikel: Architektur: Anerkennungen und Nominierungen
PDF
48
Werbung
PDF
50
Artikel: Design, Hase in Gold : Entwurf und Qualität bringen Anita Mosers Schuhe zum Glänzen
PDF
52
Werbung
PDF
57
Artikel: Design, Hase in Silber : Freitag erweitert mit gleichem Material um eine neue Kollektion
PDF
58
Artikel: Design, Hase in Bronze : die Rangierlok leuchtet mit Farbe und praktischen Details
PDF
62
Artikel: Design: Anerkennungen und Nominierungen
PDF
64
Werbung
PDF
66
Artikel: Jury : drei Mal denken, reden und Hasen verteilen
PDF
68
Werbung
PDF
69
Buchbesprechung: Bücher
PDF
72
Werbung
PDF
72
Sonderheft: Alles Blech : kleine Helfer fürs Büro 1
Titelseiten
PDF
1
Inhaltsverzeichnis
PDF
2
Vorwort: Zum zweiten Mal
PDF
2
Rubrik: Impressum
PDF
2
Sonstiges
PDF
2
Artikel: Mini-Arbeitshilfe : ein Laptop-Klipp von Jan Pesta von Arx gewinnt den ersten Preis
PDF
4
Artikel: Aufgefächerte Ordnung : Gian Andri Bezzola erfindet die Ablagefächer neu
PDF
6
Artikel: Tisch im Doppel : Tisch und Tablar als ein Möbel von Pablo Lunin und Reto Togni
PDF
8
Artikel: Jury
PDF
10
Werbung
PDF
11
Artikel: Anerkennungen
PDF
12
Artikel: Flexible Arbeitsräume : Lista Office als Partner für neue Büroideen
PDF
16
Sonstiges
PDF
20
Sonderheft: Verwegen - verworfen - verpasst : Ideen und Projekte für Zürich 1850 - 2009 _
Titelseiten
PDF
_
Inhaltsverzeichnis
PDF
2
Vorwort: Eine Reise durch eine Stadt, die es nicht gibt
PDF
2
Artikel: Einleitung : viele Ideen und Projekte zu Zürichs Stadtentwicklung ab 1850 sind gescheitert : ein Glück oder verpasste Entwicklungschancen?
PDF
4
Artikel: Projekte
PDF
6
Buchbesprechung: Zürich als utopische Sonnenstadt
PDF
23
Endseiten
PDF
_